X- 207, 7. September 1931. Künftig erscheinende Bücher. BSrs-nklaUs. d.Dtschn.Buchha„d-l. 4711 LKN81 VLR.D^.6 - LL8.DIN ;o 7^m r;. Leptemller erscheint Xinälieit ira Lxil Ocutscli von ^lartlia kleiscllrnaQii i^rr/s«r>r/ ikl /.- ' Al^./o Illl cllesem erstenleil seiner ArokenVutollioZrapllie.clie in Vmerika uncl llnZlancl einen sensationellen lirlolZ llatte, lüllrt uns Lllmar/a lllevin, äer Oelellrte unci Revolutionär, llolltiker uncl 2ionist, in clle wunclerllrre VlltaAS- uncl lleiertaAswelt seiner Xincllleit in cier russiscllenXIeinstaclt. Vn awei LtrömenAeleAen, wie Vlesopotamiea, wllcl clie llancisellalt clleser Lxll-Deimat clem Xincls scllon aum Oleiellnis cier alten ewigen Deimat. Von klein an lüllrt er ein traura- llaltes Doppelleben in OeZenwart uncl Lillelwelt. ^lle LrelAiusse irn Ulternllaus, in cier Lcllule uncl im V^rlcle spiegeln Lilcler uncl LeZellealleiten aus clen llelliZen 8cllrllten. Dralle Vrauer uncl Heiter keit cler Ilirten- unll Lauernleste werclen neu erweckt. In Porten uncl V^enäunZen ist ein lreirnliclies Jerusalem, llas cier 8praclle eins ltülle uncl DinclrinAlicllkeit Zillt, wie wir sie in clen Atollen lloclen- stäncllAen Werken eines Oottllell, Xeller, Ltilter llesitaen. Hier wirll uns weit mellrALAellen als mitleiclerreAencle ocler pittoreske Olletto- 8clll16erunA,llierwellt„?LtriarcllenluIt".DncI es entstelltim Drnstea wie im Humorvollen ein Aroües Dokument jüclisclien Oeistes, clle wcnsclllicllste DarstellunA volkstümllcllen Dmpünclens, clle rascll VU^emeinAut eines unbeZrenaten Leserkreises werclca wllll.