Erscheint jeden Montag. Mittwoch und Freitag; wäbrend der Buchhändler-Messe zu Ostern, täglich. für den Beiträge fürdasBörsenblatt sind an die Redaktion, — Inse rate an die Expedition desselben z« senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler. ^ 76. —« Leipzig, Montag den 25. Juni. 18K6. Amtliche Bekanntmachung. Die Redaction wird hierdurch benachrichtigt, daß auf den unterm 4. d. Mts. angebrachten Antrag des Verlegers Achille Lemoine zu Paris die nachstehenden im Verlag desselben erschie nenen Musikstücke zum Schutz der den Autoren, ihren gesetz lichen Vertretern und Rechtsnachfolgern zustehenden Rechte in das hier geführte Journal für französische Werke eingetragen worden sind: I. 1,6 vo)MAs sn Obins. Opera oomigsus en trois aotss. kartition x. piano et «baut. karolos äo 1. labiobst st Oslaoour. 2. 1,6 vo)MA6 on Obins. No. 1. bis. Obauson Napolitains. 3.1s voz-aAS sn Obins. No. 1. Ouo. 4.1s voz-ÄAS on Obins. No. 7. Duo. 1—4 von Lasin. 5. 1s torrsnt. Oranäs valso äs Uaroailbou, arranZso sn valso cls salon avoo introänotion pour piano par kröcl. Lnr^müllsr. 6. 1s torrsnt. Oranäs valso brillants äs Aaroailbou avoo introänotion par krsä. LurZmüllsr. 7. I.Lonatins a 4 mains. No. 36 äu pstit xianists. 8. 2. Lonatins pour piano st violon. No. 39 äu pstit pia- nists. 9. Laroarolls pour piano st violon. No. 38 äu pstit pia- nists. 7 bis 9 von ^.äolpbo Llano. 10. I.Lonatins a 4 mains. No. 37 äu pstit pianists. II. 3. Lonatins pour piano st violon. No. 40 äu pstit Pia nist«. Lsiäs von VI Oolänsr. 12. 1a lantorns ma^i^uo. 1s vo^a^s sn Obins, p. piano par ä. Kümmel. 13. Lsautss äs Nartba. 1. Luits, arran^. a 4 mains. 14. Lsautäs äs 1a üanoss. 1. Luits, arran^. a 4 mains. 15. Lsautss äu voz-LAS sn Obins. 1. Luits, arran§. ä 4 mains. Von 13 bis 15 von k. äs Vilbae. 16. Lsautss äu vvz-azs sn Obins pour piano st violon. 17. Lsautäs äs I)on äuan, arran^sss pour piano st violon. 16 u. 17. von k. äs Vilbao unä ^äolpbs Llano. Berlin, den 21. Juni 1866. Der Königlich Preußische Minister der geistlichen, Unterrichts - und Medicinal-Angelegenheiten. Zn Vertretung Lehnert. r T h e i l. Bekanntmachung. Die Redaction wird hierdurch benachrichtigt, daß auf den unterm 5. April d. I. angebrachten Antrag der Buchdruckerei- Besitzerin Wittwe Berger-Levrault zu Straßburg das Werk: Ltuäss sur l'bistoirs st la gsänöalo^io äs luslgsuos-unss äss priuoipalss maisons souvsrainss äo l'lurops st spsoials- msnt sur la Asnsalogsio patsrnollo st matsrnslls äs Isurs obsls aotusls, par Lrnsst Isbr. zum Schutz der den Autoren, ihren gesetzlichen Vertretern und Rechtsnachfolgern zustehenden Rechte in das zu dem Behufs hier geführte Register französischer Werke eingetragen worden ist. Berlin, den 21. Juni 1866. Der Königlich Preußische Minister der geistlichen, Unterrichts- und Medicinal-Angelegenheiten. In Vertretung Lehnert. Bekanntmachung. Die Redaction wird hierdurch benachrichtigt, daß auf den von der hiestgenHof-Musikalien-Handlungvon Ed.BoteLG.Bock im Aufträge der Autoren und Verleger unterm 8. d. Mts. ange brachten Antrag der bei E. Ge'rard L Co. zu Paris erschienene Clavierauszug mit Text des Werks: Larbs-LIsuo. Opvra boukks su 3 aotss et su 4 tablsaux, par Ilsuri Nsilbao st luäovie Nalöv^. Nusigsus äs .1 Oösn- baob. sowie das bei Michel Le'vy Freces zu Paris erschienene Textbuch der genannten Oper, zum Schutz der den Autoren, ihren gesetz lichen Vertretern und Rechtsnachfolgern zustehenden Rechte in das hier zu dem Zweck geführte Register französischer Werke ein getragen worden sind. Berlin, den 21. Juni 1866. Der Königlich Preußische Minister der geistlichen, Unterrichts- und Medicinal-Angelegenheiten. In Vertretung Lehnert. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. E. Hinrichs'schen Buchhandlung.) Angekommcn in Leipzig am 20. und 21. Juni 1866. (* vor dem Titel — Titelauflage, st — wird nur baar gegeben.) Besser in Golha. 4906.Encyklopädie d. gesammten Erziehungs- u.Unterrichtswesens, be- arb. v. e. Anzahl Schulmänner u. Gelehrten, Hrsg. v. K. A. Schmid. 49. u. 50. Hft. Lex.-8. ä * 12 Ns< Dreiunddreißigster Jahrgang. 193