Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 09.01.1871
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1871-01-09
- Erscheinungsdatum
- 09.01.1871
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18710109
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187101095
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18710109
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1871
- Monat1871-01
- Tag1871-01-09
- Monat1871-01
- Jahr1871
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Anzeigeblatt. <3ustrat« do» Mitgliedern de» «irsendereinS werden die dreigespaltenr Petitzett, -der deren «»um mit »z, Rgr., -Ile adrigen «it l «gr. berechnet.) Geschäftliche Einrichtungen, Veränderungen u. s. w. (467.) Gera, den 1. Januar 1871. !>. k. Hierdurch beehre ich mich anzuzeigcn, daß ich meine Filiale in Ronneburg ohne Ac- tiva (Passiva, da selbe von hier aus assortirt und direct Bezogenes ä Conto Gera gebucht, nicht vorhanden!) an Herrn Theodor Cnrths aus Nordhausen verkauft habe. Herr Curths führt das Geschäft künftig unter seinem Namen Theodor Cnrths in Ronneburg fort. ^ Leit Gründung de» Geschäfts (am I. März 1869) hat Herr Curths demselben selbständig mit Eifer und Liebe zur Sache vorgestanden und trotz der jetzigen trüben Zeit auch während dieser ein dem Platze angemessen günstiges Resultat zu erzielen gewußt. — Der Umstand allein, daß mein hiesiges Geschäft meine volle Aufmerksamkeit und Thätigkcit täglich mehr in Anspruch nimmt, ist Grund und Veranlassung dieser Veränderung für mich geworden. Herr Curths hat seine Verpflichtungen mir gegenüber bis dato prompt erfüllt und wird, da von bin ich überzeugt, alles anfbieteu, seinen Wirkungskreis nach Möglichkeit zu erweitern und dadurch eine Verbindung nnt ihm lohnend und angenehm zu machen. Mit Achtung und Ergebenheit Fr. Eugen Köhler. Firma: Kanitz's Sortiment. Ronneburg, den 1. Januar 1871. ?. I*. Auf vorstehende Anzeige bezugnehmend, er laube ich mir Ihnen die ergebene Mittbeilnng zu machen, daß ich die Hierselbst bestehende Filiale dcrKanitz'schenBuchhandlung (Fr. Eugen Köhler) in Gera, welcher ich seit ihrer Grün dung als Geschäftsführer vorgestandcn, nunmehro käuflich übernommen und unter meinem Namen Theodor Curihs fortführen werde. Seit nun bald 2 Jahren die hiesigen Ver hältnisse und die der wohlhabenden Umgegend genau kennend, gestützt auf zahlreiche Bekannt schaften in bücherkaufendcn Kreisen, sowie auf die nöthigen pecnniären Mittel, hoffe ich bei ange strengtester Thätigkeit mein junges Geschäft mehr und mehr cinzuführen und zu erweitern. Zu alledem bedarf ich zunächst Ihres ge schätzten Vertrauens und bitte deshalb angele gentlichst, mir gütigst ein Conto zu eröffnen, sowie meine Firma auf Ihre AuslieferungSlistcn setzen zu lassen. Circulare, Wahlzettel, Prospekte und Placate werden mir stets erwünscht sein! Meine Commissionen hatten die Herren Dlörffling L Franke in Leipzig die Güte zu übernehmen, welche Festverlangtes «vcnt. jederzeit baar einlösen werden. Mein Unternehmen Ihrem geschätzten Wohl wollen aufs beste empfehlend, zeichne ich Hochachtungsvoll und ergebenst Theodor EurthS. (468.) Stuttgart, den 1. Januar 1871. k. ?. Hiermit beehre ich mich. Ihnen die ergebenste Mittheilung zu machen, daß ich mit dem heutigen Tage die bisher geführte Firma C. A. Sonnewald's Buchhandlung aufgebe und für die Folge G. Mldt firmircn werde. Mit der Bitte, von dieser Firmaänderung in Ihren Büchern gefälligst Notiz nehmen zu wollen, empfehle ich mich Hochachtungsvoll ergebenst G. Wildt. Plaue», den 1. Januar 1871. (469.) x. x. Ich mache Ihnen hiermit die ergebene Anzeige, daß ich von heute ab Mir Schöne (früher A. Schröter's Sortiment) firmire, und bitte von dieser Aendcrung in Ihren Büchern Notiz zu nehmen. Hochachtungsvoll F. Schöne (früher A. Schröter's Sortiment). (470.) Mit Anfang des Jahres 1871 habe ich meine Verlagsbuchhandlung von Wetzlar nach Marburg verlegt, was ich hierdurch meinen geehrten Ge schäftsfreunden anzeige. Marburg in Hessen, den 2. Januar 1871. G. Rathgcber. (471.) Die Unterzeichneten haben sich veranlaßt gesehen, vom 1. Januar d. I. ab die Berliner Commission anfzugeben, und sagen Herrn Kort- kampf für die Besorgung derselben ihren er gebenen Dank. Wir erbitten jetzt Alles wieder über Leipzig. Hannover, den 1. Januar 1871. Kniep'sche Buchhandlung. Fr. Crusc's Buchh. u. Antiqu. (Gustav Othmer.) Carl Brandes. G. Krüger. Verkaussantriige. (472.) ln einer kleineren 8tsdt <Ier pr. krov. saebsen ist ein solicles und allgemein geach tetes 8 orti me ntsgescbä kt niitkleinvin Ver lag, Leihbibliothek eto., bei einem billig sb- gesebiitrten Inventarwertbe von cs. 4000 lblr. lür den?reis von 6800 lblr. durch mieb ru verkanten. leb bitte um gefällige Anträge und werde gern näkere Auskunft ertbeilen. ffulius liruuss in Leipzig. (473.) Eine im besten Gange befindliche jüngere Buch-, Kunst- u. Musikalien-Handlung in einer Hauptstadt Deutsch-Oesterreichs ist einge- trctcner Familicnverhältnisse wegen unter sehr ünstigen Bedingungen zu verkaufen. Junge eutc mit einem Vermögen von beiläufig 6000 Thalcrn, dessen sie übrigens nicht einmal so gleich bedürfen, finden nicht leicht eine vortheil- haftere Gelegenheit, ihren Herd zu begründen. Offerten sind unter b ll. 7. durch die Erped. d. Bl. einzusendcn. (474.) Unweit der nun überbrückten Mainlinic, in einer lebhaften Stadt mittlerer Größe ist eine Buchhandlung billig zu verkaufen. Franco- Osfcrten unter Chiffre 2. 0. 348. durch die Annoncen - Erpedition von Haasenstein L Vogler in Frankfurt a/M. Kaufgesuche. (475.) Ein solides Sortiment mittleren oder kleineren Umfangs, aber der Ausdehnung fähig, wird von einem zahlungsfähigen jungen Mann zu kaufen gesucht; doch wünscht der Suchende kurze Zeit als Gehilfe resp. als Geschäftsführer in dem betr. Geschäft arbeiten zu können. Gef. Offerten unter der Adresse 1. ll. wird Herr Theodor Lißner in Leipzig zu befördern die Güte haben. Theilhaberanträge. (476.) Lin tüchtiger Arbeiter wünscht sieb mit einigen lausend lindern an einem leip ziger Verlags- oder Lommissivnsgescbäkt ru betbeiligen. Offerten unter d. k. 22. an die Lxped. d. KI. Theilhabergesuche. (477.) Eine Verlagsbuchhandlung in Leipzig sucht zur Erweiterung des Geschäfts einen Thcdhabcr mit einigen Tausend Thalcrn Capitaleinlage. Gef. Offerten werden durch die Erped. d. Bl. unter Chiffre X. 2. erbeten. (478.) LinOompagnon mit ca.8—10,000lklrn. wird ru einem bucht,. Unternehmen gesuekl. welches von den höchsten kegierungsbeliörden gewünscht und unterstützt wird. suchender besitrt ehenlalls Oapital und die gediegensten Verbindungen. diskeres sub k. SI. 12. durch die Lxpod. d. »I. Fertige Bücher u. s. 1v. Fortsetzung gef. zu verlangen. (479.) Soeben erschien Heft 3. von: Der deutsch-französische Krieg ^ im Jahre 1870. Politisch - strategisch dargestellt von Ed. Rtiffer. In 4. Jllustrirt. Preis Pr. Heft 4 N-f. Prag, im Jannar 1871. F. Bartel, rylogr. Anstalt.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder