Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 10.09.1875
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1875-09-10
- Erscheinungsdatum
- 10.09.1875
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18750910
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187509109
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18750910
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1875
- Monat1875-09
- Tag1875-09-10
- Monat1875-09
- Jahr1875
-
3225
-
3226
-
3227
-
3228
-
3229
-
3230
-
3231
-
3232
-
3233
-
3234
-
3235
-
3236
-
3237
-
3238
-
3239
-
3240
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
j33403.j In nnssriu Verlas crscbicn soeben und vnrds an alle gscbrtcn Handlungen, dis bestellten, versandt: 8timmuvA8-Li1ä6r 3U8 ä6M 6MVÄ8iuM. HuMorsslrori von Ürn8t Lvk8teiu. kreis 1 ^ ord., 75 ^ no. paar. LL' 7/6 Lxxl. 3 ^ 50 25 vxpl. 12 <^l baar. Hbum nnt'r6i^iI1iK6r Lomilr. verausgegeben von vr. 8teiu. Uit illustr. vinscblag. kreis 75 ^ ord., 50 ^ no. baar. 7/6 Dxpl. 2 ^ 50 25 vxpl. 9 50 Vxxl. 16 ^ baar. 8eeunäL uml krima. Humor 68k6ll von Lrn8t H«k8t«iu. Munds L.11Ü3Z6. kreis 1 ord., 75 no. IVir bitten, diese ausserordentlich gang baren Artikel nicht auf llager fehlen mi lassen. Hochachtungsvoll lleixrig, iiu Lepteinber 1875. vxped. d. 4IIgeul. I.iter. Vfoclieukerichts. Verlag der Ernst'schen Guchhandtung in Quedlinburg. s33404.j Hurtenbach, vr., die Kunst ein vorzügliches Gedächtniß zu erlangen, so daß inan alles, was man hört und liest, leichter behalten kann. 12. Auflage. 1 ^ Held, Gedichte, Briefe und Reden zur Gra tulation bei Neujahrs-, Geburts-, Namens und bei andern festlichen Tagen. Achte Auflage. 1 ^ Leibarzt, der, oder 500 Hausarzneimittel gegen 145 Krankheiten der Menschen, Kunst ein langes Leben zu erhalten. 38 Schön heitsmittel und Hufeland's Haus- und Reise-Apotheke. 13. Auflage. 1 50 H.. Loden, A., der Lustfeuerwerker oder Anwei sung zur Lustfeuerwerkerei, als: Schwär mer, Raketen, Leuchtkugeln, Feuerräder und Kanonenschläge. Mit Abbildungen. Fünfte Auflage. 1 50 Iwiiis Io poiit. Eine Sammlung von 50 Taschenspielerkünsten, 34 Kartenkunst stücken, 25 Gesellschaftsspielen, 12 humo ristischen Gedichten und 90 Räthselfragen nach Bosko und Döbler. Achte Verb. Auflage. 1 25 Mathrh, C., die Anfertigung aller Arten von Oel- und Wasserfarben zum Malen und Anstreichen der Gebäude. Fünfte Auf lage. 1 -K Meyer, neues Complimentirbuch, oder An weisung, sich in Gesellschaften anständig zu betragen, nebst 18 der nöthigsten Anstands und Bildungsregeln, 40 Toasten, Polter abendscherzen und einer Blumensprache. Dreißigste Ausl. (Fest 7/6.) 1 25 X. Posert, das Ganze der Kartenspiele, oder gründliche Anweisung 72 deutsche, fran zösische und englische Kartenspiele nach den allgemeinen Regeln und Gesetzen leicht und richtig spielen zu lernen. Vierte Auf lage. 2 Rabener, Knallerbsen, oder 368 Anekdoten und Schwänke, zur Unterhaltung auf Reisen und in Gesellschaften; von Ge lehrten, wie auch von Friedrich dem Großen und vom Fürsten Bismarck. Zwanzigste Verb. Auflage. 1 UkiollLrä, vr., Regeneration des gsscbväcb- ton Nervensystems, oder gründliche Hei lung allor Folgen der geheimen dngend- sündsn. Lebte Luüage. 1 50 H.. Schellhorn, 120 auserlesene Geburts-, Na mens- und Abschieds-Gedichte, 18 Polter abendscherze, 28Stammbuchverse,29Toaste u. 30 Räthsel. 12. Auflage. 1 50 v. Schließen, Lehrbuch der gesummten Feld meßkunst, sowie des Höhenmessens, Nivel- lirens, Markscheidekunst, der Terrain-Auf nahme, des Planzeichnens. Mit 1000 Zeichnungen. Verbessert von B. Mon tag. Siebente Auflage. 7 Fks Ernst'sche Buchhandlung in Quedlinburg. s334<15.j Beim bevorstehenden Semesterwechsel empfehle ich nachstehende, bereits in vielen Schulen und Universitäten eingeführte Lehr bücher zu thätigster Verwendung: Deutsche und Lateinische Buchstaben nebst den Zahlen und Interpunktionszeichen v. 3 Zoll Höhe, auch u. d. Namen „Lese maschine" bekannt, nebst Beschreibung und Anweisung. Unaufgezogen a 1 ^ 80 H,; auf Holz gezogen in Kasten L 15 -F Drechsel, vr. E., Leitfaden in das Studium d. chemischen Reactionen. 8. Brosch. 1 ^ 50 ^ Erdmann-König, Grundriß der allgemeinen Waarenkunde. 9. verbesserte u. stark ver mehrte Auflage. Mit 43 Holzschnitten und 1 Tafel mikroskopischer Abbildungen, gr.8. Brosch. 6 ^ Examinatorium über römische und außer römische Rechtsdisciplinen z. Vorbereitung für juristische Examina. Bon e. prakt. Ju risten. 4. Ausl. gr. 8. Brosch. 2 70 ^ Langr's, H., Schulkarte vom Königreich Sach sen. Lithogr. v. L. Kraatz. gr. qu.4. 40H. Lüben, A., die Hauptformen der äußeren Pflanzenorgane in stark vergrößerten Ab bildungen auf schwarzem Grunde. Für d. Unterricht dargestellt. 2. Aufl. Mit 14 Tafeln, gr.8. 5 10 ^ Marezoll, Th., Lehrbuch der Institutionen des römischen Rechts. 10. v. Prof. Th. Schirmer neu durchgesehene Aufl. gr. 8. Brosch. 9 M. Mohr, C. A. F., die Geschichte von Sachsen zum Unterrichte in den vaterländ. Schulen. 5. verbess. Aufl., durchgesehen von Prof. Flathe. 8. Brosch. 75 X Odermann, C. G., praktische Anleitung zur einfachen u. doppelten Buchhaltung. Für Handelslehranstalten, sowie für angehende Geschäftsleute. 6. verbesserte, auf die neue Reichswährung basirte Auflage, gr. 8. Brosch. 5 10 Puchta, G. F-, Pandekten. 11. Aufl., durch gesehen von A.F. Rudorfs, gr. 8.12^l (Nur fest!) Lvlliodß, L., lllanusl de la correspondance coinmercials. 6. von vr. 0.6. Odsr- mann durebgssebene Lull. gr.8. Lroseb. 7 50 — Oorrispondenxa mercantile. 3. Lull. gr. 8. öroseb. 6 — Bei Partiebezug besondere Vortheile! — Auch bin ich gern bereit, behufs Einführung den betr. Herren Docenten, nach erfolgter direc- ter Verständigung mit denselben, mit Frei-Exem- plaren entgegenzukommen! Leipzig, Septbr. 1875. Joh. Ambr. Barth. s33406.j Von: Hermann Grieben, Gesammelte Gedichte haben wir, vielfachen Anfragen entsprechend, ge bundene Exempl. in eleg. Ganzleinenbänden Herstellen lassen und berechnen diese zu 5 80 ^ ord., 4 35 ^ netto, 4 ^ baar. Wir bitten, bei Aussicht auf Absatz zu ver langen, bemerken aber, daß wir gebundene Expl. im Allgemeinen nur in beschränkter Anzahl a cond. liefern und nur bei gleichzeitiger fester Bestellung (von brosch. od. geb. Expl.), oder an Handlungen, welche bereits fest bezogen haben. Heilbronn, Septbr. 1875. Gcbr. Henuiugrr. s33407.j Von Schtössmg's Unterrichtsbriefen 'st Englisch jetzt wieder in completen Exempl. vorräthig und sind die rückständig sgewescnen Aufträge darauf erledigt worden, was wir den Herren Bestellern hierdurch mittheilen. Heilbronn, Septbr. 1875. Geir. Henniuger,
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht