Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 10.09.1875
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1875-09-10
- Erscheinungsdatum
- 10.09.1875
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18750910
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187509109
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18750910
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1875
- Monat1875-09
- Tag1875-09-10
- Monat1875-09
- Jahr1875
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint außer Tonntag» täglich. — Bi» früh g Uhr eingehende Anzeigen kommen in der nächsten Nummer zur Ausnahme. Börsenblatt Beiträge sür da» Börsenblatt sind an die Redaction — Anzeigen aber an die Expedition desselben zu senden. für den Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum des BörsenvereinS der Deutschen Buchhäudler. .V7 209. Leipzig, Freitag den 10. September. 1875. Amtlicher Theil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'scheu Buchhandlung.) (* vor dem Titel --- Titelauflage, ch -- wird nur baar gegeben.) Agentur d. Nauhen Hauses in Hamburg. 9891. Frommet, E., Aus e. Kellnerlebcn. 3. * 60 5. 9892. — der Rathsschreiber. Eine rhein. Geschichte. 2. Ausl. 8. * 1 ^ 989». Hübner. I., der Familienfreund. Sammlung v. christl. Grüßen u. Wünschen f. Freuden- u. Scheidetage. 2. Ausl. 8. * 1 M. 20 Ä. 9894. Schillings-Bücher. Nr. 95. Bis in's 3. u. 4. Glied. 8. * 10 5s Artarta Sc Co. i» Wien. 9895. Meiubauser, 4.., pb^siKaUsobs Lartsn. llr. 8. Isobaren u. vnnst- llruok. Lxkrst. u. oolor. <^u. gr. kol. * 1 ^ 60 5s Bader äc Co. in Freiburg. 98S6.fZeItschrift der historischen Gesellschaft in Freiburg i. B. 4. Bd. 1- Hft- gr. 8. * 2 Bette in Berlin. 9897. tkonewka, P., lose Blätter. 5 Silhouetten. 2. Ausl. Hoch 4. Cart. Braun L Schneider in München. 9898. Brendel^ A.^ Herrn Gras s Reisebriese u. Tagebücher. London u. 9899. — dasselbe. Rheinreise. 8. * 1 Braun L Weber in Königsberg. 9900. klrimon, H., Rheinfahrt der Lore Lei. Ein laun. u. ernst Patriot. Heldengedicht, gr. ik. i ^ 5« § . Goldschn. 2 ^ Brockhau« in Leipzig. 9901. BrockhauS'Conversations-Lexikon. 12. Aufl. 25. Hst. gr. 8. 50 4 9902. Heinsius, W., allgemeines Bücher-Lexikon. 15. Bd. 1868-1874. Hrsg. v. H- Ziegenbalg. 2 Lsg. gr. 4. * 3 Vel.-Pap. * 4 ^ 9903. Kdakespeare-Ealvl ie» Obaraktsre u. 8esnsn uns 8bakespsars's vraweo. Llit Text v. k. keebt. 11. I,s^. gr. 4. * 4 Polytechnische Buchhandlung in Berlin. 9904. klessner, 1., noob 6. LVort snr Xursgung <l. 8auss der Lokal- babnen u. Lioriobtg. 6. bill. Lissnbabnbstrisbss. gr. 8. * 1 Buschak Li Jrrgang'» B-rlag in Brün». 9905. Abbildungen der neuen Maße u. Gewichte in natürlichen Größen in Farbendr. gr. Fol. 60 ^ 9906. — dasselbe, böhmisch, gr. Fol. 60 5. 9907. Maß, das metrische, in Hauswirthschaft, Kleinhandel u. Marktverkehr. Preis-Tabelle L. Gewicht. — 8. Flüssigkeits-Maß. — 6. Trocken-Maß. - v. Fuß-Maß. - 8. Ellen-Maß. gr. Fol. ä 20 5> 9908. — dasselbe, böhmisch, ä 20 5s 9909. — dasselbe. Umwandlungs-Tafel X. Gewicht. — I!. Flüssigkeits- Maß. — 0. Trocken-Maß. — L. Fuß-Maß. — 8. Ellen-Maß. gr. Fol. a 10 5s 9910. — dasselbe, böhmisch, ä 10 5s Cohen Lt Sohn in Bonn. 9911. Xreltiv k. mikro8lL0xi8olis ^natowlie, drs^. von v. lu. Vn-Istte 8t. 6eorge u. V/. LValds^sr. 11. 66. 4. Iltt. gr. 8. * 10 Coftenoble in Jena. 9912. Gutzkow, a., gesammelte Werke. 1. Serie. 58. u. 59. Lsg. gr. 16. L* 605, Zweiundvierzigster Jahrgang. Lürrlche Buchh. in Leipzig. 9913. Schorn, A.. Handbuch zur unterrichtlichen Behandlung der bib lischen Geschichte s. Schul- u. Privatunterricht. 3. Aufl. 8. * 2 50 5s Expedition v. H-ndschel « Telegraph in Frankfurt a. M. 9914. Ilenilssliel's Telegrapb. 29. l»drg. 1875. dir. 8. 8spt.br. gr. 16. * 2 I. A. Finslerlin in München. 9915.Stall, Ehr-, das Brandversicherungs-Gesetz vom 3. April 1875. 2. Aufl. gr. 16. * 2 Fischer i» Cassel. 9916. kevker, 8., dis Xorallen äsr Xattksiinsr 8ebiobtsn. 1. Lkg. 8r. 4. * 18 9917. Lösaus«»»»«!»!», äis, v. 8ornso n. ibrs Versteinerungen. 1. 1'bl. Oeognostisebss v. lt. L. LI. Verbsek. 8ossils Llollusken v. 0. 6öttgsr. gr. 4 * 24 ^ 9918. kelstinnntel, 0., ckis Versteinerungen der böbinisebso Xoblen- gsbirgsablagsrungen. 2. u. 3. Lkg. gr. 4. * 39 ^ 9919. Oeinit/, II. 8., das 81btbalgsbirge in 8»obssu. 1. 86. 7. u. 8. Ltg. gr. 4. * 51 9920. — dasselbe. 2. 86. 5. n. 6. Lkg. gr. 4. * 54 9921. Hcuglin, M. Th. »., Ornithologie Ost-Afrika's. 46—57. (Schluß-) Lsg. gr. 8. ä * 2 50 5, 9922. Lauuitr, 8. v. der, LVandtakeln sur Veransobauliebung antiken Lebens n. antiker Lnnst. Tat. XVI. linp.-8ol. * 9 „Hs 9923. — dasselbe. Tat. XVII. Inip.-8ol. * 18 9924. Lisvlike, 8. 8., gapanisvbs Llseres-Lonobxlisn. 3. Tbl. gr. 4. * 52 9925. Llölll, 8., oro-b^drograpbisobs n. 8issubabn-LVandkarte v. Lentsobland. 1:1,000,000. Lbroinolitb. lwp.-8ol. * 14 ,L; »nt Lsinv. in LI»ppv * 20 9926. Xovitateg eonobologieas. Xbbilduog u. Lssobrsibg. neuer Oonob^lien. I. Xbtb. Land-6onob^Iien. ürsg. v. L. kksitker. 44. n. 45. Lsg. ä * 6 9927. — dasselbe. 8npxl. IV. 20—26. Lkg. gr. 4. * 52 9928. kalaeonlograpliiea. 8eiträgs snr dlaturgssobiebts der Vor- rvelt. Hrsg. v. LV. Lunker n. X. L. Mittel. 20. 86. 7. n. 8. Ltg. gr. 4. * 51 9929. — dasselbe. 20. 66. 2. Xbtb. 5. u. 6. Lkg. gr. 4. * 54 9930. — dasselbe. 21. 86. 6. Lkg. gr. 4. * 15 9931. — dasselbe. 22. 66. 6. Lkg. gr. 4. *24 ^ 9932. — dasselbe. 23. 66. 2—5. Lkg. gr. 4. * 55 9933. — dasselbe. 8nppl. lll. Lkg. 1. gr. 4. * 24 9934. l'keillei', L., dloinsnolator botanieus. Vol. 1. Lase. 22—27. n. Vol. II. Lase. 22—29. (sebluss.) gr. 8. ä * 4 ^ 50 H Fritsch in München. 9935.108»!»» lkezi, die Lrobsrung der Welt durob die luden. Ver snob naob Ossodiobts n. üegenvart. 7. Xuli. gr. 8. ** 1 ^ Gacrtner in Berlin. 9936. Lange, O., Sprachschatz der deutschen Literatur. 2. Aufl. 5. » 6. Lsg. gr. 8. ü * 1 ^ Goldschmidt in Berlin. 9937. kl »"'d>.„sl,. Lisenbabn-, kost- n. LarnxksebM-Lourss. 8eptbr. I 5o"^' ^ 8r-16. 2 -s,wx. 8. m. I L»rte Gutmann iche Buchh. i„ Berlin. 9938. Aiiller, K., akiurgisebs Vorträge, gr. 8. * 4 ^ 433
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite