Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 22.06.1866
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1866-06-22
- Erscheinungsdatum
- 22.06.1866
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18660622
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186606220
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18660622
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1866
- Monat1866-06
- Tag1866-06-22
- Monat1866-06
- Jahr1866
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erschrint jede» Montag, Mittwoch und Freitag! während der Buchhändler. Messe zu Ostern, täglich. Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler. Beiträge fürdaäBörsendlatt stnd an die Redaktion. — Inse rate an die Expedition derselben zu senden. ^ 75. Leipzig, Freitag den 22. Juni. 188« Amtlicher Theil. Bekanntmachung. Herr Ern st Siegfried Mittler Vater hat am 6. d.Mls. alsamTagedervor fünfzigJahren geschehenenGrün- dung seines Geschäftes dem Unterzeichneten Vorstande, welcher dem, um unseren Verein so vielfach sich verdient ge macht habenden Jubilar an dem gedachten Tage im Namen des Unterstützungs-Vereins die herzlichste Gratulation darbrachle, die reiche Gabe von Zwei Hundert Thalec eingehändigt. Wir bringen dies hiermit zur Kenntniß der Mitglieder des Vereins. Berlin, den 11. Juni 1866. Der Vorstand des Unterstützungs-Vereins deutscher SuchlMdtrr und Äuchtzandtnngs-Gehitfen. G.W.F.Müller. JuliusSpringer. GeorgeWinckelmann. N. Gaertner. Wilh. Hertz. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) Angekommen in Leipzig am 18. und 19. Juni 1866. (* vor dem Titel — Litelauflage. -s----wird nur baar gegeben.) Anhuth in Danzig. 4852. öüvlrsr, SA., 1'sdelle s. russiscke öanlcnoten nscb dem Berliner Oourse. 3. 4u6. l-itb. bol. * ^ Berk in Berlin. 1853.-f Kinderharfe. Liederbuch f, christl. Sonntags-Schulen. 16. In Comm. Geh. 6N-< 4854. -j-Palmzweige. Red.: Ziethe. 1860. Nr. 1—5. 16. Geh. pro cplt. 4855. -s Schmidt, A., Thue Recht u. scheue Niemand! Der Höllenbrand od. die Qual d, Gottlosen. 8. In Comm. Geh. * 2 R-f 4856. Starke's, CH., 8^nop»i» bidliotkeese exegeticas in Vetu» etdkovum Destsmentum d. i. kurzgefaßter Auszug der gründlichsten u. nutz barsten Austeggn. üb. alle Bücher der heil. Schrift. 5. Aufl. 18. u. I». Lfg. Ler.-8. Geh. - * stz ^ 4857. -j-Todt,A., der praktische Organist. 55 Präludien in leicht ausführ barer Form zu den bekanntesten Chorälen f- die Orgel. 1. Hst. qu. 4. In Comm. * U I. G. Cotta'sche Bucht), in Stuttgart. 4858. Vskvivuuisse, die, ri. säcksiscken Oabinets. künde 1745 bi»künde 1756. 4rckiv»riscbe Vorstudien k. dis Oescbickte d. sisbenjäkr. Kriege». 2. öd. Zr. 8. Oeli. 3)ä 4859. Bischer, F. Th., kritischeGänge. Neue Folge. 5. Hst. gr. 8. 27N-f Dreiunddreißigster Jahrgang. Dann'S Verlagsbuchl». in Stuttgart. 4860. Emmert, C., Lehrbuch der Chirurgie. 4. Bd. 3. Lfg. Ler.-8. Geh. 1^, D«»irk« in Leipzig. 4861. Kühne, G., deutsche Charaktere. 2. Ausg. 1. Lsg. 8. Geh. * U ^ A. Dunrker in Berlin. 4862. s- WokusitLS, dis ländlicben, 8cl>Iös»er u. Kesidenren der rit- terscksktlioksn Orunddesitrer in der preussiscken Flonarcki«. klrsZ. v. 4,. vunclcer. ?rov. Pommern. 19. u. 20. l,fx. gu. Kol. ä 1 ^ 12^ IV-f Cigendorf in Nordhanse». 4863. Baltzer, E., das deutsche Reichs-Büchlein f. Jedermann. Hrsg. v. L. Saalseidt. 8. In Comm. Geh. 3 N-f Engelmann in Leipzig. 4864. Obstxsrtsu, »iedeilöndiseker, descbrisben u. verlasst vom Los leooper Verein rur öestimmg. u. Veredlx. der Obstsorten; in 4bb!Idgn. navb der IVntur v. 8. öergkuis; dentscbs öearb. v. 6. de Oavere. l4. 1,f§. gr. 4. Ornningen. 6ek. * l^h ^ F. Fleischer in Leipzig. 4865.SAs.rtiu», 6. kV ?. äs, Idlora örssiliensis sive enumerstio plan- tsrum in Lrasilis ksctenus deteetarum, Käse. 41. gr. Kol. In Oomm. 6ek. * 17H Fleischt,ancr 5,' Spohn in Reutlingen. 4866.2llgier, I. I., Universal-Taschenliederbuch m. 834 Liedern f. alle Stände. 6. Aufl. 32. Cart. 12 N-f 4867-Bacmeister, A., dieKdnigstochterGudrun od.die schbneWäscherin. 8. Geh. 3 N-f 4868.Hold, Th., Rosen ».Vergißmeinnicht. Denkmal der Liebe ».Freund schaft f, Stammbücher. 7. Aufl. v. I. I.Algier. 32. Cart. 6N-f 4865. Hürte, N., Oberon, König der Elfen. 8. Geh. 6 N-f 4870. — Tannhäuser od. der Sängerkrieg auf Wartburg. 8. Geh. 3 N/f 4871. Soldaten-, Jagd-, Turn- u. Volks-Liederbuch, deutsches. Eine Sammlg. v. 300 auserles. Siedern älterer u. neuester Zeit. 7. Aufl. 32. Cart. 6 Nz< Franz«,, 8 Gross« in Stendal. 4872. Gedanken üb- die Vergangenheit, Gegenwart u. Zukunft der preu ßischen Cavallerie. 2. Abkh.: Gegenwart u. Zukunft. gr. 8. In Comm. Geh. * Krabbe in Stuttgart. 4873. Hackländer, F. W., Künstlecroman. 9. u. 10. Lfg. gr. 8. Geh. » !4 >? 4874. —Werke. Erste Gesammt-Ausg. 118—120. Lfg. gr. 16. Geh. s 4 N-f 4875. * Menzel, W., allgemeine Weltgeschichte von Anfang bis jetzt. Neue Ausg. 7. Halbbd. 8. Geh. 13H R-f Laupp'sche Buchh. in Tübingen. 4876. Ksri»srät, L., öekrbuck der 4usvultstion u. Percussion m. be- sond. öerüelcsivkt. der knspection, ketastg. u. IVIsssg. derörust u. d. Unterleibes ru disgnost. ^eveclcen. gr. 8. Oek. * 2 ,/! 191
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite