Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.03.1871
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1871-03-11
- Erscheinungsdatum
- 11.03.1871
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18710311
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187103119
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18710311
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1871
- Monat1871-03
- Tag1871-03-11
- Monat1871-03
- Jahr1871
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
57, 11. März. Künftig erscheinende Bücher u. s. w. 677 f682S.) Für die Passionszeit bitte ich auf Lager zu halten: Decker, A., Pastor, die Passion des Herrn nach den vier Evangelien synoptisch dar gestellt. 8. 19 Bogen. Geh. 27 Sgr. mit Zst. Kein Andachtsbuch, sondern eine geschichtliche Darstellung der Leidcnstage nach den vier Evan gelien. In Leipzig wird ä cond. ausgelicfert. Kiel. 6. März 1871. Ernst Homann. Export- und Colportagc-Handlungen f6830.s machen wir auf die äußerst günstigen Bezugsbedingungen unserer von H. v. B. herausgegebenen Illuftrirten Geschichte des deutsch französischen Krieges (mit Prämie, in Lieferungen ä 5 S-f ord.) aufmerksam, die wir bei Bezug größerer Partien noch bedeutend ermäßigen. »S» H. v. B.'s Darstellung des gegenwärtigen Krieges hat wie sein epochemachendes Werk über den 1866er Feldzug (daS bereits in 5 Auflagen erschienen) nur einstimmig die günstigsten Beur- theilungen in eer Presse erfahren, worüber mehr als vierzig Kritiken das Nähere ergeben. Ossertcn direct. Elbing. Neumann-Hartmanu's Verlag. (6831.) In meinem Verlage ist soeben erschienen und liefert Herr E. F- Steinacker in Leipzig auS: Op^rsrions militaires nutour äo U 6 1 2 pur an Oküoisr gsnsrnl prussisu. ll'raäuit par un Otllcisr tran^ais. Ar. 8. 40 Feilen. Ksliestet 5 di/ aller 18 kr. mit sst, baar 13/12 mit Vs- Die deutsche Ausgabe erschien bei den Herren E. S. MittlerLSohn und haben diese Herren über den Inhalt der Broschüre bereits mehrmals referirt. Die Hälfte der heute ausgegebenen fran zösischen Ausgabe wurde sofort von Belgien aus bestellt. DaS ganze französische OffiziercvrpS in- teressirt sich mit Lebhaftigkeit für dieselbe. Mainz, den 3. März 1871. B. t>. Zobern. Künftig erscheinende Bücher u. s. w. s683L.) Bei uns erscheint: Reiselektüre. 43—46. Band. L lOS-f. Um den Absatz zu erleichtern, lassen wir jetzt statt der schwarzen, bunte Umschläge zu den neuen Bänden machen und der Absatz wird sich ver dreifachen. Wir geben von setzt 13/12 auch gemischt bei Baarbezng. Wir liefern fest und L cond. mit 7iO, baar mit 50 sth. Altona. VerlagSbureau. Achtunddreißigster Jahrgang. s6833.) Die amtlichen Stenographischen Gerichte über die Verhandlungen des ersten Deutschen Reichstags werden auch in diesem Jahre wieder von mir für den Buchhandel debitirt. Bei dem voraussichtlich sehr großen In teresse, welches für diese in politischen Kreisen sein wird, dürfte es sich empfehlen, wenn Sie schon jetzt SubscriptionSlisten an Ihre Kunden versenden und Ihren Bedarf recht bald aufgeben, da für Lieferung vollständiger Exem plare nach beendeter Session nicht garantirt wer den kann. Der Preis ist vorläufig auf 4^ ord., 3^ >? netto baar für 180 Bogen festgesetzt, vor behaltlich weiterer Nachnahme oder Rückzahlung bei Lieferung von über oder unter 180 Bogen. Preiserhöhung nach vollständigem Erscheinen wird ausdrücklich Vorbehalten. Auf Wunsch erfolgt direkte Zusendung unter Kreuzband sofort nach erfolgter Ausgabe unter Berechnung von 1^ Porto pro Exemplar. Die Versendung auf gewöhnlichem Wege erfolgt 2 bis 4 Mal wöchentlich. Von allen wichtigen, dem Reichstage zu gehenden Gesetz-Entwürfen erscheinen sofort nach erfolgter Vorlage Separat-AuSgaben, über die weitere Mitthcilungen s. Z. folgen werden. Berlin, im März 1871. Fr. tkortkampf. (6834.) Bei uns erscheint soeben: Conoersalioiislerikon des Witzes, Humors und der Satyre. 