X- 204, 3. September 1931. Fertige Bücher. Börsenblatt f. b.Dtschn.Buchhandel. 4651 KinslorftS Kiblliiums-Almaim» ^ ReM illustvlevt, kavtonievt 1.- RM T> Linen guten Überblick über Verlagsgeschichte, Autoren und Werke des Verlages gewährt der reich illustrierte Almanach, den der Verlag zur Feier seines Jubiläums hecausgibt und der als stattlicher Band zum Preise von j.— RbN in allen Buchhandlungen zu haben ist. lFelicitas Rommel) Sknftoirffsibe Sevlassbuthhandluns, LVisniav Soeben erschien: Verdeutschungsheft für Handel, Gewerbe und Amtsstellen Im Austrage des Deutschen Sprachvereins, Zweig Frankfurt am Main neu bearbeitet von Max preitz 148 S. 8°. Geh. RM 1.30 ab 10 Stück RM 1.26, ab 50 Stück RM 1.20, ab 100 Stück RM 1.16, ab 250 Stück RM 1.10. In enger Fühlung mit staatlichen und städtischen Behörden, mit Handels- und Handwerkskammern, mit sachkundigen Vertretern von Handel, Bankwesen, Groß- und Kleingewerbe entstanden und von diesen sorgfältig geprüft, gibt das Heft für weit über 8000 in der gegenwärtigen deutschen Sprache umgehende Fremd wörter ein Vielfaches ihrer deutschen Bedeutungen, vom ein fachsten bis zum umfassendsten Begriffe. Abgestorbenes Fremd- sprachgut läßt es außer Betracht. Das Heft erfaßt die größten Bezirke des öffentlichen Lebens und verbreitet sich von da zwangsläufig über die deutsche Gebrauchs und Umgangssprache überhaupt, so daß es nicht nur als all gemeines Verdeutschungsbüchlein, sondern auch als wertvolles und wichtiges Hilfsmittel für den deutschen Sprachunterricht dienen kann. Verlag Moritz Otesterweg, Frankfurt a.M. BerlagMene Worte NoboAmmermann Soeben erschien bei uns: SemMenstvoMM 2» Bestimmungen über die Beförderung und Versetzung der Freiwilligen des Reichsheeres (Unteroffiziere und Mannschaften) Preis drosch. — RM. Die Vorschrift ist besonders wichtig als Grundlage für den Eintritt ins Reichsheer, dürfte also einen großen Abnehmerkreis finden. Verlag Mene Worte-, Berlin W io Oer Fliegende Blätter- Kalender 1932 ist erschienen. RM 4.— Er ist nicht nur einer der besten und schönsten seiner Art, er hat auch eine jahrzehntelange Tradition aufzuweisen. — Der Preis ist sehr niedrig und der Bedarf groß. Darum bestellen Sie bitte heute noch reichlich. ^ „Ich geb euch gleich einen Seehund!"