Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.09.1875
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1875-09-01
- Erscheinungsdatum
- 01.09.1875
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18750901
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187509015
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18750901
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1875
- Monat1875-09
- Tag1875-09-01
- Monat1875-09
- Jahr1875
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Preußische Lehrer-Zeitung. (32S53.) — Diese Zeitung erscheint seit dem iS. August täglich, kostet bis 1. Oktober 50 Pf. (welcher Betrag in Briesmarken einzusenden ist) und vom 1. October ab bei allen Postanstalten 1 M. 50 Ps. vierteljährlich. Dieselbe wird nachweislich täglich in 2000 Abonnements- resp. Frei-Exemplaren durch die Post versandt und laufen täglich zahl reiche neue Bestellungen ein. Wir können daher schon jetzt, nach ihrem erst so kurzen Bestehen, die Preußische Lehrer-Zeitung mit gutem Gewissen als ein wirksames Jnsertions- organ empfehlen. Jnsertionspreis pro drei gespaltene Zeile 25 Pf.; buchhändlerischcn Anzeigen bedeutenden Rabatt. Probe-Nummern aus Ver langen gratis. Spandau, im August 1875. Expedition der Preußischen Lehrer-Zeitung. Verkauf einer Fachzeitung. (32354.) Eine gut eingeführte illustrirte Fachzeitung mit nachweisbarer Rentabilität ist wegen Do- micilwechsel ihres Besitzers unter günstigen Zah lungsbedingungen zu verkaufen. Convenirenden Falles bleibt die Thätigkeit der gegenwärtigen Mitarbeiter dem Journal auch sür die Zukunft erhalten. Reflectenten belieben ihre Adressen abzu geben sub K. in der Exped. d. Bl. Zu wirksamer Insertion (32355.) empfiehl sich die 2mal täglich erschei nende LL" Auflage 8500 die verbreitetste Zeitung in Ostpreußen, Lithauen und Masuren. Jnsertionsgebühren pro Sgespaltene Petit zeile 20 Pf. (32359.) Gesucht wird ein intelligenter junger Buchhändler als Reisender aus feine Werke. Herren, die Geschick zum Reisen haben, belieben sich unter Beifügung der Photographie und Mit theilung ihrer bisherigen Thätigkeit unter Chiffre 0. L. HP 274. an die Exped. d. Bl. zu wenden. Familien-Nachrichten. 4u1iu8 2ivi88l8r, 1/011188 2vi88lsr, gsk. Orüusksrg. (32366.) Vsrwllklts. LLAli8ok68 LortimMt u. H-ütigu. lisksrt seit 25 äwkrsn billigst (82360.) Vinn/ I'Iiii»,» in konäon. Lniile Ulirltzo. I/ibruiro-Lomiiiissiolluii'S k. ?g.ri8, ruk ksrronkß 7, (prös äs In rus äss Lts.-Obrss) (32361.) swpllsklt sieb rur Ilsksrnakms von Oommissionsn kür kissigsn klatri. 2ur gok. LkLcdtung. (32362.) Vi'ir kükrsn ssit 1. llanuur 1875 kür Ver lag nnä soriimsnt strsug getrennte Ooriki, vas vir rnr Vsrmsiäung von Vilksrermen gsk. üu ksacktsn kitten. kltsnknrg. Oskar Ilonäv. ( ril l ^llltlr. Ijrn'lll, Vertreter äsr Tkoäs'scksn kapisrkakrik, L-otiengssellsokakt rn Lainskerg. (32363.) I/eiprig, koststrasss 4. Buchhändler-Strazzen-Papiere, (32364.) Auslieferungs- u. Cassabücher-Formulare in den praktisch bewährten 10 Sorten und handlichsten Formaten (auch gebunden) bringe in empfehlende Erinnerung. Robert Hoffmann in Leipzig. (32365.) Zwei neue Verlagswerke, zur Be gründung eines Verlags wohl geeignet, sollen billig sofort verkauft werden. Reflectenten erfahren Näheres unter der Chiffre k. >l. Lsriin, kostamt 13, postlagernd. IVolksnküttsI, 28. kug. 1875. I/6lp2lA6r öÜk8M-60l1k88 am 31. August 1875. (v —Brief. Kr-. LvüLkIt. O — 0«»vod1.) ^60l»8t>r. I -^.wsteräam pr. 100 Ot. 0. . . . pr IkX- ü. im 52'/, U. Z'. LslA. Basic pILtv.k pr. lOi» li'ro». IgvLävQ pr. 1 B. 8t Vari8 pr. 100 Z'res BetersdurK i>r. 100 LiN>«r-k.udsI UVarsskau pr. 100 Lilder-Rudvl ZVieu pr. 100 6. In oeut. V^LIrr. l L. 8.8D. I 1.8. 2 ZI. j Ir.8. dl'. I 1.8. L Zl. l Ir. 8. 8 2. (1.8. 3 Zl. s lc.8. 8^. (1.8. 3 Zl. iL.8.8'r. (1.8. 3 Zl. j Ir.8.21D. (1.8. 3 ZI. Ir.8.8'C. j Ir.8. 82. (1.8. 8 Zl. 170,35 <r 169,30 O 171,20 6 170,10 O 80,90 L 80,15 L SO,39 S 20,27 S 80,90 S 80,05 6 181,05 0 179 01 L. rvss. wiokt. V, Iwpori.il» L 5 Rudel äs. 20 I'rLuo»-8tüeIc6 äs. Laiserl. vuostsu äs. Oestsrr. 8i1der8u1ä6u pr. 100 ü. o«. . äs. ' , Ouläsu äs. . . äs. 8i1dsrosup. von »uä. ^ulsideu äs. Oeoterr. Baulc- u.8r.-Xvtvu pr. lOOÜ.oo.^V. Russigods äs. äs. pr. 100 R. äs. äs. ib 10 ^ . . ^uslüuä. Laulrusteu, für volods di«r Leins ^U8V766d8luus»oas80 bentedt*) 16,65 O 16,71 O 16,21 « 9,57 O 185 O 185 S 185 L 181,35 6 277,70 O 99,75 O 99.75 « 99.75 6 *) Ilsr 1L. 8. Vvroräuuvx vsvi 18. Zlai 18Ü7, äls kor- 10 uuä äsrüder bstr., dsdsn äürcd krriadtuus vor» Liu1i)8ur>8S3t6ll6u sonü^'t (UOrLlludl. 1857, 8». 1505): 1) äis Osrrtsr Haulr, 2) äio 6otd»«r Rrivatdaulc, 3) äiv Wttimari,odv 8»ulc (uu88od1. 10 ^-^stso). Die Herren Verleger pädag. (32356.) Zeitschriften werden gebeten, Unterzeichneten schleunigst die wirkliche Höhe der Auflage der betreff. Zeitschrift, den Jnsertionspreis und Beilagegebühren wissen zu lassen, ob mit oder ohne Postexemplare. Ein Probeexemplar ist erwünscht. Wittenberg, September 1875. R. Hcrrosö, Verlag. (32357.) Im lUai 1874 srbisltsri vir per Lisenliadll ans kllorsrii! sin an nns aäressirtss LaUot, entll: Ooäsx Dbeoäos. 6 Vol. lkol.; koroaeolli, b'unsrali antiobi; Lonoiva, äoi teatri moä. Oie Lüeber sinä nickt kür uns ksstirnint; sin Lvis äss nns nnkskanntsn L.d86näsrs ging nns nickt rm. Lollts sinsr äsr Herren Lollsgsn äas kackst rsclarnixsn, so stskt äassslks gsgsn Vergütung von 8 N. kracktspsssn rur Oisposition. Ksiprig, ltugust 1875. K. b . Löklsr's Lntiguariuin. Oulvanoplastisede Anstalt. (32358.) Den Hsrrsn Vorlegern von kupier- nnä Ktaklplattsn smpkskls ick weine galvüno- plastiscks Lnstalt rnr gskälligsn Lsnntrnng. Ick kürgs kür vortrsktkck ksrgsstsllts Drnek- plattsn nnä kür ansgsnsicknsts Vsrstäklung. Karl VIemming in illlogau. Zuhaltsverzeichnitz. Bekanntmachung von der Deputation des Vereitts der Buchdlindler zu Leipzig. — Erschienene Neuig keiten des deutschen Buchhandel«. — Die Zsugnitzpflicht vor dem Deutschen Juristentagc. — Lur Beleuchtung der kritischen Thätigkeit des Herrn Jos. Kürschner. — Ein unparteiische« Wort i» Sachen der Coiportageromane. — Die Aufnahme der Concurreuz mit der Bost seitens der Eisenbahnen hinsichtlich der Packelbesdrderung. — Miscellen. — Anzeigeblatt Nr. 3LSS2—zrsss. — Leipziger Börsen.Conrsk am »I. August I«7k>. Amberger'S Sori. SSSSi. Anonyme SS2S6. S2228.322S0. S2S2S. S2S32—S7. S2St». S2SS0. S23S«-55. 