Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 06.09.1875
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1875-09-06
- Erscheinungsdatum
- 06.09.1875
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18750906
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187509065
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18750906
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1875
- Monat1875-09
- Tag1875-09-06
- Monat1875-09
- Jahr1875
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
HL 205, 6. September. Fertige Bücher u. s. w. fS2735.) In unssrm Vsrlax srssbisu sosbsn, vvirä jsäoeb nur baar ab^sgsben: ÜMLiHAL u. HiLvrL Listzvllüllulrru'ltz von ^ieäer- lavä unä LtzlKieu. 2 Llatt xr. kol. in karbsnäruoir, nsbst einsm 51airon.?rerLerc/mld« äsr Lissnbabnsn unä kissnbabnvsrvaltunxsn Leerem«, äss äaran xrsnLSnäsulbsils äsrflil,«rmp,-onlr'L, TuLeniburA« unä äss »rü»ckire/re» I'Va,r/c,ero1i,- in blsiolrsr Orösss nnä ltuskübrunx vis äis VüstsnbsrZ'sobsLarts, vslobs äsn insists» unssrsr Herren OollsZSn als rorLüAkrc/i be kannt ist. krsis 4 N.; baar mit 33^ Rabatt ------ 2 N. 70 kl. nstto. visss Larts, velebs äis I-inisn äsr vsr- ssbisäsusn Labnvsrvaltunzsn nnä äis poli- tisebsn Osbiste obsnßsoanntsr I-änäsr in karbsnäruek -siZt, sntbält aiu 8oblusss äsr Harts sin aipbabstiseb Asoränstss VsrLsieb- niss sämrntiiobsr kür äsn Oütsrvsrkskr sin- Asriobtsten Stationen init üinvsisunA aul äsrsn I-aZs, nnä trä^t äis äaraul vorkorn- insnäsn Ladvsn nnä äsrsn Vsrvaitunxs- aärssssn. Oissslbs ist vorLUgsvsiss xnrn Osbrauvb kür kxpeäitions-, 8xsäitioos- nnä llanäslsbursaux avAsIsrtizt nnä in äiessr Ilinsiebt tisrsits von 5'ac?flce-r>rei'>r ioberrÄ Mi- Ois Herren Oolls^sn in RekAre-r, Äakkarrck, Äkrerrüanck sovis in Ve!«r«/!«len inaebsn vir ant ärsss ansßsrsietrnsts Larts bssonäsrs autinericsalu, vsil sie xesisnst ist, äuroli rientize Manipulation in arosssr ^lirraifl ^b- satn Ln üoäsn; knr Lxxsäitions-, 8xsäi- tions- nnä Ranäslsbursaux istäiellarts tast «ne-riöe/trirc/t nnä lobnt sioir eins Oirvu- lations- rssx. Sndsvriptionslists in reieirstein Nasse. Vir bitten nrn rsebt tbäti^s Vsrvenäun^ nnä Bsstsllung Ibrss Lsäarkss. Roebaebtun^svoll Nsnvisä, 25. ^.nxnst 1875. >1. 8. üenser'sebs VsrlaAsbuebbanälun^. Nur auf Verlangen. f32738Z Für Hannoversche Handlungen. Soeben erschien: Hannoverscher FamUieu-Kalevder für Stadt und Land für 1876. Preis 50 Pf. mit 40 Rabatt in Jahres rechnung. An alle hannoverschen Handlungen, mit denen wir die Ehre haben in Rechnung zu stehen, sandten wir 25 bis 50 Expl. in Com mission und stehen fernere Expl. bei Verwendung gern zu Diensten. Bei besonderem Entgegenkommen sind wir zu weiteren Concessionen bereit. Hannover, 28. August 1875. Helwing'fche Hofbuchhandlung. f32739Z Leipzig-Emmerich, 28. August 1875. In unfern, Verlage ist erschienen: Rheinisch-westfälischer Volkskalender für das Schaltjahr 1876. 2. Jahrgang. (Des Einsiedler-Kalenders 36. Jahrgang.) Text und Illustrationen sind identisch mit dem Einsiedler-Kalender; bei Herstellung unserer Ausgabe ist jedoch alles specifisch Schweizerische vermieden, resp. ausgeschieden. Anstatt des Schweizer Kalendariums haben wir einen eigenen, für Rheinland-Westfalen passenden Kalender nebst Jahrmarktsverzeichniß eingerichtet, so daß unsere Ausgabe in Deutschland sich mehr zum Gebrauche eignet, als die Original- Ausgabe. Vorteilhafte Partie-Offerte. f32741.j Um mit den, Rest zu räumen, vsserire ich: von Caroline Hartwig. kl. 8. Eleg. gebunden 1 M. ord. mit 50 a/o baar u. 7/6, 15/12, 30/20, 75/50, 160/100 Exemplare. Das Buch erschien vor einem Jahre in sehr starker Auflage und ist bereits bis aus einige IOV Exemplare geräumt, die ich, um mit der Verfasserin glatt abzurechnen, zu obigen billigen Preisen offerire. Danzig, Septbr. 1875. A. W. Kasemana. f32742.j Zur Versendung liegt bereit, wird aber nur auf Verlangen cxpedirt: Diblische Sterne. Drei Idyllen. Hagar. — Ruth. — Die Tochter Jephthah's. Von Alfred Friedmann. T.-F. Eleg. brosch. 1 M. Eleg. in Leinen geb. mit Goldschn. 2 M. 25 Pf., welche von Herren Friese L Lang, Baar- Sortiment in Wien zu 1 M. 40 Ps. baar ge liefert werden. Der Verfasser ist bereits durch seine früheren Dichtungen: „Savilia", „Aus Hellas", „Merlin, Orpheus" v ortheilhaft bekannt. Hamburg, im September 1875. I. F. Richter. Nur auf Verlangen. I32736Z - In meinem Verlage erschien soeben: Peiper, Rudolf, Oberlehrer vr., Q. Valerius Catullus, Beiträge zur Kritik seiner Ge dichte. Preis 2 M. ord. — vraeoutii Orsstss traxosäia. kreis 2 N. orä. H cond. u. fest mit 25°ch, gegen baar mit 33i/g°/<> u. 7/6. Ich bitte, gef. zu verlangen. Breslau, im September 1875. A. GosohorSky'S Buchhdlg. (Adolf Kiepert). Msleschott, Kreislauf des Lebens. (32737Z Nachdem der Neudruck der 1. Lieferung beendet, wurden sämmtliche noch restirende Auf träge erledigt, worauf ich besonders die Herren Collegen in Amerika aufmerksam zu machen mich beehre. Mainz, den 12. August 1875. Victor v. Zobern. Format 4. 72 Seiten mit vielen Illustra tionen und zwei Titelbildern: Herz Jesu und Herz Maria. Preis 35 Pf. ord., 23 Pf. netto -j- 11/10, 57/50, 115/100; 500 Expl. 106 M. 50Pf., 1000 Expl. 200 M. Wir bitten, zu verlangen. I. L. Romen'sche Buchhandlung. s32740.s OntsrLSiebnster äsbitirt in äsn karissr Lus^aben von I-ouis Viväs ru OriAinaixrsissn: üipuläu, 8. fl., Opsra. 8 lonri in 4. 80 Ir. laNAO, flounnis äs, 8. fl., Opsra ornuia. 8 llorni in 4. 200 Ir. Lsllurwin, Rot)., 8. fl., Opsra oinnia. 12 lorn! in 4. 150 Ir. Llunuussin, I-Uä., äs tllsoloKisis äogmati- bns. 6 korni in 4. 100 Ir. TM* In ItsolinunA mit 33U U, — SbKsn baar 40 och Rabatt. UainL, 2. 8sptswbsr 1875. krnnr Llrsbtieli». Seachtenswerthe Preisherabsetzung für kurze Zeit! >32743.j Um mehrfach an mich gerichteten Wünschen, mein „Vademecum des Sortimenters." 2. Ausl. 24 Bogen 8. billiger zu liefern, thunlichst zu entsprechen, habe ich mich entschlossen, eine dazu bestimmte Anzahl von Exemplaren bis Ende De- cember d. I. zum herabgesetzten Preise von ä 3 M. baar (für Gehilfen und Lehr linge von ä 2 M. baar) abzugeben. Ich be merke dabei ausdrücklich, daß nach Ab lauf dieses Zeitraums der frühere Preis von L 4 M. baar bestimmt wieder ein- tritt. Das „Vademecum" ist von der ge summten Kritik so günstig beurtheilt worden und hat sich für jeden Sortimenter als so praktisch brauchbar bewiesen, daß eine wei tere Empfehlung wohl überflüssig erscheinen dürste. Viäs Wahlzettel. Hannover, 1. September 1875. Gustav Othmrr, Firma: Fr. Cruse's Buchhandlung.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder