Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.09.1875
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1875-09-01
- Erscheinungsdatum
- 01.09.1875
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18750901
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187509015
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18750901
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1875
- Monat1875-09
- Tag1875-09-01
- Monat1875-09
- Jahr1875
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Allgemeiner Deutscher Buchhandlungs-Gehilfenverband. »32344.) Außerordentliche Generalversammlung Sonntag den 3. October 1875, Vormittag 9 Uhr im kleinen Saale der Buchhändlerbörse. Tagesordnung: 1) In Anbetracht, daß der Generalversammlung höchst wichtige Anträge zur Beschlußfassung vorliegen, ist es wünschenswerth, daß dieselbe von möglichst vielen Kreisen durch Vertrauens männer beschickt werde. Zu diesem Zweck möge die Versammlung beschließen, daß den genannten Kreisvertretern die Fahrkosten aus der Verbandscasse vergütet werden. (Antrag des Kreises Brandenburg.) L) Soll eine Pensionscasse gegründet werden? (Antrag der Commission.) 3) Bejahenden Falles Berathung der versandten neuen Statuten. Zu den Statuten wurden noch folgende Anträge gestellt: 8. 2s,. Die Krankencasse und Sterbe- casse. Bejahenden Falles ini Reglement k. nach folgende 88- aufzunehmen: s.) Die Angehörigen der Mitglieder der Krankencasse erhalten, wenn der Ver storbene 2 Jahre Mitglied ist, 45 Mark, be, 3 ,ahr. Mitgliedschaft 60 Mark, bei 6jähr. Mitgliedschaft 75 Mark, bei lOjähr. Mit gliedschaft und darüber 100 Mark Beqräbniß- geld. d) Stirbt ein Mitglied durch Selbstmord, so werden obige Gelder nicht gewährt, o) Sobald ein Mitglied verstorben ist, so haben die Angehörigen dies dem Vorstand des Verbandes anzuzeigen und den amtl. Todtenschein bcizusügen, worauf ihnen die entsprechende Summe sofort per Post franco übersandt wird. ä) Stirbt ein Mitglied in einer Kranken anstalt rc., so wird das Begräbnißgeld nicht an die Verwaltung der betr. Anstalt, sondern nur an die Angehörigen des Verstorbenen bezahlt. (Antrag des Kreisvereins Sachsen.) Zu 8. 7. einschalten: nachdem die rückstän digen Zahler durch eine im Couvert verschlossene Mahnung per Commissionär an die Zahlung er innert worden sind. Ist auf die Mahnung eine Zahlung nicht erfolgt, so werden zu Anfang des nächsten Quar tals die vom vorigen rückständigen Zahler per Postkarte zur Zahlung aufgesordert. Das Postmandat über den jetzt schwebenden halbjährlichen Beitrag würde erst am 1. Mai und I. November abzusenden sein. Zu Anfang eines jeden Vierteljahrs werden die Mitglieder zur Zahlung der Beiträge er innert. Zu 8- 8. Stimmrecht (direct oder durch Ver tretung) bei den Generalversammlungen verliert nur das Mitglied, welches zwei Termine mit Zahlung seines Beitrages in Rückstand ist. (Antrag Carl Rohrlack, Berlin.) Zu 8- 8. ferner: ad 2. soll fortfallen: In Leipzig. (Antrag Franz Wetter, Leipzig.) Zu 8- 1v. fällt weg: „zur statutenmäßigen ordentlichen" und dafür zu setzen: „zu dieser 18. der früheren Statuten, jetzt 8, b. I des Regl. V. für „ein volles Jahr" zu setzen: „ein halbes Jahr". (8. 7. 10. 18. Anträge des Kreises Norden.) Zu 8. 19. des früheren Statuts, jetzt 8- 6. des Regl. 11. Auf Wunsch des erkrankten Mit gliedes ist der Commissionär des Verbands ver pflichtet, das betr. Krankengeld wöchentlich direct per Post franco zuzustellen. (Antrag der Kreise Brandenburg und Norden.) 4) Neuwahl des Vorsitzenden, Schriftfüh rers und Deputirten. Die Versammlung wird um 9 Uhr begin nen mnd, da dieselbe voraussichtlich längere Zeit in Anspruch nimmt, um 12 Uhr unterbrochen und um s^2 Uhr wieder beginnen. Um Vs 1 Uhr findet in der Restauration Drechsel, Nicolaistraße, ein gemeinschaftliches Mittagbrod ä la carte statt, wozu wir uns Anmeldungen rechtzeitig erbitten, sowie wir über haupt bei der Wichtigkeit der Tagesordnung um recht zahlreiche Betheiligung bitten. Leipzig, den 1. September 1875. Der Vorstand. Eduard Baldamus, Richard Haupt, Vorsitzender. Stellvertreter. Hermann Credner, stellvertr. Schriftführer. s32345Z Il186rUß6 Luden durcb ckis V61ll86ll6 KUIlä86lliM. Lerausgsgoben von luliiis koäslldsrx. neben weitester Verbreitung aueb loh nendsten Lrkolg, da äie Leser durchweg cken gebildeten unck wohlhabenden, <1. b. büchsrlrauksnden 8tände» angeboren. Lür das Oeßober-Üskt ist eins von 15—20,000 Lxxl. in Hussickt genommen, welche je nacb Ke- dürkniss noeb erhöbt werden wird. Uro gespaltene ketitreile oder deren kaum berscbnsn vir 50 kk.; kür Keilagen, velebe kranco Leipzig oder kltsnburg (kisrer sebe Rokbuebdruelcerei) ru lisksrn sind, pro V, Logen 40 N., pro ^ Logen 50 LL, pro Vs Logen 60 U., pro I Logen 70 N. Die kür das Octobsr-llekt bestimmten Inserats, resp. Anmeldungen von Ksilagen müssen bis spätestens 6. Lsptsmbsr in unssrn Lände» sein, wenn sie siebsr Vuk- nabms ündsn sollen. Lerlin IV., Lüteowstr. 2, im August 1876. Oebrüder I'aetel. Auslieferungslager betreffend! »32346.) Unser Verlagsauslieferungslager ziehen wir mit der Zeit von Leipzig zurück! Die Vorräthe werden, soweit solche noch in Leipzig lagern, dort ausgeliesert, später nur ab Hannover. Bei größeren Aufträgen sind wir gern bereit, direct per Post mit halbem Porto zu liefern! Wir bitten freundl., hiervon Notiz zu nehmen! Herrn H. Fries, welcher die Auslieferung bisher besorgte, sagen wir nochmals ergebensten Dank sür die prompte Besorgung. Hannover, 19. August 1875. Helwing'sche Hofbuchhdlg. LroeLllLiis' 8orßim6nß und ^.ntiguuriuru in empLsblt sieb rur Lssorgung ausländi- sobsn, namentlich französischen und englischen Lortiinents. »32347.) IVocbsutlicb msbrmalige Lost- und Lil- ssudungen von Lurr.?, Tondon und LrrTssel, sowie regelmässiger dirsetsr Verkehr mit Holland, Ltalr«, Zpanren, /ÄrtnAal, <7ire- elrenland, VnAarn, -Lol«, Lassland, /§Lan- drnaor« und IVordaurerrLa, in Verbindung mit einem ssbr reiebbaltigsn Lager älterer und neuerer Literatur, sickern die sebnekste Luskübrung aller einseblagendsn Lukträge. »32348.) C. Niese in Saalfeld i/Th. em pfiehlt Geschäftsbücher für Duchhäudler. Vorzügliches Papier ohne Surrogate — dauerhafte Einbände — Druck und Liniatur sauber. «8° Preisverzeichniß mit Musterbogcn gratis und franco. Bücher nach jedem beliebigen Schema wer den sofort angefertigt und billigst berechnet. Bei Einrichtung neuer und Veränderungen in der Buchhaltung bereits bestehender Geschäfte über nehme die Lieferung sämmtlicher Bücher unter den coulantesten Bedingungen. »32349.) Als wirksamste Insertions-Organ für naturwissenschaftliche Werke empfehle ich: Gara. Auflage 1800. 12mal jährlich. Vicrteljahres-Rcvue. Auflage 1500. 4mal jährlich. In Jahres-Rechnung: Insertions- Preis: 25 Pf. Raum der gespaltenen Petitzeile, Umschlag; 35 Pf. Raum der gespaltenen Petit zeile, Text. Cöln und Leipzig. Eduard Heinrich Mayer. Für staatswissenschaftliche Verleger. »32350.) — Ein Lr. der Staatswirthschaft, nam hafter nat.-ökon. u. polit. Schriftsteller, erbietet sich zu Gutachten über den wissenschaftlichen Werth von nat.-ökon., statist., staatsrechtlichen u. . polit. Manuskripten, sowie über die voraussicht liche Aufnahme derselben bei den wissenschaftlichen u. polit. Parteien u. beim großen Publicum. Prima-Referenzen. Discretion selbstverständ lich. Franco-Offerten sub 0. L. 723. befördern die Herren Haasenstein L Vogler in Ber lin 8. V., Leipziger Str. 46. »32351.) Den, resp. die Verleger von Maschi nenzeichnungen als Zeichenvorlagen ersuche ich um Einsendung je eines Exemplares ä cond. oder Angabe der Titel nebst Preisen. Kreuznach. R. Voigtländcr. krllmieil - Liläor »32352.) in reicber Auswahl, schwarz und in Larbeildruclc, bei grossen Lartieu «u billig sten Ledingungsn, Katalog gratis, otkerirt Leipzig. IV. Xanit/ Xaclitolger (ckulius Lsinricb), Kunstverlag.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder