Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.05.1866
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1866-05-11
- Erscheinungsdatum
- 11.05.1866
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18660511
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186605118
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18660511
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1866
- Monat1866-05
- Tag1866-05-11
- Monat1866-05
- Jahr1866
-
1097
-
1098
-
1099
-
1100
-
1101
-
1102
-
1103
-
1104
-
1105
-
1106
-
1107
-
1108
-
1109
-
1110
-
1111
-
1112
-
1113
-
1114
-
1115
-
1116
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Stnber in Würzburg. Deubncr in Leipzig. Vicweg sc Sohn in Braunschwcig. Vogel in Leipzig. Voigt in Weimar. Wagner in Innsbruck. Wegener in Berlin. Weidmann in Berlin. T.8.Weigel in Leipzig. Wieganbt Hcmpel in Berlin. Wigand in Göttingen. zu Bentheim-Tecklenburg, Dichtungen. ! O. Wigand in Leipzig. (Dtschs. Museum 18.) , ! Heyer, Anleitung zur Waidwerthrechnung. (Forstl Bl. 12.) Deiters, Untersuchungen über Gehirn u. Rücken mark. (Gdtting. gel. Anz. 16.) Uhde, die Abnahme d. Vorderarms im Gelenke. (Göschen, krit. Bl. 17.) Pirogoff, Kriegschirurgie. (Allg.Mil.-Ztg.14ff.) Gräger, die Maßanalyse. (Berg- u. hüttenm. Arg. >7.) Byr, Anno 9 u- 13. (Bl. f. lit. Unterh. 18.) Bdlte, Fanny Tarnow. (Dtschs. Museum 18.) Curtius, griech. Geschichte. (Lllg.Ztg. II7u.f.) Falcke, Geschichte d. modernen Geschmacks. (Wlffensch. Beil. d. Leipz. Ztg. 34.) Karsten, botan. Untersuchungen. (Forstl. Bl. 12.) William» s> Norgatc in London. C.F. WinterinLcipzig. Wolf in Dresden. Wöller in Leipzig. Zernin in Darmstadt. Thon, v. Liebig's Bodenverarmung u. die Latri nenfrage. (Landwirthsch. Jntelligenzbl. 16.) Henne-Am Rhyn, Geschichte d. Schweizer volkes. iZkg. für Norddeutschland 5276.) S a n d e rs, Wörterbuch. (Freya 6.) Diber precum publicsrvm. (Reusch, theol. Litbl. 9.) Müller, Charakterzeichnungen deutscher Sing vögel. (Forstl. Bl. 12.) Perty, über das Seelenleben der Thiere. (Allg. Srg 112.) V alentin, Versuch einer physiol. Pathologie des Herzens. (Allg. medic. Centralzkg. 31.) Reichenbach, Gras Lalleyrand's Jugendliebe. (Bl. f. lit. Unrerh. 18.) Winter, Aufgabenmazazin. (Berliner Schulztg. 15.) — Lehrstoffe. (Ebend 14.) v. Erlach ,die Kriegführung der Polen im Jahr 1863. (Lehmann, Mag. 18.) v. Harnier, Reise am ober» Nil. (Jllustr. Zta. 1192.) Anzeigeblatt. (Inserate von Mitglieder» de» BörscnvereinS werden die dreigespaltcn« Petilzeile oder deren Raum mit ^ Ngr., alle übrigen mit 1 Ngr. berechnet.) GcschäftlicheEinrichtunge», Veränderungen u. s. w. Statt Circular! f10247.j Worms, O.-M. 1866. k. ?. Mache Ihnen hierdurch die ergebenste Anzeige, daß ich lt. Bbrsenbl. vom Jan. d. I. meine seit Scpr 1863 dahier bestehende Buch-, Kunst- und Musikalienhandlung, Leihbibliothek und Antiquariat mit allen darauf ruhenden Activen und Passiven am I. Nov. 1865 an Herrn Julius Stern aus Sontheim bei Hellbronn käuflich abgetreten habe. Indem ich somit aus dem verehrt, deut schen Buchhandel scheide, danke ich für das mir in so reichlichem Maße geschenkte Vertrauen, mit der Bitte, dasselbe auch auf meinen Nach folger in unverkürzter Weise zu übertragen, welcher mit mehr als hinreichendem Fonds versehen, dasselbe stets zu würdigen und zu erhalten bestrebt sein wird. Hochachtungsvoll H. Kräuter. Worms, O.-M. 1866. k. ?. Aus Vorstehendes des Herrn H. Kräu ter Bezug nehmend, gereicht es mir zu mei nem größten Vergnügen, mich in die Reihe des verehrt, deutschen Buchhandels gestellt zu sehen; durch eine zehnjährige Thätngkeit in den ge- achtetenHandlungen derHerren C F. Schmidt in Heilbronn, A. L- Kirchberger in Ems, I. Bensheimer in Mannheim und H. Kräuler in Worms, dessen Letzterem sein Geschäft von Anfang bis 1. Nov. >865 selb ständig leitete, glaube mir die ndlhigen Kennt- niffe zur Erhaltung des eigenen Herdes hin länglich erworben zu haben, und werden ge nannte Häuser, sowie Herr A. G. Liebes- kind und K. Aue, welche auch fernerhin die Güte hätten, meine Commissionen zu besorgen, gern jedwede Auskunft erkheilen. Die auf die O.-M. 1866 fallenden Saldi habe, soweit Conformität erlaubt, heule an Herrn A. G. Liebeskind nebst Cassa ange wiesen. Indem Sie nun ersuche, gef. von meiner Firma, resp. Unterschrift, Notiz zu nehmen, biire das Herrn Kräuter geschenkte Ver trauen auch gef. auf mich zu übertragen, und wird die Erhaltung desselben stets mein eif rigstes Bestreben sein. Hochachtungsvoll Julius Stern. Firma: H. Kräuter'sche Buchhdlg. Ein eigenhändig unterschriebenes Eremplar ist bei dem Vorstande des BörfenvereinS niedergelegt. sl0248.j Commissionsübernahme. — Den Herren Verlegern in Berlin und denen, die über Berlin expediren, hierdurch die Mit theilung, daß die löbliche Springer'sche Buchhdlg. (M. Winckelmann) daselbst meine Commissionen für dortigen Platz übernommen hat, und bitteich, fürmich bestimmte Beischlüffe nicht mehr via Leipzig, sondern durch Ver mittelung der gedachten Handlung mir zugehen lassen zu wollen. Mitau, im April 1866. Fr. Lucas. Vrrkaufsanträgc. fI0249.1 Sortimentsgeschäftsverkauf. — Eines der bedeutendsten Sortimentsge- schäfte in einer reizend gelegenen Residenzstadt Thüringens mit einem jährlichen Umsatz von ca. 16 dis 18000 Lhlr. (meistens aus Bücher und Journalcontinuationen bestehend), großen belletristischen und wissenschaftlichen Journal zirkeln , welche allein einen Reingewinn von ca. 500 Thlr. ergeben, — einer bis auf die neueste Zeit assortirten, ganz completen und sehr gut gehaltenen Leihbibliothek (über 8000 Bände haltend) soll, da der jetzige Besitzer aus dem Buchhandel ausscheidet, sofort ohne Activa und Passiva verkauft werden, und könnte die Uebernahme am 1. Juli statthaben. Neben dem Sortiment sind zeither als Nebenbranchen noch betrieben worden: Ein Schreibmaterialien-, Portefeuillewaaren - und Parfümeriegeschäft, sowie ein Handel mit diversen andern couran ten Maaren, welche meistens Absatz nach dem Lande finden. Gleichzeitig kann das Haus des Eigenthümers, welches die prachtvollste Ge schäftseinrichtung, sowie sehr geräumige und schöne Wohnung in sich faßt, mit schönem Hof und daran stoßendem Garten mit überlassen werden, und im Fall ein Theil des Kaufprei ses darauf stehen bleiben. Reflectenten belie ben ihre Offerten in frankirten Briefen sub Chiffre u post« restante Deiprig zu begeben. s10250.j Eine wohleingerichrete Buchhand lung in einer Kreisstadt der deutsch-slavischen Provinzen Oesterreichs wird mir oder ohne die mit derselben verbundene Leihbibliothek bil ligst zu verkaufen gesucht. Näheres durch M. Mauer in Mähr. Wcißkirchen. Fertige Bücher u. s. w. (>0251.j Diejenigen geehrten Handlungen, welche eine Oontinuation hatten auf die Henlcs'scks Keilschrift für Stastsarrnei- lcunde, welche »ufgekört Kat ru erscheinen, erlaube ick mir clrrauf aufmerlcsam ru ma cken, ciass <iie in meinem Verlag erscheinende Deutsche Zeitschrift für die 8taat8arLN6lItun66. Hüter NitwirkunA äes bkäiselien staats- ArLtlielreu Vereins ksrausgegebeu von Dr. Lolmsiäör u. I)r. II. Zoküriull^sr, Frossk. baä. 6eli. Lolrütlien, unter kedLction von Or. 8iAmuncl /t. 8cl>neicler. lläkrlick 1 Land von 2 tieften. 2 ^ 24 oder 4 ü. 48 Iir. ungestört iortersckeint und ersuche dieselben rugleicd, den früheren Abnehmern der ein- gegangenen Zeitschrift die bei mir erschei nende rur Anschaffung empfehlen ru wollen, indem ick 2U diesem Hekate lüxemplare des soeben erschienenen erste» kleftes des neuen akrganges oder XXIV. üandes a cond. xur erfügung stelle. Lrlangen, Kai 1866. Lvrckiu»»«! Luke » Verlag
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht