Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 22.06.1866
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1866-06-22
- Erscheinungsdatum
- 22.06.1866
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18660622
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186606220
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18660622
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1866
- Monat1866-06
- Tag1866-06-22
- Monat1866-06
- Jahr1866
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 75, 22. Juni. Vermischte Anzeigen. 1375 l^ibrairie l!v 1^. Huvkelte L 6v. stsris, Boulevard 8t. 6«rmain77. (12730.) Durcb uusere wöckentlickLm al ige n Eii- »ellduuAe» nack Deiprig sind wir in äs» 8tai>d xssetrr, krrmrv8i86li«8 8vrt!m6Nt »cknellstens ru besorAsn. Handlungen, deren Bedarf an trsnuö- sisclier Diteratur ein« regelmässige Verbin dung mit Daris erfordert, empfeblen wir uns Lvr Oedernabme ilirer Kommissionen un ter Evsicberung <!er gewissenkaftesten Ver tretung ikrer Interessen. (I273I.) E. Jung-Treuttel in Paris und Leipzig empfiehlt sied zur Besorgung von LranLösisolwin Lortlweut zu den billigsten Bedingungen. Bestel lungen, welche bis Donnerstag in Leipzig ein- treffen, werden entweder umgehend oder in Zeit von 8 Lagen effectuirt. Llaviselles Sortiment (12732.) besorgt «ebnelistens und billigst Ll. liasprvvieL in Deiprig. 6. WiMiM i» Lril88«I (12733.) emplleklt sieb rur Besorgung von Lel^eliem 8ortim«nt LU den billigsten Bedingungen. Die Expedition gesebisbt in wöcbentli- vben Eilsendungen franco Deiprig. (12734.) iE. L,. io» in Deiprig ewpüeblt sieb xur prompten Besorgung der Oominissivnen, unter den billigsten Be dingungen. (12735.) Den Herren Verlegern erlauben wir uns unsere Stereotypeiigießerei bei vorkommenden Fällen angelegentlichst zu empfehlen. Wir haben in derselben die Me thode mit Papier-Matrizen eingeführt und da für bereits auf drei Industrie-Ausstellungen die Preis-Medaille erhalten. Die gegossenen Platten lassen wir, wo es gewünscht wird, auf unsere Gefahr hier lagern. Auf Verlangen nehmen wir nur die Papier-Matrizen ab und gießen die eigent lichen Platten erst dann, wenn sie gebraucht werden , was natürlich Las Anlagecapital für ein Werk bedeutend verringert. Bon größeren in den letzten Jahren von uns ausgeführten Werken nennen wir u. a.: Becker's Weltgeschichte, Gerlach's Bibelwerk und Pierer's Universal-Lexikon. Hochachtungsvoll Altenburg. Hofbuchdruckerei. H. A. Pierer. Erklärung. (12736.) ' Herr I. Knbpflmacher in Wien ist nicht berechtigt, mein Bibelwerk (Propheten und Hagiographen) in 2. Auflage erscheinen zu lassen, da der zwischen uns projectirte Verlags- contract nicht zum Abschluß gekommen ist. Bernburg, am 19. Juni 1868. vr. Herxhei'mer. kiivkei-^uelion in iMiriL. (12737.) Die Versteigerung der von den Herren 6eb. Dofratk Pros. Dr. 4V. tVacbsmutk, Oomtbur etc., in Dsipxig und Dr. E. W. 8oklimper in Dresden nacbgelassenen Libliotkelcen wird NontuK den 2. Auli ikren Anfang nebmen. u. HrrrtuaK in Deiprig. Matthes, kirchliche Chronik! fl 2738.) In Beantwortung häufiger Anfragen theilen wir hierdurch mit, daß sich durch den Tod des bisherigen Verfassers der kirchlichen Chronik, des Herrn Pastor Matthes, und in Folge der Saumseligkeit des jetzigen, des Herrn vr. Oswald Schmidt in Borna, das Erscheinen derselben verzögerte. Hoffentlich wird es uns möglich sein, demnächst dasselbe anzuzeigen. Altona, d. IS. Juni 1866. Haendcke Sk Lehmkuhl. Allen Verlagsbuchhandlungen, (12739.) welche keine eigene Druckerei besitzen, empfehle ich meine, nach allen Anforderungen der Gegenwart sowohl an Material wie an Arbeitskräften sehr reichhaltig und gut ausge- stattele Buch- und Stcindruckerei zur schnell sten Besorgung von Druckaufträgen sowohl im Satz als Stereotypen. Schöne Ausführung und die billigsten Preise werden garantirt. Auch bin ich bereit, hinsichtlich der Zahlungsfrist bei entsprechender Garantie den ausgedehntesten Credit zu ge währen. Alles Nähere schriftlichen Vereinbarungen überlassend L. Schweigcrt s Buch- u. Steindruckerei in Coburg. (12740.) Zu geneigten Aufträgen empfehlen wir unsere Stahl- und Kupferdruckerei, Lithogra phische Druckerei, Galvanoptastische Anstalt (Erzeugung von Patrizen und Matrizen in Kupfer-Verstählung von Kupferplalten) sowie unsere Geographische Anstalt zur Herstellung von Erd- und Himmels karten in Zeichnung, Kupferstich oder Lithographie und Eolorit, und sichern bef prompter Bedienung billigste Preise zu. Weimar. Landes-Industrie-Comptoir. Breslauer Zeitung. Auflage 5600. Vierteljährlicher Lbonnementspreis 2 Jnsertionspreis für die Stheilige Petilzeile IH S-f. (12741.) Die große, fortdauernd steigende Verbrei tung der Breslauer Zeitung in den wohlhaben den, namentlich industriellen Kreisen, nicht nur in Breslau und Schlesien, sondern auch in den benachbarten Provinzen, sichert geeig neten Inseraten den erwünschten Erfolg. Breslau. Eduard Trewendt. Daheim. — Inserate. (12742.) Der Umschlag unserer Ausgabe in Mo natsheften bleibt für literarische Anzeigen rcservirt. Die Verbreitung und der Einfluß des Daheim, sowie die strenge Auswahl, welche wir des beschränkten Raumes wegen unter den Inseraten treffen, sichern tüchtigen Artikeln einschlägigen Verlags eine nachhal tige Wirkung. Preis für die 3fpaltige Zeile 3 R-f. Daheim. — Seitagen. Dieselben können der ganzen Buchhändler- Continuation beigelcgt werden und werden stets von bedeutendem Erfolge sein. Wir nehmen solche jedoch nur unter bestimmten Bedingungen an und bitten, sich in jedem einzelnen Fall mit uns wegen des Weiteren in Verbindung zu setzen. Daheim. — Ctiches. Wir machen darauf aufmerksam, daß wir von den Illustrationen unseres Blattes tadel lose Kupferniederschläge, den Quadrat-Zoll zu 7)4 Nzf abgeben. Bei größerem Bedarf be sondere Vortheilc- Zur splendiden und wohl feilen Jllustrirung von Zeitschriften, Kalen dern, Werken, sowie zur Verwendung als Prämien, Beilagen rc., dürften dieselben sich besonders empfehlen. Leipzig. Daheim-Expedition. (12743.) Zu Inseraten empfehle ich die Umschläge von: Neubcrt's Gartenmagazin. Aufl.6000. Idttrow, Wunder. 8uppl. ^tls.8. Oont. 2000. Breymann's Bauconstructionslehre. Lie- fcrungs-Ausg. Aufl. 4000. Schmidlin's popul. Botanik. Eont. 1000. Ich berechne die durchlaufende Petitzeile mit 3 R-f, bei Breymann (in 4.) mit S N-f. Beilagen berechne ich pr. 1006 mit 2 Stuttgart. Gustav Weise. Kölnische Zeituna. (12744.) Auflage 17,000. Insertions-Gebühren pro Petitzeile oder Raum 2)4 S-s; sog. Reclamen pro Zeile 7)4 S?s. Die Kölnische Zeitung findet, vermöge ihrer Rich.tung und journalistischen Be deutung, weit über die Grenzen Preußens und des engeren Deutschlands hinaus in gebildeten Elasten einen umfastenden Leser kreis und bietet somit, namentlich für literarischeAnzeigen, ein äußerst wirksames Organ. Die Unterzeichnete widmet der Be sorgung von Inseraten in die Kölnische Zeitung eine ganz besondere Aufmerksam keit und stellt die Beträge denjenigen Hand lungen, welche offenes Conto bei ihr haben, in Jahresrechnung. M.DuMont-Schauberg'scheBuchhandlg. in Köln. WWW
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder