Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.09.1875
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1875-09-16
- Erscheinungsdatum
- 16.09.1875
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18750916
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187509164
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18750916
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1875
- Monat1875-09
- Tag1875-09-16
- Monat1875-09
- Jahr1875
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
214, 16. September. Fertige Bücher u. s. w. 3311 Supplement zu jeder Weltgeschichte! (34177-1 Nachstehendes verdienstvolle Werk lasse ich jetzt in den gelesensten Zeitschriften inseriren und bitte um Ihre thätige Verwendung dasür: Urgeschichte des Orients bis zu den medischen Kriegen. Nach den neuesten Forschungen bearbeitet von vr. Moritz Busch. Zweite Auflage. 3 Bände. 8. Broschirt. Preis 12 ^ ord:, 9 ^ netto. Dies Werk umsaßt auf Grund der neuesten Forschungen die ersten Jahrtausende der Geschichte, d. h. die Urgeschichte der Aegypter, Jsrae- iten, Assyrer, Babylonier, Meder, Per ser, Karthager, Araber, und Inder, sowie auch alles was über Religion, Cultur und sonstige Alterthümer der genannten Völ ker bis jetzt bekannt geworden ist. Leipzig, Septbr. 1875. Ambr. Abel. s 34178.j Von dem Ausstellungs-Comite ist mir der Debit übertragen von dem Katalog der Historischen Ausstellung kunst gewerblicher Erzeugnisse zu Frankfurt alM. August —October 1875. Preis 1 ^ Ich liefere denselben gegen baar für 80 H. Frankfurt a/M., 12. September 1875. I. D. Sauerländcr'S Verlag. (34179.f Bocken eropttnKen vvir vom Ver weser rum Debit rmä steken Lxempiars mit 25 O/i, KCKSn dnar M Dienst f-L conä. können vir nickt liekern): ru88«8. Rsesbbkg et ä6p6U868 ä'exploibubion. krix ä6 rsvisnb ä68 bruli8porb8 eb M0UV6M61lb8 ä68 rnareliktii<11.868 pur lonn ölooti, krösidsntz Los odowivs do ksr Lien-Nrsst, ot Iiodri, >lsoidrs du eoussil de 1s. Brands Svoiötö des okomius de 5er russes. I'sxt in Kr. kolio in kraneüsiscker n. russi- scker Lprucks, nebst 54 Dabsllen n. 27 kur- biK litkoKrupkirteu Pakein in Kr. kolio. kreis 45 Dies interessante IVsrk Kidt eins ans- kükrlicke ZInsammsnstsUnnK äsr Dinnadmsn, 6sr XusKabsn, äes LetrisbsmittsI-Verbrauchs, äes Personen- uuä äes Oütsrvsrkskrs auk äsn russischen Bahnen seit äem llakre 1871. Der Oütsrverkekr ist auk 16 äsr karbigen Paksin vack sinLslnen Uatsrisn äarKestslit. Berlin, September 1875. Brust öt Lern. Nur auf Verlangen! (34180-1 Soeben erschien das erste Heft der Hausbidliothek ausländischer Classiker, enthaltend die deutsche Uebersetzung von: Voltaire, Geschichte Karls XII. Bnchl-III. Jedes Hest kostet 50 Pf. ord., 35 Pf. no., 30 Pf. baar und ist einzeln verkäuflich; ich liefere. in größerer Anzahl a cond. und hoffe, daß die Hausbibliothek ausl. Clas siker sich beim Buchhandel und Publicum die selbe Gunst und Verbreitung erringen wird, wie „Freund's Schülerbibliothek". Die folgenden Hefte werden Fortsetzung und Schluß von Voltaire, Karl XII., ferner Florian, Teil und dessen Numa Pompi- lius enthalten und die gelesensten franzö sischen und englischen Werke in guten deut schen Uebersetzungen bringen ohne lästigen Subscriptionszwang sür die Abnehmer. Indem ich das neue Unternehmen Ihrer gütigen Verwendung bestens empfehle, zeichne ich achtungsvoll Leipzig, August 1875. Wilhelm Violet. 2l1M 86M68t6rN66ll86l (34181.j bitte äuk DaKsr nickt ksblsn xu lassen: 8oß.iibM , Dr. Pb. 8,., kroksssor äsr Leckte, Dekrbuck <!ss Deutschen Ltrakreckts auk Oruuä äes RsicksstrakKssstrbuckes. 2vsite vermehrte uuä Zellluterts Vuti. 9 orä., 6 uE 75 ^ netto, ib Lssouäsrs in Dnivsrsitütsstääten virä bei sntsprecksnäsr VsrvsnäunK ein kortväk- renäsr ttbsatr ?.u errieten sein. Ick bitte, ru verlanKSn. LrKsbsnst DsipÄK, 8eptsmbsr 1875. I. Zl. Oebkarät's Verlag. Bischoff, Kirchengeschichte. 3. Auflage. (34182-1 Soeben verließ die Presse, wird aber nur aus Verlangen versandt: Geschichte der christlichen Kirche in Bildern. Nebst Zeittafeln zur Kirchengefchichte. Von Ottobald Bischoff, Rektor in Stettin. Dritte vermehrte Auflage. 29 Bog. gr. 8. Brosch. Pr. 3 50 ^ n. (Gegen baar 33sH Rab.; auf 10-s-l Freiexempl.) Dieses anerkannt vortreffliche Buch, welches seit längerer Zeit leider nur in fester Rechnung geliefert werden konnte, steht jetzt wieder in mäßiger Anzahl ü cond. zu Diensten. Eine Versendung an preuß. Schul- directoren dürfte sehr günstige Resul tate ergeben, da durch die „Allgem. Bestim mungen des preuß. Unterrichtsministeriums vom 15. October 1872, betr. das Bolksschul-, Prä- paranden- und Seminarwesen" die Frage end gültig entschieden wurde, ob und in wie weit die Kirchengeschichte Unterrichtsgegenstand der Schulen sein soll, und nicht bloß sür die Lehrerseminarien, die Mittel- und höhe ren Schulen, sondern selbst für die mehr- classige Volksschule die Kenntniß der wichtigsten Thatsachen aus der Kirchen geschichte gefordert wird. Hatte sich das Werk schon seither außer gewöhnlicher Verbreitung zu erfreuen, so dürfte es unter diesen günstigen Verhältnissen den Kreis seiner Freunde bald erweitern, wenn Sie demselben Ihre thätige Verwendung — nm die ich bitte — zutheil werden lassen. Ihren Bestellungen entgegensehend Achtungsvoll Leipzig, 15. September 1875. Im. Tr. Möller. (A. F. Beer.) s34183.j Soeben erschien in meinem Verlage: Ausgabe ö. für Simultanschulen von: Deutsches Lesebuch für mehrklassige Bürger- und Volks schulen von R. und W. Dietlein. I. Unterstufe. 75^. II. Mittelstufe. 1 10H. III. Oberstufe. 1 ^ 40 Bei den jetzt vielfach neu zu errichtenden Simultan schulen bitte ich, obiges Lesebuch, das auch für Schulen aller Confessionen geeignet ist, den Vorstehern und Lehrern dieser Schulen zur Ansicht zu senden. Ferner mache ich Sie aufmerksam auf: Dietlein, deutsches Volksschullesebuch. X. für evangelische Schulen. (Erscheint im October 1875 in 3. Aufl.) 1 25 Dietlein, deutsches Volksschullesebuch. L. für Simultanschulen. 1 ^ 25 Dietlein, deutsches Lesebuch für mehrklassige Bürger- und Volksschulen. Ausgabe -4.. für evangel. Schulen. 3 Theile. 2. u. 3. Aufl. (I. Unterstufe. 75 L.. II. Mittel stufe. 1 10 H,. III. Oberstufe. 1 40 ^.) Dietlein, deutsche Fibel. 7. Aufl. 2 Hefte ü 30 Dietlein's Lesebücher sind vom K. Preuß. Unterrichts-Ministerium zu Berlin und vom Großh. Hessischen Ober-Studienrath zu Darm stadt zur Einführung genehmigt und empfohlen. Ich bitte, diese trefflichen Schulbücher auf Lager, besonders zum bevorstehenden Schul semesterwechsel nicht fehlen zu lassen. Bezugsbedingungen: 25och, auf 25:1 Frei-Exemplar. Hochachtungsvoll Wittenberg, 15. Sept. 1875. R. Hcrrosä, Verlag.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder