Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.09.1875
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1875-09-01
- Erscheinungsdatum
- 01.09.1875
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18750901
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187509015
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18750901
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1875
- Monat1875-09
- Tag1875-09-01
- Monat1875-09
- Jahr1875
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
202, 1. September. Geschäftliche Einrichtungen u. s. w. 3093 Anzeigeblatt. lJnIerate den Mitgliedern de» virsenderetn« werden die dreigesdaltene Pctitjcile »der deren «aum mit 7 P>., alle Adrige» mit IS Pf. derechnet.f Gerichtliche Bekanntmachungen. s32222,z Auf Befehl Seiner Kaiserlichen Maje stät des Selbstherrschers aller Reußen rc. rc. rc. werden von Einem Libau'schen Stadtmagistrate, nachdem bereits am 80. Juli c. der erste An gabetermin in der Concurssache des ehemaligen Libau'schen Buchhändlers Harry Dohnberg einfällig gewesen, alle Diejenigen, welche aus irgend einen, Rechtstitel Ansprüche und Forde rungen an die besagte Concursmasse haben oder zu haben vermeinen, desmittelst aufgefordert und geladen, sich am 3. December 1875 als am zweiten und Präclusiv-Angabetermine in Person oder gesetzlicher Vertretung bei diesem Stadtmagistrate zu melden, um ihre resp. Forderungen und Ansprüche gehörig anzugeben und nächzuweisen. An diese Vorladung wird die Verwarnung geknüpft, daß diejenigen Creditoren des rc, Harry Dohnberg, welche sich in dem bezeichnten Prä- clusivtermine nicht melden sollten, von der Disputation über den Vorzug ihrer resp, An sprüche ausgeschlossen und überhaupt in be- Eoacursprozessc nicht weiter gehört und berücksichtigt werden sollen. Als wornach sich zu rechten, ' Gegeben unter Eines Libau'schen Stadt- inagistrates Jnsicgel am 8, August 1875. Geschäftliche Einrichtungen, Veränderungen u. s. w. s32223.) Mit dem 15, August d. I. habe ich eine Filiale meines hiesigen Geschäftes in der Amtsstadt Herborn (Reg.-Bez. Wiesbaden) errichtet. Eines besonderen Conto bedarf es vorläufig dafür nicht, weil ich meine Filiale von hier aus assortire, Speciellere Mittheilungen an die einzelnen Herren Verleger, für deren Verlag ich mir dort Absatz verspreche, behalte ich mir vor und zeichne Hochachtungsvoll Wiesbaden, August 1875, Edmund Rodriau. s32224.f- Wien, im August 1875. e. ?. Hierdurch beehre ich mich, Ihnen die er- >ebene Anzeige zu machen, daß ich am hiesigen stlatze unter der Firma M. Krämer eine Musikalien-Antiquarhandluug »n 21. August eröffnet habe. Genau mit den Platzverhältnissen bekannt rnd im Besitze eines meinem Unternehmen an- ,emessenen Vermögens, gebe ich mich der festen Zuversicht hin, daß es mir durch unermüdliche Lhätigkeit und prompte Erfüllung meiner Ver richtungen gelinge» werde, einen günstigen Erfolg zu erzielen, , , Ich richte deshalb die höflichste Bitte an Sie, mir offene Rechnung zu bewilligen und Ihre Novitäten, Verlagskataloge, Prospecte, Placate rc. einzusenden. Herr Rob. Ford erg in Leipzig hatte die Güte, meine Commission zu übernehmen, und wird derselbe von mir stets in den Stand gesetzt sein, Festverlangtes bei Creditverweigerung ein zulösen. Mit der Versicherung, daß cs mein stetes Bestreben sein soll, das mir geschenkte Zutrauen in jeder Beziehung zu rechtfertigen, empfehle mich Ihrem geneigten Wohlwollen Hochachtungsvoll und ergebenst M. Krämer. BerkaufSantriige. P2225.Z In sinsr xrsuss. Drov.-lls-uxtstadt ist sin anASssbsnss älteres Lortimsuts- Assobäkt, das sinsn dsbrssumsatL von 18,000 lkblro. bat, mit <lsm bedeutenden DaZsr aus Ossundbsitsrüoksivktsn kür 10,000 1'blr, LU verkaufen, Mbsrs Luskuukt stsbt Lu Diensten von .lulius Lran88 in DeipLix. 13 N 32226.Z Eine kleinere Buchhandlung mit 'ebenbranchen, noch sehr der Ausdehnung fähig, ohne Concurrenz in einer industriercichen Stadt der sächs, Herzogthümer ist baldigst zu ver kaufen. Einer jungen Kraft, die mit dem Papier- und Schreibmaterialiengeschäft vertraut ist, bietet sich durch Uebernahme eine sehr günstige Ge legenheit zur Selbständigkeit, Offerten unter L, N, befördert Hr, Beruh. Hermann in Leipzig. 32227.Z Das von meinem verstorbenen Bruder liichard Zeune hinterlassene Antiquarium für Autographen u, Portraits in Weimar, welches gegen 12,000 eigenhänd, Briese, Billete rc, sowie über 50,000 Blätter Abbildungen be rühmter Personen umfaßt, beabsichtige ich bal digst unter billigen Bedingungen zu verkaufen. Das Geschäft kann mit nur geringen Unkosten nach jeder beliebigen andern Stadt verlegt wer den und eignet sich besonders auch zur Grund lage eines neuen Etablissements. Der ver storbene Besitzer hat bei täglich zwei- bis drei stündiger Arbeit nachweislich einen Reingewinn von 2—2500 Mark erzielt, Reflectentcn können bis den 6. September d. I, in Weimar, Schützen gasse 89, Einsicht nehmen, Briese erbitte ich mir direct pr, Post, Frcibergsdorf b. Freiberg (Sachsen), 23, August 1875, Arthur Zeune. Kaufgesuche. s32228,s Von einem zahlungssähigen Käufer wird eine Buchhandlung, wenn auch mit Nebengeschästen und womöglich mit Druckerei und Blattverlag zu kaufen gesucht. Auf solche Offerten, wo zugleich das Haus mit erworben werden könnte und die aus angeneh mer, gesunder Gegend kommen, wird namentlich reflectirt, Offerten unter L. HP 5, durch die Erped. d. Bl, Theilhaberanträge. s32230.f Ein junger Mann, der bereits Be sitzer einer kleineren Buchhandlung war und dem gute Referenzen zur Seite stehen, sucht sich mit 6 bis 8 Mille Mark an einer soliden mittleren Buchhandlung zu betheiligen, Ges. Offerten sub L. 24. besorgt Herr E, F. Steinacker in Leipzig. Theilhabergesuche. s32231.j Dsr Dssitrsr siner dsr p-rösstsn und anASssbsnstsn VsrlaAsbuobbandluoASn Nitteldeutsoblands ist YVillsns, rar vsitsrn Lnsdsknung dsrsslben sinsn Ibsilbabsr auk- Lnnsbmsn, dsr Lu Zlsiobmässig-sr Lstbsili- Auux 40 bis 50,000 1'blr, nu seiner Vsrküxun^ buben müsste. — Ossbrts Lsüsotsntsn be lieben sieb vvsgsn des blübsrsn nntsr Mt- tbeilunx ibres Lildnn^sguuxes und ibrer VsrmöAsnsvsrbältnisss an inivb nu vsudsn. duliiis brau88 in Deipri^. Fertige Bücher u. s. w. Für Handlungen mit israelitischen Kunden. s32232.) Nur auf Verlangen! Soeben erschien in meinem Berlage: Mgebete der Israeliten nach der gottesdienstlichen Ordnung der israelitischen Bethüuser zu Wien, Prag, Pest rc. Mit einer deutschen Uebersetzung. 8. 312 S. Preis einfach gebunden mit Golddruck 1 M. 20 Pf. netto; mit Goldschnitt u. reich verziert 1 M. 60 Pf. netto; in ganz Leinwand m. Goldschnitt 2 M. netto. L, cond. u. fest zu obigen Nettopreisen, gegen baar noch 5htz Extrarabatt. Indem ich um recht thätige Verwendung und wegen der schon sehr nahen Feiertage um directe Einsendung Ihrer werthen Bestellungen ersuche, zeichne Hochachtungsvoll Gr, Kanizsa, 10, August 1875, PH. S'fchrl. s32229,j Leihbibliothek, — Wir haben den Auftrag, wegen Ankaus solcher uns umzusehen, Offerten gef. direct, Krüll'sche Buchhandlung in Eichstätt, ^.uslülillisolie Intorütur. s32233.f !n leeipriß. vslllboräs, Is äspartsmsnt dss esta-mpss > 1a Libliotbögus »ationals. 5 kr. Latalox dsr Xupksrstiobs mit Din lsitung. öolod, uns maisoo ssntrals cks ksmmss 3 kr.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder