Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.03.1871
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1871-03-11
- Erscheinungsdatum
- 11.03.1871
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18710311
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187103119
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18710311
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1871
- Monat1871-03
- Tag1871-03-11
- Monat1871-03
- Jahr1871
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
lübl'airie Aenerale de Fulv8 a U«uvdL1e1 (8ui886). (6814.) ^.uslioksrungslnger bei 7k. Rekelsstöker in Veipmg. KL" Vierte Luüags. 81ra8dourx! (juaravte ^ours äe dombarüemevl par an rskngis Strnsbourgeois. Lroostnre in-8. (71 8.) In slegantow, farbigem Ilmseblag 8^-s. »S» Von dieser 8ebrikt, »ns oompeten- ler keder, die wokl rum Ledeulendsten ge bärt, was üi,er 8trs8sburg variiert, wird in einigen lagen ilie 4. Justage fertig unil kitte >eb baar ru verlangen. leb liefere mit 20 yh und 13X12. Vom gleioben Versager und in derselben klaren Weise gesckrieben, ist unter der I'resse: Kiierr« en ^Isave. 7 Vvl. jn-8. Wt plan von 8tr»ssburg. kreis eire» 20 mit 20 H>. kreiexpl. 13X 12. kiur feste uinl kiaarbestellungen werden berüeksiektigt. Für die Confirmationszeit (6815.) empfehlen wir aus unserm Verlage: Andrea, vr. B., die Weltanschauung des Glaubens. Brosch. 20 S-f. Andrea, I. B., die Kämpfe des christlichen Herkules. Cart. 10 S-f. Augustins Bekenntnisse. Aus dem Lat. von vr. F. Merschmann. Brosch. 1 Bunyan, des Christen Wallfahrt nach der himml. Stadt. Aus dem Engl. vonNa nk e. Brosch. 5 S-s. Hofmann, K., Sonntagsbilder. Cart. 12 S-f. Puchta, vr. H., der Hausaltar. 3. Aufl. Brosch. 18 S-f. iS» Geb. Erpl. bei Hrn. Volckmar in Leipzig. Ranke, vr. H., Gebete über Worte der heil. Schrift. Für die Zeiten des Kirchen jahrs, die Tage der Woche, die Feier des heil. Abendmahls. Brosch. 1 iS» Geb. Erpl. bei Hrn. Volckmar in Leipzig. Schubert, vr. G. H. von, Altes und Neues aus dem Gebiete der innern Seelenkunde. N. F. 2Bde. Brosch. 27H S-s. Sudhoff, K., In der Stille. Poesie. 4. Aust. Brosch, v/s — In der Stille. Prosa. Brosch, 1^ »S» Geb. Erpl. bei Hrn. Volckmar in Leipzig. Thiersch, vr. H., die Gleichnisse Christi. Brosch. 20S-5. Heyder L Zimmer in Frankfurt a/M. Lctmlr, Ldressduok 1871. (6816.) — Heute erselüen und wurde an alle 8ubseribenten verssudt: 8t1iiilx, V<Ir688dii(Ii für den Oeutseken Luetikaaäel «tv. XXXIII. dulirALNA 1871. Bearbeitet und bsrnnsgegsken von Lermavii Sekulr. Nit L. 8. Nittlsr'8 Lildui83. 8tieb und viuelr von Wsgsr. 79Logsn, nebst IbVxtra-Leilngs». Vex.-8. Lusg.k^r. I. vruokp. Oart. 1^25di/ - 2. 8obroibp. Oart. bnwd. 2 ^ 7(4 ^ - 3. „ lüleg. geb. 2 ^ 15 klvf - - 4. „ (nur I. >kbtk.) 1^5ki-( iS» /be Lindände sind -ui und dauer/ra/7. Vieser neue lakrgang entkSIt es. 300 neu aulgenommene kirmen und es. 15,000 wesentliebe VerSnderungen und 7us3tre, weleke der kedsotion bi« 16. kebruar s. e. rugingen; ferner wurde derselbe durob eins „ Äairrtisc^e k/eber- sic/d" und „mehrere xraLiise^e und reit- -emäsLS iVeuerun-en in dsr 7/. und B7. vermebrt und verbessert, woraus ru erseken, dass der vorbergekende labrgang (1870) im OesekSftsverlikbr niekt mekr benutrt werden kann, beiprig, 6. Mrr 1871. Otto 4ng. 8vdulr. (6817.1 In unserm Verlage erschien soeben: Naelv iMpvrator! Heil dem Kaiser! Gedicht von Fetir Dahu. (Lateinischer Text und deutsche Uebertragung des Verfassers.) 36 Seiten 16. 2^ S-f, netto V4 S-f. Der gesummte Erlös ohne Abzug irgend welcher Kosten ist für die deutsche Znvaliden- (Wilhelm-) Stiftung bestimmt. Wir buten namentlich die geehrten Hand lungen in größer« und Universitätsstädten um freundliche Verwendung, die überall den besten Erfolg haben wird. — Bei Abnahme von Partien gewähren wir weitere Borthcile. E. S- Mittler L Sohn in Berlin. Mir die Confirmationszeit (6818.) empfehle ich die in meinem Verlage erschienenen: 4« Evangelische Confirmations - Gedenk- blättcr. l. Serie 2. Aufl. 20 N-f. 4V — do. II. Serie. 20 N-s. und stehen Erpl. ä cond. zu Diensten. Gießen. Emil Roth. Zetir wiektiZ kür xo1ni8ek6 83,Lä1l1LZ6Q. (6819.) Iv meinem Verlage ersokien soeben in polnisebvr 8prseke und wird dasr mit 40<Ä, kakstt und 13/12 Lxemplare in beiprig sus- geliefsrt: Hislorja lileratur^ polskiej pr2N2 I-konn LoFalskie^o. (Oesoliielittz äer xo1ni8e1i6L taittzra-tur v. Ia. Rollski.) 2 grosse Bünde in 8. (boinabs lOOBo^en vruob). Breis 6 20 bl-f. Dies Werst entkiilt eins vollslündigk 6e- sokickte «ler polniseben bilerslur seit ikrem Lnlsnge bis ru unseren lagen, vis Liogrs- pkien der darin erwiibnten Autoren ver- grössern den lilerarisoken Wertst dieses wiekligen Werkes. Warscstsu, im kestruar 1871. Nliestael Olüekskerg. kv8laIi86Le8 kür Lüääsutgolilauä imä Dlsass- IiotliriiiAOll. (6820.) vsn dortigen llandlungen erlaube mir ganr besonders fürs bager ru empfeklen: Louvrenr, Der ko8lpra«parLiiä. Hin Hülksdueli 211m Zeldskiirtttzr- rieliti und rur VordereitimK auk die ?08t - ^.88i8keiit6Q - imd ?08k- Lxxedientell - krükimg. Breis 2 Vasseibe ist allgemein bei den jungen norddeutsoben Postbeamten eingesüstrt und gilt für das beste von vielen beständen emplost» lene Wei k. lialls a/8. 6. II. Berrina»». Nur hier an gezeigt! (6821.) Soeben erschien in Commission bei I. R. Mäher in Aachen: I168 6ka88tzur8 äe Trance ü 1a roorKLnisatioii dö I armes 1871. Bar Is oomts Brädärio ds 0..., ekst d'escaöron ä« ekasKeur«, prlsonnler äe xuvrre. Breis 8 8^s ord. — 6 8-s no. banr. Ich kann diesen Commissionsartikel nur gegen baar liefern. Exemplare liegen in Leipzig zur Auslieferung bereit.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder