Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.06.1866
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1866-06-25
- Erscheinungsdatum
- 25.06.1866
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18660625
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186606258
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18660625
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1866
- Monat1866-06
- Tag1866-06-25
- Monat1866-06
- Jahr1866
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 76, 25. Juni. Vermischte Anzeigen. 1383 s12803.j F. Bertram in Sondershausen sucht: 1 Kurz, Geschischte d. deutschen Literatur. — 1 Herzog, Realencyklopadie, — 1 Keil u. Delitzsch, Eommentar üb. d.Alte Testa ment. — 1 Gerlach, das Alte Testament. Bd. 4. u. ff. s12804.j C. L. Krüger in Dortmund sucht schleunig: 1 Conversationslcxikon für den Handge brauch. (L., G. Fleischer.) s12805.j Karow in Dorpat sucht billigst: 1 Schier, Handbuch des königl. sächsischen Civilrechts. 1862. s12806.j Opitz K Co. in Güstrow suchen: 1 Siggelkow, Handbuch der kirchlichen mecklenburgischen Gesetzsammlung. s12807.j Albert Eichhoff in Berlin sucht: Mohl, Staatswissensch. Bastiat, volkswirthsch. Harmonien. Ure, Fabrikwesen. Helfferich, Schwankungen im Werth der edlen Metalle. Eisenhart, Philosophie des Staats. s12808.) H. Hagernp in Kopenhagen sucht billig: 1 Zeitschrift f. Phrenologie, v. Struve. Hst. 6.7. 8. 11. 12.' 1844 — 45. od. 2. 3. Bd. s12809.) Wilh. Koch in Königsberg sucht und erbittet Offerten: 1 Holtzhausen, Protestantismus. II. III- Brockhaus. sl28I0.) H. Krumbhaar in Liegnitz sucht: 1 Vstsrum mntsismutiooruru Xtsisnnsi, ^xcäloäori st uliorum opsrn, sä. Nsis- vsnot. ?nris 1698. s1281l.j Ed. Letbrock in Braunschweig sucht antiquarisch: 1 Sintenis, Eivilrecht. N.-A. Cplt. 1 Hetlner, engl. Liker.-Gesch. 1 Gieseler, Kirchengesch. II. 4. III. 1. 1 Die Jobsiade. s12812.j W. Simon in Magdeburg sucht: l Erotius, äszurs dslli stpneis. Deutsche Uebersetzung. 1 Fornasari-Vercc, ital. Grammatik. 1839 -43. 1 Häuffer, deutsche Geschichte. sI28I4.j C. Topp in Stralsund sucht und bittet um Offerten von: 1 Bagatella, Antonio, über den Bau der Geigen. Padua 1782. s12815.) B. Wittneven Sohn in Coesfeld sucht: 1 Ministerialblatt für innere Verwaltung u. s. w. 1841, 42, 43, 49 u. 50. 1 Spcuner, hist.-geogr. Handatlas. 3Bde. In neuerer Aust. 1 Gocthe's sämmtl. Werke. El.-Ausg. 1 Schiller's sämmtl. Werke. El.-Ausg. s128I6.j Die Hinstorff'sche Hofbuchhandlung in Wismar sucht antiquarisch und bittet um gef. Offerten: Ilelvstius, äs I'ssxrit. Osutsolr. 1740. Gehilsenslcllcit, Lehrliugs- stcllcn u. s. w. Angcbotene Stellen. s128I7.) Für ein Sortimcntsgeschäft in Thü ringen wird p. Juli c- ein Volontär gesucht. — Freie Station und bei Brauchbarkeit vom 1. Octbr. ab angemessenes Salär wird zuge sichert. Offerten unter L. H 720. befördert die Erped. d. Bl. Gesuchte Stellen. sI2818.j Ein mit empfehlenden Zeugnissen ver sehener militärsreier Gehilfe, der einer Sorti mentsbuchhandlung, verbunden mit Schreib- materialicnhandlung undBuchdruckerei, selbstän dig vorgestandcn hat, sucht zu baldigem Antritt Stellung in Norddeutschland. Gef. Offerten unper ö. äV. O. werden durch Herrn W. En gelmann in Leipzig erbeten. s12819.j Ein junger Mann von 19 Jahren, Abiturient einer Realschule 1. Cl., wünscht in eine Buchhandlung als Lehrling einzutreten. Gef. Offerten erbitte entweder direct fr. oder über Leipzig. Graudenz, 19. Juni 1866. Zul. Gaebel. Besetzte Stellen. sl2820.j Den Herren Gehilfen, welche sich um die in meinem Geschäfte offen gewesene Stelle bewarben, hiermit zur Nachricht, daß dieselbe besetzt ist. Hanau, im Juni 1866. G. Prior. s128I3.f Alb. Schindler in Berlin sucht billig: 1 Archiv für die civilist. Praxis. Bd. 29 —48. — 1 Bariamondi, histor. Nachricht von untericd. Schätzen in alten Kirchen u. Schlössern. — 1 Blätter f. literar. Unterhaltung. Jahrg. 1854—56. — 1 Zeitschrift f. geschichtl. Rechtswissensch., v. Savigny. Bd. VII. 3. VIII. 2. IX. 1 —3. X. 3. Vermischte Anzeigen. s12821.z Die Unterzeichneten senden Mitte Juli eine Kiste an das Archaeologische Institut in Rom. Beischlüffe werden bis zum 10. Juli in Leipzig und bis zum 14. Juli Hierselbst ent- gegengenommen. Berlin, den 15. Juli 1866. S. Calvary öl Co. sI2822.s Die Hannoversche Tagespost empfiehlt sich den Herren Verlegern zur An kündigung ihrer Verlagsartikel. Unter der Rubrik „Literarisches" oder „Vom Büchertisch" bespricht sie die für das gebil dete Publicum interessanten, neuen literari schen Erscheinungen und bei der außerordent lichen Verbreitung, welche das Blatt im Nor den Deutschlands, insbesondere im Königreich Hannover, erlangt hat, kann unsere kurze und bündige Besprechung auf einen sehr großen Leserkreis rechnen. Zusendungen jeder Art vermittelt die Hel lo in g'sche Hofbuchhdlg. in Hannover. Der Schlesische Landwirth. Landwirthschastliche Wochenschrift, zu gleich Organ des landwirthschastlichen Central-Vereins für Schlesien. s12823.j Redigirt von Wilhelm Kor», General-Secretair des Landwirthsch. Central- Vercins. Wöchentlich 1^>—2Bvgen. Preis vierteljährlich 25 Szt. Zu Inseraten empfehle ich den Herren Verlegern von Wer ken landwirthschastlichen und populären In halts den Anzeiger des Schlesischen Landwirth. Die Jnscrtionsgebühr beträgt für die drit- telspaltige Zeile oder deren Raum 1)4 S-s. Zur Recension eingesandte Werke wer den in kürzester Frist besprochen, andern falls deren Rücksendung durch mich erfolgt. Breslau. Wilh. Gottl. Korn. si2824.j Inserate für den Lan-wirthschnstlichen Anzeiger. Auflage 1600 Excmpl. Beiblatt zur Schlesischen landwicthschaft- lichen Zeitung. werden gegen eineJnscrtionsgcbühr von 1)4 S-s für die fünftheilige Petitzeile ober deren Raum ausgenommen. Die große fortdauernd steigende Verbreitung unserer Zeitung, süwie ihr gebil deter und wohlhabender Abnehmerkreis sichern, zumal die Zeitung wöchentlich erscheint, mithin die Wirkung der ihr beigesügten Anzeigen nicht, wie in andern Zeitungen, durch die Masse täglich neuer und für die verschiedensten Kreise bestimmter Ankündigungen geschwächt wird, allen für das landwirthschastliche Publicum berechneten Anzeigen den besten Erfolg. Breslau. Eduard Trcwendt. sl2825.j Wir empfehlen die in unserm Verlag erscheinende Trier'sche Zeitung, deren Abonnentenkreis sich bedeutend vermehrt hat und noch täglich zunimmt, zu lite rarischen Anzeigen (ü 1 S-s pro 4spalt. P--Z.), welche an uns zu adressiren sind, nicht an die Expedition, bestens und stellen die Beträge in laufende Rechnung. Trier. Fr. Lintz'sche Buchh.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder