Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.05.1866
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1866-05-16
- Erscheinungsdatum
- 16.05.1866
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18660516
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186605162
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18660516
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1866
- Monat1866-05
- Tag1866-05-16
- Monat1866-05
- Jahr1866
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint jede» Montag, Mittwoch und Freitag ; während der Buchhändler-Messe zu Ostern, täglich. Börsenblatt für den Beiträge fürdaiBörsenblatl sind an die Red action, — Inse rate an die Erpedition desselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum des Börscnvereins der Deutschen Buchhändler. 60. —Leipzig, Mittwoch den 16. Mai. »«"— 1866. Amtlicher Theil. Erklärung. Nachdem die Eourse seit 5 Tagen um 19°ch gestiegen sind, hört für uns jede solide Grundlage bei Berechnung der Baar- artikel aus und sind wir den größten Verlusten ausgesetzt. Wir haben daher unseren Herren Commissionären Auftrag ertheilt, keinerlei Baarpackcte mehr einzulöscn. Wir fordern die Herren Baarverleger, denen an der Erhal tung ihres Absatzes und ihrer Fortsetzungen gelegen ist, auf, solche Vorschläge zu machen (welche unser H. Dominicus ent gegennimmt), die uns den ferneren Vertrieb ihrer Verlagswerke ohne Verluste ermöglichen und die auf der Basis des im soliden Verlagsbuchhandel üblichen Eredites beruhen. Wir werden es vorziehen, lieber keine Geschäfte zu machen als solche, bei denen wir großen Verlusten ausgesetzt sind, um so mehr, dabei dem Publicum in solchen Zeiten jede Lust Bücher zu kaufen verschwindet und es selbst auf den Bezug von Fort setzungen, die es theuer bezahlen muß, verzichtet und günstige Verhältnisse abwartet. Prag, den 5. Mai 1866. Das Gremium -er Buchhändler in Prag. K. Andre'sche Buchh. (E. Reicheneckec). Slavische Buchhandlung (Jos. Nowak). I. G. Calve'sche k. k. Univcrsit.-Buchh. H. DominicuS. Friedrich Ehrliches Buchh. (W. Dimmer). W. Heß. I. L. Kober. Ni colaus Lehmann. Mercy'sche Buchh. (O. Müller). E. Petrik. A. Reinitzer. Franz Rziwnatz. H. Earl I. Satow, vormals k. k. Hofbuchh. F. A. Credner. I. Schalek. Silber L Schenk. A. G. Steinhäuser. B. St^blo. A. Storch. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) Angekommen in Leipzig am 11. und 12- Mai 1866. (* vor dem Titel --- Titelauflage, -s — wird nur baar gegeben.) Anhuth in Danzig. 3887. Lehmann, I- A. O. L., deutsches Lesebuch f. Gymnasien u. Real schule». 1. Thl- Für die unteren Klassen. 1. u. 2. Abth. 7. Ausl, gr. 8. Geb. * U >? Basse in Quedlinburg. 3888. Bamme, E., die Grund- u. Gebäudesteuer. Nach den vorhandenen Gesetzen u. Verordnst», gr. 8. Geh. H ^ 3889. — die Klassen- u. klassisicirte Einkommensteuer. Eine Sammlg. der sämmtl. darüber erschien. Gesetze uVerordngn. gr. 8. Geh. 3890. Frantz, A., das preußische Stempelwesen nach dem neuesten Stande der Gesetzgebung, gr. 8. Geh. U ^ Dreiunddreißlgster Jahrgang. Beck'sche Buchh. in Nördlingen. 3891. Sophokles, 3 Tragödien m. Euripides' Satyrspiel. Mit Rücksicht auf die Bühne übertragen v. L. Wilbrandt. gr. 16. Geh. * I ^ 18 N-fz in engl. Einb. m. Goldschn. * 2 Bergson-Donenberg in Leipzig. 3892. Bergson's Eisenbahnbücher. Nr. 92. u. 94. 8. Geh. ä * sH ^ Inhalt: 82. Sieben Küsse d. Herzogs v. Buckingham. Von E. Gonzales u. Moleri. 2. Thl. — St. Die Liebschaften Franzi- von M. v. LcScurc. 2. Thl. Brockhau« in Leipzig. 3893. Renan, E., die Apostel. 5. u. 6. Lsg. gr. 8. Geh. ä * ^ Degginger in Rottweil. 3894. Pflanz, I. A., der Freihof. Ein Beitrag zum Volksschulwesen u. zur Volksbildg. gr. 8. ^ Falk 8 Lange in Duisburg. 3895. Lange, F. A., I. St. Mill's Ansichten üb- die sociale Frage u. die angebliche Umwälzung der Socialwissenschaft durch Carey. gr. 8. 1^ L. Finsterlin in München. 3896. Sattler, M. V., Litaneien-Kranz. Vollständige Sammlg. der in der kath. Kirche gebräuchl. Litaneien, gr. 16. In Comm. Geh. Gerold'S Sohn in Wien. 3897. Geschichte Julius Cäsars. (Von Napoleon III.) 2. Bd. Autoris. Uebersetzg. Lex.-8. Geh. * 3 Atlas dazu. 2. Lsg. Fol-* l^h ^ 3898. Li8loiro äs lules 6essr. (ksr Knpolson III.) Dome 2. I,ex. 8. ksri». 6ek. * 3^ >^; ^tlas. 2. I,ivr. bol. * 1^ Häberlin in Amrisweik. 3899. Ackermann, I., poetisches Quodlibet. 2. Aufl. 16. Geh. 4 N-( Hasselberg'sche Verlagsh. in Berlin. 3900. Renan, E., Geschichte der Anfänge d. Christenthums. 2. Bd- Die Apostel. 1. Lfg. 8. 4 R/ A. Hirschwald in Berlin. WOl.I-ungxssrä, O., sin neues Instrument s. «lie Vorfälle, Keimun gen u.keugungen <ler6«bärmutter. gr. 8. InOomm. 6ek. 6K-( Jaule in Berlin. 3902.Spielhagen's, F., gesammelte Werke. Neue Ausg. I. Bd. br. 8. Geh. * H -fl Inhalt: Problematische Natnren. Roman. 3. Aufl. 1. Bd. A. Jonas in Berlin. 3903.Streckfuß, A., die Weltgeschichte. 30. Lfg. gr. 8. Geh. * 4 N-( ' Korn in Breslau. 3904. Handbuch der Provinz Schlesien. Hrsg. v. dem kdnigl. Ob.-Präsi- dial-Bureau. 2 Abthlgn. (Neue Ausg.) gr. 8. * 2(h ^ Langewiesch« in Elberfeld. 3905. Betrachtungen üb. das erste Buch Mose v. C- H. M- gr. 8. 1865. In Comm. Geh. * 18 N-f 3906. Niepmann, K., der Heidelberger Katechismus nach den Ausgaben v. 1563. Jum Unterricht der Jugend bearb. 12. * 4 N-f; gcb. * ^ F 159
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite