Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.09.1875
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1875-09-08
- Erscheinungsdatum
- 08.09.1875
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18750908
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187509086
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18750908
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1875
- Monat1875-09
- Tag1875-09-08
- Monat1875-09
- Jahr1875
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint außer Sonntags täglich. — Bi» früh S Uhr eingehende Anzeigen kommen in der nächsten Nummer zur Aufnahme. Beiträge für da» Börsenblatt sind LN die Redaction — Anzeigen aber an die Expedition derselben zu senden. für den Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler. ^7 207. Leipzig, Mittwoch den 8. September. 1875. Amtlicher Theil. Verzeichniß der für das Archiv des Börsenvereins eingesandten Circulare mit eigenhändigen Unterschriften. Eingegangen im Monat August 1875. Circul. von Felix Dietrich (A. Speyer'sche Buchh. sFelix Die trichs) in Arolsen vom 1. Juli 1875. „ „ Heinrich Grabow in Altona vom 5. August 1875 (Eröffnung einer Filiale in Ottensen betr.). „ ,, I. C. Gräfe in Potsdam vom 1. Juli 1875 (Ver kauf der Sortiments-Buch-, Kunst- u. Musikalienh. betr.). „ „ Lud olf Hansen (L. E. Hansen's Buchh.) in Budweis vom Juli 1875 (Uebernahme des Geschäfts seines ver storbenen Vaters betr.). " P. Heerde (P. Heerde's Buchh.) in Belgard vom 15. Februar 1875. „ „ Adolf Hepner u. Heinrich Pototzky (H. Skutsch, ^r^ösbuchhandlung) in Breslau vom Juli 1875. " " u. E. Danjczek (Heinr. Max L Co.) in München vom 15. Juli 1875. „ ,, Gustav Merkel in Königsberg vom 1. Juli 1875. „ Carl Wilhelm Neuendorf (C. W. Neuendorf) in Soest vom 1. August 1875. „ „ W. Nietzsche in Bergedorf bei Hamburg vom 15. Au gust 1875. „ „ der C. F. P ost'schen Buchh. (C. Jancke) in Colberg vom 15. Februar 1875 (Verkauf der in Belgard be stehenden Buch- u. Kunsth. betr.). ,, ,, Robert Roth in Daaden bei Betzdorf a. d. Sieq vom 1. August 1875. „ „ Robert Schilling (Rob. Schilling (vorm. I. C. Gräfes) in Potsdam vom 1. August 1875. „ „ August Speyer (A. Speyer'sche Buchh.) in Arolsen vom 1. Juli 1875 (Verkauf des Geschäfts betr.). „ „ Johann Stein in Klausenburg vom 15. August 1875 (Aufnahme des Sohnes Gabriel Stein als Theil-' Haber ins Geschäft betr.). „ „ Oscar Teuffel (Reinhold Knuth's Buchh. (Oscar Teuffels) in Drosten vom 24. August 1875. „ „ Heinrich Trenkler in Warschau vom 21. Juli 1875. Leipzig, den 1. September 1875. Oas Ärchivariat des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler. A. W. Volkmann. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'scheu Buchhandlung.) (* vor dem Titel --- Titelauflage, st --- wird nur baar gegeben.) Artaria 8 Co. in Wien. 9802. 81eiiiliun88r, 4., Ortskarts V. Türbisob-Lroustisn, kosnisn, 8or- üSAOvvins, nebst Lerbiso, Uontsnep-ro u. 'I'bsilen äer rrngrenren- äon büncksr. 6brc>inolitb. Imp.-kol. 1 IN. 20 kt. Barth j» Leipzig. 9803. 4»»»l«n ckor kbz-silr u. Lbsrnis. 8o,insn - Register ru lick. I— 150, LrAii-nrunAsbä. I—6. u. Inbetbä. n. Laeb-Re^istsr rn öck. 121—150, krAön^unAsbck. 5. u. 6. n. ckubslbck. Learb. v. IV. Lareu- tin. xr. 8. * 6 IN. I. G. Cotta'lche Buchh. in Stuttgart. 9801. Vrenneckt, A., verschiedene Stände. Ein Roman aus dem modernen Gescllschaftsleben. 8. * 4 M. 9805. Feldbcrg, A., Süd u. Nord. Roman. 2 Bde. 8. * 5 M. Grnsel'sche Buchh. in Borna. 9806. Anzeiger üb. Papiergeld, welches in nächster Zeit außer Cours gesetzt u. werthlos wird. 8. * 10 Pf. Gülker L Ca. in Berlin. 9807. Lchillmann, R., Geschichte der Stadt Brandenburg a/H. u. der Um gegend. 1. Bd. gr. 8. * 3 M. Hirzcl in Leipzig. 9808. Ammon, F. A. die ersten Mutterpflichten u. die erste Kindespflege. 19. Ausl. v. F. Winckel. 8. Geb. m. Goldschn. 3 M. 75 Pf. Ainapp's Verlag in Halle. 9809. Vorlexelilitllor 6er kunxoverlrsobuls ru IlolxininOsn. Limmor- Oonstruotionsn. <-r. kol. ln Napxö * 25 IN. Airöncr in Stuttgart. 9810. st Rheinfahrt. Von den Quellen d. Rheins bis zum Meere. In Schildergn. v. K. Stieler, H. Wachenhusen u. F. W. Hackländer. 5. Lfg. Fol. * 1 M. 50 Pf. Müller's Verlag in Bremen. 9811. Funcke, O., tägliche Andachten. 8. (Schluß-) Lsg. gr. 8. * 1 M. Neupert in Plauen. 9812. John, I. G., neue Folge der Chronik der Stadt Oelsuitz, d. Schlosses u. Amtes Voigtsberg re. I. Lsg. gr. 8. In Comm. * 60 Pf. (5. Pfeifter'sche Buchh. in Berlin. 9813. Kletke, G. M., Gewerbe-Ordnung f. den norddeutschen Bund. 4. Bd. gr. 8. 1 M. 50 Pf. 9814. st— ». Gottschick, der preußische Haus- u. Geschäfts-Sekretär. 2. Aufl 4. Lfg. gr. 8. 75 Pf. 9815. st Rechtsbuch, das deutsche. 13. Hft gr. 8. 50 Pf. 9816. st— das preußische. 2. Aufl. 18. Hst. gr. 8. 1 Ai. 9817. Wißmann, das Erbrecht im Bereiche der preußischen Monarchie in seinen Grundzügen dargestellt, gr. 8. 75 Pf. Iduauht Al Händel in Leipzig. 9818. Labclehe, E. de, die neuen Ziele der Nationalökonomie u. d. Socia- lismus. gr. 8. * 1 M. Zweiundvierzigstrr Jahrgang. 129
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite