Erscheint >td!» Montag, Mittwoch und Freilag i wäbrend der Buchhändler-Messe zu Ostern, täglich. § örsenblatt für den Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler. Beiträge für dag Börsenblatt stnd an die Redaction, — Jnse. rate an die Expedition desselben zu senden. M 61. "»O Leipzig, Freitag den 18. Mai. 18««. Wegen der Pfingstseiertage erscheint die nächste Nummer am Mittwoch den 23. Mai. Amtlicher Theil. Bekanntmachung. Die Reduktion wird hierdurch benachrichtigt, daß auf den unterm 24. v. Mts. angebrachten Antrag der Musikalienvecleger Heugel L Co. zu Paris die nachstehenden im Verlag derselben in den Monaten Februar und März d. I. erschienenen Musikstücke zum Schutz der den Urhebern, deren gesetzlichen Vertretern und Rechtsnachfolgern zustehenden Rechte in das hier geführte Re gister französischer Werke eingetragen worden sind: 1. Dosis olussigus eoueertunts. Osuvrss eomplstss äs Ila^än, Nonart st Dsstliovsii äoi^tsss st eorriZäss pur Unrä, Drsnsiiomms st Norrurt. Lüouvslls säit. 6. et 8. i Konutss äs Nosart. 2 Vols. 2. Ds trois bougnsts äs LlsrAUsrits. Darolss sranyaisss äs Lims. laOtesss. äs OastsIIairo, parolss italisuuss äs Do- ^ax^aro. 3. Olianson äs la siroäsuss. Darolss sranyaisss äsO.Da- Aliaüoo, parolss italisuiies äs Antonio Doxari^arn. 2. und 3, von G. Vraga. 4. 8oirsss musioalss äs Donärss. -— Näloäiss st Oansloni italisnnss. IXo. 1. Olianson Napolitains: Oseoliino. IXo.2. Daitss la oliaritä. Ro.3. Da ^'aräiniärs. Xo.4. ldlsnnslla. Lso. 5. Räponss äs l^sunslla. LIo. 6. dal. Val8S. Darolss sranyaisss äs DaAliakoo, paro1e8 italiennsa st musicsus äs DuiAl Daäia. 5. Oliants äu Ririn. Disäsr ponr piano. Dsousil äs six moresaux. Lso. 1. D'^urors. dlo.2. Ds äspart. IXo.3. Dss rßvss. kW. 4. Da öoliämisnns. k^o. 5, Ds8 eon- tiäsnes8. I>so. 6. Ds retour. 8tanos8 äsLIär^, mugigsus äs 6sorA68 Di^st. 6. Drais gours äs vsnäanAs. Doäsis ä'LlpIroirss Dauäst. 7. Da privrs st Iss plsurs. Darolss ä'Dmils Daratsau. 8. Ds vosur rsvisnt au eosur. Darolss ä'Dwils Daratsau. Von 6—8, von Emile Durand. 9. Dlns larms. Llääitation xour piano, par Nartin Dakars. 10. Da ellüts äu Dlrin. 8osns mäloäis, poäsis äs olrants äs I'sxil äs Douis Oslattrs. 11. 8u1tans kavvrits. Doäsis äs V- läuFO. 12. L ma eousins Z.nAvIe. Dtrsnnss. Doäsis ä'Hsnr^ Llür- Asr. Von 10—12 von Hector Salamsn, 13. Dauseris äu tsmps passe pour piano, par Nax 8iln)c. Dreiunddreißigster Jahrgang. 14. Da bougustiörs äss tianoäs. Lläloäis-valss par 3. L. LVslrsrlin. Darolss äs 3. äs Rsssä^nisr. Berlin, den 14. Mai 1866. Der Königlich Preußische Minister der geistlichen, Unterrichts- und Medicinal-Angelegenheiten. In Vertretung Lehnert. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) Angekommen in Leipzig am 14. und 15. Mai 1866. (* vor dem Titel----Titelauflage. -h — wird nur baar gegeben.1 Aderholz' Buchh. in Breslau. 3928.Weber, Th., Kant's Dualismus v. Geist u.Natur aus dem 1.1766 u. der d. positiven Christenthums, gr. 8. Geh. l ^ Agentur des Rauhen Hauses in Hamburg. 3S29.Bertheau, C>, 2 Predigten, in der St. Anschar-Capelle gchallen. gr. 8. 1865. In Comm. Geh. * 6 N-s 3930 Friederichs, C., der bildliche Schmuck auf den Grabsteinen alter u. neuer Zeit. Ein Vortrag, gr. 16. Geh. 14 >? 3931. Geschichten u Bilder aus der inneren Mission. 16. Folge, gr. 8. * H >s 3932. Haus, das Rauhe, in Bildern. 18 Holzschn. qu. 16. In Couvert * 12 N-i 3933. John, I., das christliche Kirchen-Jahr. >2. 1865. In Comm. Cart. 3 N/ 3934. Lebensbilder aus der Geschichte der inneren Mission. X. u. XV. l2. Geh. *1,^6 R-f Inhalt: X. Capitän Hedleh VicarS' Leben u. Heldentod. AuS d. Engl. v. H. Gräfin Stolberg. 2. Ausl. * 12 N-f. — XV. Denkwürdigkeiten aus dem Leben u. Wirken d. Zoh. Wilh. Rautenberg. Von F. A. Löwe. *24N-f 3935.Schillings-Bücher. Nr. 8l. Ein Gesellschaflsabend- 12. Geh. * l N-f 3936.Seidel, H. A., Balthasar Scharfenberg, od. e. Mecklenburg. Dorf vor 200 Jahren. Eine Geschichte f. das Volk. 2. Aufl. 12. Geh. , Aiihulh in Danzig. 3937.8ir8vd,lkla., Oesckioiits Dabo len rumtVusrvenäiZIernen. 5.^ufl. De,x.-8. In Ovmni. * g Liter.-ariist. Anilalt in München. 3938. Zeitschrift, historische, Hrsg, von H. v. Sybel. 8. Jahrg. 1866. 1. Hst. gr. 8. pro cpit. * 7 ^ Bacrecke in Eisenach. 3939. Dvrschel, C., Aufgaben f. den Unterricht im Eiementar-Rechnen. 2 Abthlgn. 2. Allst. 8. * 6>/2 N/ 161