5. Band. 1 Jetzt nach Ausschrciben der Jahresrechnungen und bei erfolgender Remittur werden viele Hand lungen finden, daß sie die ersten Bände abgesetzt und die Fortsetzung nicht nachvcrlangt haben; wir bitten dies nun gef. zu thun. Wir ersuchen Sie, sich thätig zu verwenden, da die Bemühung eine lohnende ist; ein leicht verkäufliches Buch, welches 6 ^ kostet, bringt etwas, ohne daß wir es nöthig haben, eine Ge winn-Scala aufzustellen. Altona. Verlagsbarrau. Verlag von Heinrich Matthes in Leipzig. (6835.) I <7 r o y e « roll v-rö X. X. Diese illustrirte Geschichte des soeben been deten französisch-deutschen Krieges in griechischer Sprache erscheint auf Veranlassung meiner Ge schäftsfreunde im Orient, dürfte aber auch ander wärts bei den über die ganze Erde verbreiteten Griechen und bei den dieser Sprache mächtigen Gelehrten Absatz finden. Erster« werden außer aus Interesse für den Krieg selbst, auch aus Patrio tismus Käufer dieses in ihrer Muttersprache in Deutschland erschienenen Werkes sein; letztere werden finden, daß es, in klassischem Griechisch geschrieben, eine Menge neuer, aber mit Zugrunde legung der alten Etymologie gebilveler und ihnen daher verständlicher Worte enthält; sie werden ihnr also aus philologischem Interesse ihre Be achtung schenken. Es ist unter Benutzung der besten deutsche», englischen, französischen und grie chischen Quellen bearbeitet und enthält manches Interessante und Wichtige, was anderwärts nicht zu finden ist. Preis der Lieferung 8 N/, muthmaßlicher Umfang 10 Lieferungen. (6836.) Bei uns erscheint soeben in Commission der 3. Band des Modernen Decameron oder wahre Geschichten aus dem Leben und Treiben der heutigen feinen Welt. Ans Licht befördert durch Jacob den Zweiten. Mit dem Motto: „Olune tulit punctum, qui miscuil. utile llulci." 1 15 S-f. Der 1. und 2. Band, welche vor Jahren schon erschienen, sind in 2 Auflagen, jede zu 2000 Exemplaren, ausgegcben, für den 3. Band ist eine große Continuation vorhanden, da wir aber den Bedarf nicht kennen, bitten wir zu ver langen. — Der 1. Band kostet 1 >^, der 2. iVs >?, also 3 Bände jetzt 4 4 cond. u. fest mit 33YH, baar mit bOstg. Altona. VerlagSbureau. (6837.) In Theodor Meinhold'S Verlag in Berlin und Dresden erscheinen in einigen Tagen: 1. Des Rothbarts Auferstehung, gemalt von I. R- Wehle, 2. „Uns All' umschling ein heilig Band: Das große deutsche Vaterland!" gemalt von Ritscher und Sachsse. 3. Germania, Statue, modellirt von Henze. 4. Fayade des Meinbold'schen Hauses. 5. Der Altmarkt und das Rathhaus während der feierlichen Beleuchtung am 5. März 1871. Jedes Blatt erscheint in Photographie in 3 Größen: Sorte It. 4 1F 10N/; ll. (Cabinet) 4 lO NK: L. (Visitenk.) 4 5 N/. In 14 Tagen erscheint in gleichem Verlage: Die Siegesfeier in Dresden, eine Festschrift zur Erinnerung an den 5. März 1871. Mit vielen Abbildungen. Preis circa N-s. Der Reinertrag ist dem Dresdner Jnvaliden- fonds bestimmt. Dresden. Theodor Meinhold. 108
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder