Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 30.05.1866
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1866-05-30
- Erscheinungsdatum
- 30.05.1866
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18660530
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186605300
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18660530
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1866
- Monat1866-05
- Tag1866-05-30
- Monat1866-05
- Jahr1866
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Hcrder'sche Dcrlagsh. in Frciburg tm Br. ferner: 4269. llauskerr, k. LI., Ovmpendium cersmonisrum ssoerdoti et mi- nistris »scris observsndsrum in sacro minister!». (O^btlieilga.) gr. 16. 6ek. 12 KX; einreine ^btkeilgn. 2 KX 4270. Höfler, G., Bad Krankenheil zuTöiz in Oberbayern sjod- «.schwe felhaltige doppelkohlensaureNatron-Quellens. gr.8. Geh. * 18NX 4271. Knecht, F. I., das moderne Antichriftenthum. Seine Ursachen u. seine Waffen. Ein offener Brief an Herrn K. Scholl, gr. 8. Geh. 4272. Lindemann, W., Geschichte der deutschen Literatur. 4. u. 5. Lsg. gr. 8. Geh. s 12 NX 4273. Reuter, W., Literaturkunde enth. Abriß der Poetik u. Geschichte der deutschen Poesie. 2. Ausl. gr. 8. Geh. * 12 NX 4274. Stolz, A., die heilige Elisabeth. Ein Buchs-Christen. Pracht-Ausg. gr. 8. Geh. * 2 ^ Hinstorff'sche Hofbuchh. in Wismar. 4275. Balck, C. W. A., domaniale Verhältnisse in Mecklenburg-Schwe rin. 2. Bd. 1. Abth. Das Schulwesen, gr. 8. Geh. * sH ^ 4276. Mohr, A. H., praktisches Rechenbuch f- die Gymnasien, Real- u- Bürgerschulen Mecklenburgs- 1. Thl. 1. u. 2. Hälfte. 8. Geh. n * 2^ NX 4277. — dasselbe. 2. Lhl. 8. Geh. * sh F Hollstein in Berlin. 4278. Hildebrand, F. G. K., die Wunder der Zeugung. Nach den neue sten Forschgn. der Wissenschaft populär dargestellt. Des Medizin. Hausbuchs 3. Ausl. 9. Lsg- gr. 8. Geh. * sh ^ Liebrecht in Berlin. 4279. Retcliffe, I., Puebla. Historisch-polit. Roman. 13. u. 14. Lsg. 8. Geh. »*6NX Matthcs in Leipjig. 4280. Stern, Le., u. Oppermann, das l-eben der IVlaler nsckVasari u. neueren kunstsekriftstellern k. Künstler u. Kunstfreunde bssrb. Kelle illustr. Lusg. 10. lbkg. I,ex.-8. 6ek. Mbllinger in Saarbrücken. 4281. Hunrath, üb. Heidenthum u. Christenthum. 2 Predigten, gr.8. In . Comm. Geh- )4 Naffe'sche Verlagsbuchh. in Soest. 4282. Broschüren-Cyclus f. das katholische Deutschland. 5. Hst. Die Wallfahrten in der katholischen Kirche. 8. Subscr.-Pr. 1 NX; Ladenpr. * 2 NX Niemeyec in Hamburg. 4283. Hansen, Th., die Realschule in.Sonderburg, zugleich e.Votum üb. die Realschule überhaupt in unserem Heimatlande, gr. 8. Sonder burg. Geh. * sh ^ Si. Geb. Ob.-Hofbuchdruckerei l». Decker) in Berlin. 4284. Kabinets-Ordre, Allerhöchste, vom IS.Mai 1866 betr. dieRegelung der Militair-Rechlspflege im Felde, gr.8. 1>h NX I. P-rrheS in Gotha. 4285. S^cko v, 8 v., Ilborsiekts-ksrte v. Flittel-Veutscblsnd. IVIittle- rer l'keil. Flssssstsb 1: 1000000. Lliromolitk. gr. Kol.* ^ 4286. — dieselbe. Üstlieker 'kbeil. Flssssstsb 1: KXlOOOO. Okromo- litb. gr. Kol. * U ^ Pfaundler in Innsbruck. 4287.Scherer, A., Bibliothek f. Prediger. 85. Lsg. Lex.-8. Geh. >4 >? Samson -> Wallin in Stockholm. 4288.Sundsvall, O. I., Oonspevtus avium picinsrum. gr. 8. 6ek. * 1 ^ SauerlSnder's Verlag in Frankfurt a. M. 4289-Castro, A. de, Geschichte der spanischen Protestanten u. ihrer Ver folgung durch Philipp II. Nach d. Span, bearb. v. H. Hertz, gr. 8. Geh. 1H ^ Nichtamtli Die Stuttgarter Frankatur-Frage bietet eine formelle und eine materielle Seite dar. Die erstere betreffend, bemerken wir, daß keine Frage die Interessen desSüddeutschcn Buchhändlervereins so nahe berührt, wie die vorliegende; dennoch soll die kleine Anzahl der bei der Generalversammlung in StuttgartAnwesenden, von denen nahezu Saucrländer's Verlag in Frankfurt a. M. ferner: 4290. Stein, L., Friedrich Rückert's Leben u. Dichten. Vortrag. 8. Geh. R. Schaefer's Verlag in Leipzig. 4291. Weltall, das, die Räthsel u- Schönheiten seiner Lebensfülle, seine Erzeugnisse, Geschöpfe u. Bewohner. Zugleich ergänz. Fortsetzg. der Naturwunder v. W. F. A- Zimmermann. 9. u. 10. Lfg. gr. 8. Geh. ü * N Schlosser's Buchh. in Augsburg. 4292. Schilling, I. A., psychiatrische Briefe od. die Irren, das Irresein u. das Irrenhaus. 2. Ausl. 6. Lfg. gr. 8. Geh. 9 NX Schneidcr's Buchh. in Stolpcn. 4293. Geist, der, v. 1789 in seinem Einflüsse auf die deutschen politischen Zustände, gr- 8. Geh. * sh >? Stcigcr in Ncw-Hork. 4294. veAktioo, I., Ausgaben u. Anleitung rum »vkriktlieken kecbneu. 1. 'I'kl. gr. 8. 6srt. 28 K/ 4295. — dasselbe. 2. ll'bl. gr. 8. 6srt. Isß ^ 4296. — dasselbe. Antworten rum 1. u. 2. 'IKI. gr. 8. 6srt. gratis. 4297. Hardter's illustrirres Lesebüchlein f. Anfänger. 10. Sler.-Ausg. 8. Cart.7 NX 4298. — zweites Lese- u- Lehrbuch f. gehobene Elementar-Klassen. 8. Cart. NX 4299. — kleines lutherisches Schul-Gesangbüchlein. 2. Stcr.-Aufl. 16. Cart. 7 NX 4300. Reffelt, H., Exempelbuch f. das Kopfrechnen in den deutschen Schulen der Vereinigten Staaten v. Amerika. 1. Hft. 8. Cart. 12 NX Teiibner in Leipzig. 4301. Schütze, F. W., Entwürfe u. Katechesen üb. vr. M. Luther's kleinen Katechismus. 9. u. 10. Lfg. 8. Geh. sH ^ Theologische Verlags-Anstalt in Briren. 4302. Hellweger, F., die Lilie, vd. die Vorzüge, Gefahren u. Bewah rungsmittel der Unschuld. Ein kathol. Lehr- u. Gebetbuch. 2.Aufl- 8. Geh. * 12 NX Violet in Leipzig. 4303. Freund's Schüler-Bibliothek. 1. Abth. Präparation zu Cornelius Ncpos. 3. Aufl. 2. Hft. 8. * Voffische Bnchh. in Berlin. 4304. Prehn, M., üb. das Schießen aus gezogenen Feldgeschützen. 16. Geh. 4305. — über das Schießen aus dem Feld-12Nder. 16. Geh. Wcbckinb in Hannover. 4306. Heinrichs, E., Leibrenten. Roman aus der Gegenwart. 2 Bde. 8. Geh. 2H ^ E. F. Winter'sche Verlagsh. in Leipzig. 4307. L-nnalen der Okemie u. kksrmscie. Hrsg. v. k. FVökler, 4. I-io- big u. 8 kopp. 4. 8uppl.-öd. 2. 85t. gr. 8. * Hh ^ I. A. Wohlgemuth in Berlin. 4308. Krampr, F., d. Mägdleins Liedergarten. Eine Sammlg. v. Gedich ten f. Mädchen im Alter bis zu 10 Jahren- gr. 16. Geh- H ^ 4309. Wangemann, die Bedeutung der Stiftshütte. Wissenschaftlicher Vortrag, gr. 8. Geh. 6 NX Brill in Leyden. Lckrisi, Description de l'^krigue et de l'kspsgoe. llsexte srsbe pu- blie pour In premiörs fois d'sprös les ms», de karis et d'Ox- ford svee une trsduction des Notes et un glosssire psr k. vor)- et Fl. 1. de Ooese. gr. 8. 6ek. ** 5 cher Theil. die Halste in Stuttgart selbst wohnt, darüber entscheiden. Der tz. 12. der Statuten gestattet allerdings eine Beschlußfassung durch die Majorität der Anwesenheit, hingegen sprechen in diesem Falle Billigkeit und — Klugheit entschieden dagegen. In Bezug auf die materielle Seite geht unsere Meinung dahin, die Frankatur nach Stuttgart liege ausschließlich im Zn-
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder