Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.03.1871
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1871-03-11
- Erscheinungsdatum
- 11.03.1871
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18710311
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187103119
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18710311
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1871
- Monat1871-03
- Tag1871-03-11
- Monat1871-03
- Jahr1871
-
669
-
670
-
671
-
672
-
673
-
674
-
675
-
676
-
677
-
678
-
679
-
680
-
681
-
682
-
683
-
684
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Kölnische Zeitung. Tägliche Ausgabe. —Wochen - Ausgabe. Jnsertions - Gebühren pro Petitzeile oder Raum 3 S-f, sog. Reclamen pro Zeile (6940.) 15 S-s. Für Anzeigen jeder Art, namentlich für literarische Ankündigungen, ein äußerst wirksames Organ.' Die Wochen-Ausgabe, nur für das Aus land bestimmt, ist gegenwärtig über den ganzen Erdkreis verbreitet und besonders in den Kolo nien die gelesenste deutsche Zeitung. Unterzeichnete widmet der Besorgung von In seraten in die Kölnische Zeitung eine ganz beson dere Aufmerksamkeit und stellt die Beträge den jenigen Handlungen, welche offenes Conto bei ihr haben, in Jahresrechnung. M. DuMont-Schauberg'sche Buchhandlg. in Köln. (6941.) Hu Inseraten einpkeblen rvir folgende io unserem Verlage erscheinende Teilschritten: ülobu». LeruusAbAeden von Or. X. I kl är es. Ivsertionspreis für äie Aespal- tene ketitLeils 3 X-s. DerLulturingenisur. Ilsrausgegeben von Dr. W. vünlrolberg. Lrvdiv kür Lntbropologis. Hsrausgegebsn von krokessor Lr. Xelcsr. Dsutsebe Visrtsljsbrssekrjtt kur ökkont- lieks Oesondtrsitspüs^s. Insertionspreis tür die durch lautende 1'elitreile bei jeder der drei letrten Teil schritten: 3 di-k. Oliange-Iuscrate und Keilagen vverilen angenommen, kraunschrveig. krlvdricl» Vien eg L 8«lin. Englische Jugcndschriften, (6942.) sehr hübsch auSgestattet, ganz neue Erem- Vlare, kann ich in größeren Partien zu äußerst billigen Preisen liefern. Stuttgart. Otto Risch, Verlagsbuchhandlung. 6. HiliiMi'tlt IN ktiiss«! (6943st empsteklt sich rm kesorgung cou ÜklKisOtr«!» Sortiment ru den I,iII!gst«» kedingungen. l>ie Expedition gesckielit in «vöclient- iichen kilsenduneen franco l.eipr!^. Cliches ans dem Daheim (6944.) geben wir in Galvano zu 5 N-s, in Blei zu 4 sti-s pro sächs. Quadratzoll ab. Dieselben eignen sich zur wohlfeilen und brillanten Jllustrirnug von Kalendern, zeitgemäßen Werken und Blättern, besonders die Kricgsbildcr. Expedition nur gegen baar, bei directer Postsendung gef. Anweisung zur Einlösung für den Commissionär. Leipzig. Daheim-Expedition. (Velhagen L Klasing.) sK945.j Zu Inseraten empfehle ich die in meinem Verlage täglich in zwei Ausgaben von je einem ganzen Bo gen erscheinende politische Zeitung Kölnische Volkszeitung (früher Kölnische Blätter). Auflage 7200. Original-Feuilleton. Diese Zeitung hat in ihrem zwölften Jahr gange die Auflage von 7200 Exemplaren (davon über 6800 in Preußen) erreicht, welche im ganzen westlichen Deutschland nur noch von der ,Köln. Zeitung' und dem .Frankfurter Journal' übertrofsen wird. Der für die ungewöhnlich große Auf lage sehr billige Jnsertionspreis beträgt nur l(b S-k pro Zeile — nicht mehr als bei allen Blättern, die kaum ein Drittel dieser Abonnen- tcnzahl haben. Reclamen die Zeile von dop pelter Breite 4 S-k. Köln. I. P. Bachem. Literatur Blatt des Oestcrrcichischen Gekonomist in Wien. (6946.) —— Inserate in das Literatur-Blatt kosten 6 kr. oe. W. — 1 N-i netto baar per dreigcspaltene Petit-Zeile. RecensionS-Eremplare werden erbeten durch Haasenstein L Vogler in Leip zig oder Faesy L Frick in Wien Friedr. Ärähschmer Nachf., Lithographische Anstalt, Leipzig, (6947.) hält sich dm Herren Verlegern zur Anfertigung von lithographischen Arbeiten bestens empfohlen. Durch Aufstellung einer lithographischen Schnellpresse, die sich zu allen Arten Druck, be sonders auch zu Bunt- und Kreidedruck eignet, bin ich in den Stand gefegt, hinsichtlich der Preise bei größeren Auflagen besondere Vorthcile bieten zu könne». Die Hofbuchdruckerei von F r. A u q. G n p c l in Sondershausen (6948.) empfiehlt sich den geehrten VcrlagShand- lungen zur Anfertigung von Drucksachen aller Art, als: Zeitschriften, Dächern, Circularen, Prospekten rc. Versehe» mit einem bedeutenden Material der modernsten Brot- und Zierschristen, den besten Hilfsmitteln und einem ausreichenden Personale, ist sie in den Stand gesetzt, gefällige Aufträge schnell und sauber auszuführen. Das Heften, Broschiren und Binden der ge druckten Werke könnte sie in ihrer Buchbinderei bewerkstelligen, auch würde sie die Versendung au die Sortimentshandlungen gern übernehmen. Bei billiger Prcisstcllung und coulantcstcn Zahlungsbedingungen sichert sie sorgfältigste Aus führung zu. (6949.) Zur wirksamen Bekanntmachung Ihres Verlags empfehle ich Ihnen den Umschlag von : Zm neuen Reich. Wochenschrift für das Leben -es deutschen Volkes in Staat, Wissenschaft und Kunst. Herausgegebcn von 1)r. A. Dovt. Auflage I«00. Für die gesp. Petit-Zeile berechne ich 2 N-f, für Beilagen 3 Thlr. Leipzig, Anfang März 1871. S. Hirzcl. Disponenden und Ueberträge (6950.) können wir nächste Oster-Messe, auch den entferntesten Handlungen, unter keiner Bedingung gestatten. Wir bitten hiervon Notiz zu nehmen und werden uns auf diese An zeige, welche wir zwölf mal inserircn lassen, be ziehen. Berlin, 15. Februar 1871. A. Sacco Nachfolger. A. Sacco Nachfolger. (Separat-Contost Keine Disponenten. (6951.) Disponenden können wir zur bevorstehen den Ostermesse verschiedener neuer Auflagen wegen von unserem Verlag ausnahmslos nicht gestatten und bitten dringend, dies zu berücksich tigen. Hildburghauscn, 20. Januar 1871. Kesselring'schc Hofbnchb. L. Nonnc'S Verlag. (6952st Als Antwort auf einschlägliche Anfragen, daß ich Dispsnenda O.-M. 1871 von R. Wagner's Beethoven in keinem Fall gestatten kann und mich nöthigen- falls auf diese Erklärung berufen werde. Leipzig, März 1871. E. W. Aritzsch. Disponenden O.-M. 1871. (6953.) Von: Lewes, Goethe's Leben. Palleske, Schiller's Leben. sowohl Octav-, als auch Klassiker-Ausgabe, kann ich durchaus keine Disponenden gestatten. Sämmtliche rcmissionSberechliglen Ercmplare müssen bis 15. Juni d. I. in meinen Händen sein. Später cinlaufcnde bin ich genöthigt zu- rückznweiscn, und werde ich mich cvcnt. auf diese Anzeige bcziebcn. Berlin, den 4. März 1871. Franz Dunckcr. (6954.) Ein Papiergeschäft in der Rhcinprovinz, verbunden niit Verlag eines Wochenblattes, sucht zum baldigen Eintritt einen Gehilfen (möglichst Buchhändler), welcher die Redaction des freisinnigen Blattes mit übernehmen könnte. Franco-Osserten unter Chiffre .1. 1,. 202. befördert die Annvncen- Erpedition von Haasenstein L Vogler in Cöln.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht