Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 13.06.1866
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1866-06-13
- Erscheinungsdatum
- 13.06.1866
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18660613
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186606138
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18660613
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1866
- Monat1866-06
- Tag1866-06-13
- Monat1866-06
- Jahr1866
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Anzeigeblatt. lJiiscrat« »o» Mitglieder» des Börsenvercins werden die dreigespaltenc Pctitzcilc oder deren Raum mit Rgr., alle übrigen mit 1 Ngr. berc»net.) GeWstlicheEmrichtungcu, Veränderungen n. s. U>. Vcrkaufsanträge. (12098.) In einer größern Stadt Norddeutsch lands mit reicher, für Literatur zugänglicher Umgegend ist die älteste Buchhandlung mit solidesten, ausgedehnten, aber bis jetzt wenig benutzten Verbindungen wohlfeil zu kaufen. Kaufsumme 3500 Thlr- baar. Auskunft bei Herrn R. Hartmann in Leipzig und Herrn R. Gaertner in Berlin. Fertige Bücher u. s. w. (12099.) Soeben erschien in meinem Verlage: HcM8 8ibmclek6r'8 8tiok- uaä Lpiireii-ÜIusterdllvd. »luel» der ArmZsbe vom dalire 1 5 s 7 in t'nesiillilirtsn Oopiou keruusAöFkIten vom st. st. Okntsrrsiostisoston Llusoum. .11 it eruem Vorworte, 7Vte/ä/att und 35 Murserö/lfsterii. KI. guer b'olio. Oekektet. Lreis 2^Z 20 »Af vrd. Die in der artist. Anstalt von Reiffenstein äe Rdsch in Wien trefflich ausgeführte Nach bildung des jetzt nur noch in wenig Exemplaren vorhandenen Sibmacher'schen Musterbuches wurde von dem k. k. Oesterr. Museum veran staltet, um damit zunächst einem praktischen Bedürfnisse entgegen zu kommen. Es will damit dem fühlbaren Mangel guter und stil voller Mustervorlagen in etwas abzuhelfen suchen. Dasselbe ist zunächst deshalb auch für Fabrikanten, Musterzeichner und für die ar beitende Damenwelt bestimmt. Das Buch wird aber auch von Bücherliebhabern und Kunst freunden hochgeschätzt und dürfte die neue Ausgabe deshalb auch unter solchen ihre Käufer finden. Die kleine Auflage gestattet nicht, es all gemein ü cond. zu versenden; ich habe deshalb einen Prospeclus angcfertigt, welchem Probe- bläkter beigegeben sind und den ich in mäßiger Anzahl zur Verfügung stelle. Bei sicherer Aussicht auf Absatz gebe ich 1 Exemplar des Buches selbst ü cond. Wien, den l. Juni 1800. ^Carl Gerold'S Soh». (12100.) In der Unterzeichneten ist soeben er schienen : Zanssen, vr. I., Frankfurts Reichscorre- spondenz nebft andern verwandten Akten stücken von 1376—1519. II. Bd. 1. Abthlg. Aus der Zeit Kaiser Friedrichs III. bis zur Wah! König Maximilians I. 1440-1486. 8. <446 S.) Preis 1 -jS 20 NA — 2 fl. 48 kr. Freiburg, Juni 1806. Herder'sche Verlagshandlung. (12101.) In diesem Jahre sind bei Unterzeich netem erschienen oder kommen demnächst zur Versendung: Graffunder, Alfred, Eduard von Raven, König!. Preuß. General-Major, Gene ral si In suite Sr. Majestät des Königs. Nachrichten zu seinem Gedächtniß. Mit dem Portrait des General von Raven, gr. 8. Geh. 1 10 SA. (Wurde nur an preußische Handlungen pro nov. gesandt.) Der Krieg gegen Dänemark im Jahre L8«4. Bearbeitet von G. Gr. W., König!. Preuß. Generalstabs-Offizier der verbündeten Armee. Mit Beilagen, Karten und Pla nen. Zweite aufs neue durchge- schene Auflage, gr. 8. Geh. 2 25 SA. Polko, Elise, Am Theetisch einer schönen Frau. Erinnerungen an den Kaiser Alexander I. 16. Elcg. geh. 27 SA. Wernicke, vr. C., die Geschichte der Well. 5. Theil. Die Geschichte der Neuzeit. 3. Abtheilung (Schlußband). Dritte vermehrte und verbesserte Auf lage. Lex.-8. Geh. 1 20 SA. (Enthält die geschichtlichen Ereignisse der Gegenwart bis aus unsere Tage.) Lu.u1bg.ek, V/Ilk. von, ^VkeudZemülde im Dr6pp6nKg.U86 des dlvULN NU86UM8 2U Berlin. 9. InekerunA: Ourl der6rv88e, A68t. V. A. II o klm g. n ll. Ituliu, A68t. von Ourl Leelrer. Driedriek derOrosse, ZS8t. von Albert Dei ekel. Imperiul- Dol. In DinsLliIuA. Avant In lettre 14 Apreg In lettre 9 ^ 10 8A. Berlin, Ende Mai 1800. Alexander Duncker. (12102.) Lei M»r1ii»U8 im OusA ist erschienen: Arekivss Msrlulldaisös des 80160068 6xaet68 6t naturelles publieeg pur 1a 8oeiete Holland. d68 8ei6ne68 ü Ilsrlem 6t rediAves pur H. L. von Baum- Kauer, R. van Kees, 3. van der Hosvsn et I). Bierens de Haan. Domo I. 1. ot 2. I-ivr. 8. Bro eompl. tomo I. (30 BoZen mit 20 Blatten.) 4 -fb, netto 3 Vo^sZs ä'LurisQLlatkam auülaroe (1640 —1641). .lournal de vo^aFS publiv pour la premiörs Ioi8 aveo notiee bio- Arapkicfue, introduotion 6t notes xar Berd. de Ilellrvald, de la Bibl. Imp. de la 6our a Vienne. ko^.-8. 22Vs l^A, netto 17 lflA. Von Obenstekendem sind nur eveniZe lLxpl. ä cond. disponibel, bitte also fest ru verlangen. Verlags-Bericht der E rn st' sch en Luch Handlung in Quedlinburg von 1865. (12103.) Albrookt, Dr., der Nensek und 8ein 6o- sekleokt, oder Belehrungen über pkz-si- 8eksBi6bsulldLeibekaItung derlvräkte und Olesundkeit. 10. Auüage. 15 8A. — die Krankheiten der Frauenzimmer. Oder von den Krankheiten in den Pe rioden der Blüthe des weiblichen Ge schlechts, von dem Eintritt in die Ehe, mit den Heimlichkeiten derselben. 6. Auf lage. 15 SA. Bosco's Zaubcrcabinet, oder das Ganze der Taschenspielerkunst. Enthalt 110 wundererregende Kunststücke durch die natürliche Zauberkunst mit Karren, Wür feln und Ringen. 9. Auflage.- 20 SA. Breda, praktisches Schachbüchlein, oder deutliche Darstellung der Regeln des Schachspiels, anschaulich gemacht durch Musterpartiecn berühmter Schachspieler. 4. Auflage. 10 SA. Campe, W. G., Briefsteller, mit den nö- thigen Titulaturen, für alle Fälle des menschlichen Lebens. Eine Anweisung, 280 Briefe und Geschäftsaufsätze aller Art nach den besten Regeln schreiben und einrichten zu lernen. 16. völlig ver besserte Auflage von L. Fort. 1866. 15 SA. Galanthomme, oder der Gesellschafter wie er sein soll. 1) Regeln des Anstandes und der Feinsittc, 2) Kunst zu gefallen, 3) Hciratdsanrräge, 4) Liebesbriefe, 5) Geburtstagswünsche, 6) Gesellschafts spiele, 7) Blumensprache, 8) Deklama torische Stücke. 12. Auflage. 25 SA. (12101.) Von Seineckc, 1)r. F., das Leben des Weibes in Lied und Spruch unserer Dichter, kl.8. Prachtband mit Goldschnitt. In Futte ral. Ladenpreis 1 -j? 20 NA, fest 1 ^ 5 NA netto, baar 1 -f?. geben wir 7/6 Exemplare für 6 baar. Bli der vorzüglichen Auswahl und dem besonders schönen Einbande ist das Buch sehr verkäuflich und findet, wo cs vorgelcgt wird, auch sicheren Absatz. Wir bitten zu verlangen und stellen, wo wir in Rechnung stehen, auch einzelne Exem plare L condition zu Diensten. Tchmorl LI v. Tcefeld in Hannover-
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder