Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.03.1871
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1871-03-11
- Erscheinungsdatum
- 11.03.1871
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18710311
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187103119
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18710311
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1871
- Monat1871-03
- Tag1871-03-11
- Monat1871-03
- Jahr1871
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
(6925.) Für meinen Neffen, der s. Z. das Gym nasium absolvirt, in meinem Geschäfte seine Lehr zeit bestanden, und gegenwärtig in einem nord deutschen Sortimente arbeitet, suche ich zum I. April eineGehilfcnstelle in einem süddeutschen angesehenen Geschäfte, in dem ihm Gelegenheit geboten ist, seine tüchtigen Kenntnisse und sein gewissenhaftes Streben angemessen zu verwerthcn. Ich kann den jungen Mann in jeder Beziehung empfehlen und stehe zur näheren gewissenhaften Auskunft gern zu Diensten. Stettin, 1. März 1871. H. Dannenberg, frühere Firma: Dannenberg L Dühr. (6926.) Ein junger Mann vcn 26 Jahren, seit zehn Jahren im Buchhandel thälig, sucht eine Stelle in einem lebhaften Sortiment einer grösseren Stadt, bei der ihm die Möglichkeit geboten, das selbe bald oder später selbst zu übernehmen- Adressen bittet er unter X. 2. A 2. in der Erped. d. Bl. niederzulegcn. (6927.) Für einen soliden jungen Mann, der seine Lehrzeit bei mir bestanden und den ich als fleißigen und pünktlichen Arbeiter sehr empfehlen kann, suche ich eine Stelle in einem größeren Ge schäft. Derselbe ist auch der französischen Sprache mächtig und könnte nach Ostern cintrctcn. Mainz. 1. März 1871. LeRoux'sche Hofbuchhandlung. (6928.) Ein junger Mann, welcher hauptsächlich im Kunst- und Schreibmaterialienhandcl, sowie in der Colportage sehr bewandert ist, sucht eine Stelle, am liebsten iu Süddeutschland, als Ge hilfe und sieht mehr auf gute Behandlung als hohes Salär, ist auch im Besitze guter Zeugnisse. Offerten unter X. I!. stp 3. nimmt die Erped. d. Bl. entgegen. (6929.) 2um 1. luli oder trüber wird für einen seil 19 lakren im Luehbandel tliätigen, mit allen buckliändlerisclien Arbeiten vertran ken unil mit den besten Zeugnissen versehenen Oeliilten eine 8leIIe (womöglich in einer grösseren Verlagshandlung) gesucht. Derselbe ist ein ru verlässig er und selbständiger Arbeiter. tles. Oilerten unter Obiü're I(. IV. werden dureb die Lxped. d. l!I. e> beten. (6930.) Für einen jungen Mann von auswärts wird in einer Musikalienhandlung Leipzigs eine LchrlingSstellc gesucht und werden Offerten durch Bernhard Hermann erbeten. Vermischte Anzeigen. Leixsixer ^utoxrapden-Auotjov äeu 27. dlärr: 1871. (6931.) -- — Die von Herrn liudolph tVeigel in ibsiprig kinterlassene rsiebe Kün8tIei'-zutv8!'Sp!ieo-8LN>mIunZ. 1. X-Htbeiluv^ (X.—Ia.) kommt an oben bemerktem Page Ider rur Versteigerung. Xuklräge liierru besorgen wir prompt und billigst und bitten uir um deren 86dl6uinA8l6 HkdsrssnäuuA. Xbsellng'scli« kiuolib. in beiprig. (Nord-) Deutsche Dost. (6932.) Auflage 3600. 3. Jahrg. Inserate pro Petitzeile 3 S-s. Erscheint jeden Donnerstag. Die „(Nord-) Deutsche Post" wird nament lich von den Herren Post-, Telegraphen-und Eisen bahn-Beamten, die mit den größeren wohlhaben den Kreisen, auf welche Inserate berechnet sind, in stetem Verkehre stehen, gelesen, und erzielen Anzeigen über literarische Erscheinungen bei der weiten Verbreitung des Blattes meist außerordent liche Erfolge. Berlin. Herausgeber: Emil König. 2urZ6k.L6L6lituLAkür g-uMnäisotiö HunälunMN. (6933.) — Lxpoit vvü ^uZenllsvdl'ikten unä »atusdistoi. kiltieill io allen 8praelien. Deute versandte iob an die Herren Kol legen im Xusland mein diesjähriges Oircular, betr. Oebersetaungen meiner lugendsckristen und r.aturbistor. Dilderbüebvr. Diejenigen llsr- ren, welche aus Versehen überlangen sein sollten, bitte iek ges. nackverlangen au wollen. Oebersetaungen ersokienen bis jetat von ca. 70 verschiedenen Artikeln mei nes Verlaxs, darunter viele in mehreren Xuslauen und rvvsr in englischer, tran- rösiselier, italienischer, russischer, polnischer, ungarischer, schwedi scher, holländischer, kroatischer, böhmischer, spanischer Sprache. Stuttgart, 3. Kebrusr 1871. Vilb. Nitrscbke, Verlag. Italienisches Sortiment und Antiquariat. (6934.) Drucker L Tedeschi in Verona empfehlen sich zur prompten Besorgung von italienischem Sorti ment, Antiquariat und Musikalicn zu billigsten Preisen. Bedeutendes Lager von sämmtlichen in Ita lien erschienenen gangbarsten Artikeln ermöglicht schnellste Lieferung, welche durch dreimalige Eilfuhrsendungen in jedem Monat nach Leipzig vermittelt wird. Das Auslieferungslager in Leipzig, eine Aus wahl italienischer Klassiker und wichtige Novitä ten umfassend, wird stets completirt und ver mehrt. Vcn sämmtlichen in Italien erschienenen Mu sikalien werden 50 dH Rabatt gewährt. C t i ch e s. (6935.) Von den Illustrationen meiner Journale: Allgemeine Familiemeitnug. Das Such für Alle. Stütter für den häuslichen Greis. Zllustrirte Geschichte des Krieges vom Jahre 1870. ofserire ich Cliches in Schnftzeug pr. sächs. Ouadratzoll L 3 N-s, in Kupfer pr. sächs. Quadratzoll ä 5 N-f. Eremplare der Werke stehen zur Auswahl ä cond. zu Diensten. Stuttgart. Hermann Lchönlein. (6936.) Soeben wurde versandt: Verseivlmis« anerkannt wertkvoller ^Verke aus äem Osdiete der e1N88I8vIl6N ktiiloloKie, welch« im Verlage von Lrnst Flei scher in I-eiprig erschienen uuä durch alle Luch- und ^nti^unriatshanälullgen ru den beigesetrteu »usserordent- lieh ermässigteu Nreisen, soweit die Vorrätbe reichen, ru beriebeu sind. Dlelirbedars bitte ru verlangen. Lrnst Illeiseber in beiprig. NW' Xeine Disponenäen (6937.) von: klühlevberg, disLIemente der russischen Oramwatik. 2. ^nü. Durg^ujew, liaueh. — nusgew. Werke. Ld. I.: Väter und Kölins. Westberg, 6ruuärüge der deutschen Lebulgrammatik. Sollten wir von diesen Xrtikeln, die tlieils gänrlicli vorgrillen sind, tkeils rasch rur Neige gehen, dennoch Disponenten ge stellt werden, so werde ich, mit llerutung aus diese Xnreige, sie oXns lVeikeres strei- cXen und nacX -eendster Oslermesse nrc/rt nreXr rurücXneXnien. Xucli die ba/krscXen und russischen llandlungen ersuche ich hiervon genau No- lir ru nekmen. älitau, im Debrusr 1871. L. Lebre's Verlag. ^ür Export bestillimt (6938 ) suchen wir ru Ilöclist annehmbaren Dreisen kestvorrälbe von Verlsgssrtikeln jeder Xrt, sowie grössere und kleinere Sortiments und Xntiquaristslager. «2- Äir Vermeidung reitraubender und beschwerlicher Lorrespondenren könnten ir gend erhebliche Xnerbielungen durch unsere persönliche Xnwesenbeit an Ort und Stelle unter strengster Dlscretion rum Xbsekluss gebracht werden. Oes. Oll'erlen «eben mit directer Dost entgegen. lb. Slaguus L ko. Hamburg, 35 Aeughauswarkt. Schlcflfchc Zeitung Auflage 14000. (130. Jahrgang; Jnsertionsgebühr 1t/r S-f für die Petitzeile.) (6939.) — Anzeigen für Breslau, ganz Schlesien und das Königreich Pole» finden in der Schle sischen Zeitung die wirksamste Verbreitung. Breslau. Will-. Gottl. Korn.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder