x° 204, 3. September 1931. Fertige Bücher. Börsenblatt s. d.Dtschn.Biichhanöcl. 4857 Anläßlich der Verleihung des Goethe-Preises der Stadt Frankfurt an Ricaröa Huch empfehlen wir zu erneuter Verwendung: Erinnerungen von LuöolfArsleu üem Jüngeren Roman. ^2.— Ganzleinen RM 6.— . . . Mit diesem Werke trat Ricarda Huch in die erste Reihe der dichtenden Frauen überhaupt...Das Literarische Echo ss.L.Loitu'LcfteLiicliftariftluiiANuLftk. m LlrrttAnrl uncl Lsrlin ^ Vertag von Gustav Fischer in Lena Von dem Herrn Verfasser wurde mir der Kom missionsverlag des nachstehend genannten Werkes, das ursprünglich bei Rohland und Äerthold, Crim mitschau erschien, übergeben: Thalheim, Karl E., Or., pn'vatdozent. Das deutsche Auswanderungsproblem der Nachkriegszeit 473 S. ö°. 4026. RM 6.— Thalheims Arbeit bringt eine umfassende Behandlung aller Entwicklungen und Vorgänge, die mit dem Auswanderungsproblem in seiner jetzigen Gestaltung Zusammenhängen. Das Hamburger Fremdenblatt bezeichnet das Buch als Standardwerk, in welchem ungeheueres Material in wissenschaftlicher Arbeit erfaßt und statistisch- verwertet worden ist, und in dem die Darstellung der Vor- und Nachkriegs, entwicklung, Kritik und Zielweisung untadelhast in einander greifen. Zch empfehle das Such zur erneuten Verwendung und stelle Ledingtstücke gern zur Verfügung. Lena, den Z. September 4034. Gustav Fischer. Dienst am Deutschtum Slbveidkaleuder für das deutsche AauS 65 Blätter mit prächtigen Bildern aus Geschichte, Volkstum, Ärmst, Rasse, Landschaft ufw., schönen Sprüchen, interessanten Bcglcittexten, Gedenktagen Preis nur KM Mehr als je wird man Heuer zum verschenken einen gute» und billigen Äalender verlangen. Dev nnsemek« niedrige VveiS unseres nene« Kalenders bei guter Ausstat tung und tvundevschdnem und wert vollem Vnhalt verbeißt ihm einen großen Absatz. Außerdem wird diesem brutschen Äalender die riesige vaterländische Welle, die durch unser Volk geht, zugute komme». Vovzugsangebot m T L. 6. LehmanuS Verlas München 2 SW WVV!!II>!!!>>«!!>!!!!!>!!!!!>>^