3235S. 32SS5. Anstalt, Liter, in Frd S22S2. Barth^ln L. S2212. Barth, C. A., in Leipzig 52SSS. Bazar > Actie» - Gesellschaft S231V. t'ehrendt in B. S227l. Bleuler-HauSheer L C„ Sort. S2S2S. Böhlau S228S. tonde S2S62. Brandstetter »2325. traumüller 4 S. 32276. Brockhaus 32347. Calve 32265. Llemm 322SS. Dümmler's Verl in B. »2254. Engel in L. »2321. Exped. d.Preust Lehrer-Ztg. in Spandau 32353. Exped. de» Psassenspicgeis »2258. Faesh <2 F. »2311. Fekete 32317. Fischel »2232. Flennmng »2358. Focke »22»o. Gaertner »2327. Gabmann'sche Sort. 32270. Gebethner L W 3r28». Glogau, L. M.. 32263 Goar. I. St., 322S8. Gross, K., in H. S23V5. Haar a Et. »2308. Halm 32307. HartgL 3236t. Hartmann in E. 3226 t. Helming in H. 3233t. 32346. Herbig in L. 32341. Herrosö, Verl. 82356. Heuser in N. 32S42. Hepmaun, C-, 32244. Hinstorff in L S23VS. Hirzel »225«. 32312. Hoffman». R, in L. 32364. Hossmann » C. »227S. Hosstetter 32275. Hügel in W. 32SIS. Just »2320. Karow 322S5. Kistner 32234. Klein in K. 32322. Kniep 322S3. Köhler-s Ant. in Lpz. 32310. »2357. Krämer 32224 Krauß in L. 32225. »2231. Krüll in E. 3222S. Kümmel 322S7. 3228«. Langenscheidt 32246. Lehmann L W. 32255. Levh » M. 32243. Lorentz in L. 32280. 32300. Ludewig in G 32823 Mauke in L. 32250. Mayer in E. »234». Mayer » C. 323,8. Meyer t C. 32277. Meyer » Z. in Z. 32315. Mittler » S. »2251. Mutze 3233». Neupert »2240. 32272. Niemeher in H. 32»74. Niese »2»48. Nutt 322S4. Partei, Gebr., 32345. Bahne in B. 32330. Vierer, H. A.. 32247. 3224». Pockwitz »22»8. Prechter 32278. Prochaska 3227». 32281. Pustet in R. 322S2. Nodrian »2223. Rosenthal in M. 32266. 32284. Rühl in B. 322S7. Rupfer 32237. Saunier in D. 323gl. Schlesinger in Bth. 32328. Schmidt in Dbl. »22»1. Schmori t v. S »2318. Scholtze 32236. Schuitheß 32324 Schulze. G., in Lpz. 3223». Schlvetschke in H. 32248. Seeiig »2306. Siegle »2285. Stmo» in M. 32260 3231». Simon in Stuttg. 32252. Spanier 3225». Stadtmagistrat, Libau'jcher, »2222. Stallinglche Buchh. 322S6. Staudinger in W. 3»»o». Stubep« Ant. 32288—8». Thetle »2257. Thimm 3238U. Twietmeyer »223». llnip.-Buchh. 32241. Velhagen » K. 32238. Violet 32235. Vogel, F. E W, 32245. Boiatländer »2304. »2351. Borftand d. Mg. Deu»schen Bnchh.Gehilsenverbande« 32344. Weber in Brl, 32287. Weher«-Kaatzer 3225». Williams L N 32302. »2»>4. Zawitz Siachs. »2352. Zcünc in Frerbergsdors »2227. Züberle!» »2338. Zwißler 3236«. Verantwort!, Redacteur: Jul. Krauß. — CommMonär d. Exped. d. Börsenblattes: H. Kirchner in Leipzig. — Druck von B. G. Teubner in Leipzig.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite