Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 20.09.1875
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1875-09-20
- Erscheinungsdatum
- 20.09.1875
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18750920
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187509205
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18750920
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1875
- Monat1875-09
- Tag1875-09-20
- Monat1875-09
- Jahr1875
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Pendant zum Bismarck-Bilde. (34706.) Ende dieses Monats erscheint: Der deutsche Kronprinz in Unterredung mit dem Grafen Moltke. Nach dem Original-Gemälde von Emil v. Hartitzsch photographirt. Jmp.-Folio- Format 10 ^ Groß Quart 6 — Mit H und 13/12. Die Ausgaben in „Cabinets" und,,Visi- tes" werden erst später erscheinen. — Ich ver schicke auf Verlangen gegen baar und kann zunächst nur Aufträge auf einzelne Expl., welche zur Entgegennahme von Voraus-Bestel lungen benutzt werden möchten, berücksichtigen; größere Ordres werden nach der Reihenfolge des Eingangs Erledigung finden. as.- Die höchst gelungene Ausführung die ses Pendants verbürgt einen ungleich günstigeren Ersvlg als das Bismarckbild, dem wohl mit Un recht eine specifisch-politische Tendenz beigelegt worden ist. Für Süddeutschland namentlich dürfte ein größerer Bedarf in Aussicht ste hen, wobei (gewiß nicht ohne Absatz) aus das Pendant „Der Kaiser und sein Kanzler" hrnzuweisen ist. - Der Reingewinn bei 13/12 F°U° °us einmal stellt sich aus 50.«; es em- pfiehlt sich al,o das Sammeln von Bestellungen. — Folro verschicke ,ch nur direct mit Norto- und (SO §) Emballage-Berechnung * Dresden (Pragerstr. Nr. 39). 16- Septbr. 1875. W. Bcrndt, Photogr. Kunst-Anstalt. (34707.) Im Lsxtorubsr kommt rur Vor- senäuLA: 08iri8. ^V6llM86l26 in äer Lrä- Msoliielittz. Von 0. Küäkn1iriii8vu. Zweiter ös-llä. ül LoZen Zr. 8. 10 ^ 50 L», orä. leb ditto, äio kortsotear»^ xu vorlsuzsu. Oliv Neissnvr in Angebotene Bücher u. s. w. (34708.) K. I'. Lodlsr's 4-utigusriuru in 1-eixÄx otkorirt einige Lxompls.ro von: 2ivamsr, LslämsisobsII-l-isut. von, 4,b- bsuälunA über äis XrisASiniuon. 4. Llit -4tlss von 41 Ist. gu. Lol. UVion 1852. Statt 8 kür 7 ^ 50 ^ mit 25 9b A. b. (84709.) Lopp L llallor in Liborsob otks- riron mit 40 9b Asxon dssr: 7 LorsI, Orsiuvasirs krsoysiss L I'ussKS äss ^Ilomsnäs. 14. ^.uü, 1871. Oob. 8 Osuttsr, SobulKrsmuastik äsr euxlisobsn Lprsobs. 6. ^uü. 6ol>. 8 Ronoix, klsins äsutsobs Lprsoblobrs. 15. H.uü. 6sb. (34710.) R. 1. Iiölilor'8 ^ntigusrium in Loixrib otkorirt: Virobow, 6ssobvülsts. 1. 8ä. Osb. (34711.) Oio 0. Lrobs'sobs LuobbsuäluvA in 4sobstksuburA otkorirt in »snr nonon, tsäsllossn Lxsmplsron: Lrsnxsliu, Irsotstus äo Oso trino; — äs äivins trsäitions; — äs s. suobsrist. ssorsiuonto; — äs l)oo uno; — äs Vsrbo inosrnsto; — äs ssorsiusntis. Wolfg. Menzel's Literaturgeschichte zu ermäßigtem Preise. (34712.) Aus dem Verlage des Herrn A. Kröner in Stuttgart ist an mich übergegangen: Menzel's, W., Geschichte der deutschen Dich tung. 3 Bde. 102 Bog. gr. 8. 1859. Preis 15 Um das werthvolle Werk, welches wegen des hohen Preises weniger absetzbar war, verkäuf licher zu machen, habe ich davon eine neue Ausgabe, mit 1875 bezeichnet, veranstaltet und den Preis für brosch. auf nur s ^ baar und in 3 eleg. Leinenbdn. 5 30 L> baar gestellt, gebe 7/6 Expl. und bei 14/12 Expl. vergüte für 1 Inserat unter Beleg noch 1 Expl. broschirt. Der Einband vom Freiexpl. wird apart mit 1 Fä 80 H berechnet. Bei dem außerordentlich billigen Preise wird es jeder Handlung leicht werden, eine Anzahl Exem plare abzusetzen. Ferner empsehle noch das kürzlich bei mir erschienene Kunstwerk: Dichter-Worte. Jllustrirt von Malwine Eichens. Text und Bilder in Gold-, Silber- und Farbendruck von der Kunstanstalt Geisler L Violet. gr. 4. Cartonpapier. In Pracht- einbd. 4 50 baar. Der Preis desselben ist noch nicht auf die Hälfte des Werthes gestellt und soll nur als Empfehlung der Kunstanstalt dienen. Das Ganze ist in seiner prachtvollen Ausstattung eine Zierde für den Salontisch. Louis Zander in Leipzig. Gesuchte Bücher u. s. w. (34713.) 8. Oslvarx L Oo. in Loriin snobsn: In Lsrisn, Lünäsn oäsr Iloktsn. ^.nllslsn ä. Obsiräs (v. Illobix). ^nnslsn ä. Lbz-sik (v. LoAAsnäortk). .4nns1sn ä. Lbsrrusois, v. Uurnss, Lisbi§. L.robiv k. pstboloK. ^nstowis, v. Virokov. ^.robiv k. L.nstomis u. Lbz-sioloZi«. llsbrssbsriobt üb. ä. Lortsobr. ä. Obsmis. äourvsl k. Nstbsmstik (v. 6rs1Is). (34714.) F. Hanke in Zürich sucht: Nsrisn, lopoxrspbis klslvstiss, kbsst. st Vsls8. Lol. — Siebelis, K. G., Schulvorschris- ten. 4. Dresd. 1817. — Weber's Demokritos. Octavausg. v. 1832—40 u. Taschenausgabe v. 1843. Einzelne Bde. (34715.) Ludw. Bamberg in Greifswald sucht: 1 Lsltrsini, Lsssi ä'intsrprötstion äs Is Asomötris uousuoliäisnns. 1 Lools, Irsstiss onäillsrsutisl sguitstions vitb suppl. 2. Lä. 1 Lriot, Lsssis sur Istböorisäs Is lumiöro. 1864. 1 — llböoris wbosn. äs Is ebslsur. 1869. 1 I-soroix, Irsitö blöinsnt. äs ssloul äiM- rsnt. 7. oä. 8. Lä. 1 I-smü, I-stzons sur Iss konotoins invsrsss sts. 1857. 1 — I-tztzons sur Is tböorls äs I'slsstioitb. 2. Lä. 1 — I-Stzons sur Is tböoris äs Is obslsur. 1 Lrsnst, Rssusil ä'sxsroioss s. Is osloul inünit. 3. Lä. 1 Leroy, analyt. Geometrie d. Raumes, übers, v. Kaufmann. 1 Roch, üb. Functionen komplexer Größen. 1 Steiner, Entwickelung d. Abhängigkeit geo- metr. Gestalten. 1 kuisssnt, Irsitb äs Avoäüsis. 2 Vols. 3. Lä. 1 Paulus, Grundlinien d. neuern ebenen Geo metrie. 1 Carnot, Geometrie d. Stellung. 1 Kästner, Gcsch. d. Mathematik. 1 Nesselmann, Algebra d. Griechen. 1 I-stsburs äs Louro/, 1'rsitO äs Zöomötris ässor. 5. Lä. 1 — I-shons äs Aborustris soslz-t. 7. Lä. 1 Mätzner, franz. Grammatik. 1 Lroutiui strstSKsrust., sä. Ouäsuäorp. Lä. 2. 1779. 1 Wilmowski, lübisches Recht in Pommern. 1 Oppenhoff, Verfahren in Strafsachen. (34716.) Karl Tannen in Bremen sucht: 1 Seckendorfs, spanisches Wörterbuch. (34717.) Th. Lind in Kopenhagen sucht: 1 Herzog's theol. Encyklop. Cplt. (34718.) II. Laovbvliil iu Liov suobt: ^.ristotslis srs postios, ouin oorurusut. 0. Ilsriusnui. I-ips. 1802. Lksll, ^.unotstionss sä tbsorisru stcjus bistor. psrturbstionuru. RomsnA, UVillsnskrsibsit. Osub, WiIIsusmsinunA. ksters, (jussstionss st/moloxioss. Xook, L,ristopbsuss u. ä. Oöttsr. Niklosiob, Liläunx ä. dlomius. — LiläuNA ä. Ortsnsrnou. Iiuäwix, I-sbrb. ä. Lbz-siologis. 2. ^.uüsZv. 1. Lä. (34719.) F. Hanke in Zürich sucht: Keller, Ferd., d. kelt. Pfahlbauten. 4. 1— 6. Bericht. Zürich 1856—63. (Auch ein zelne Berichte.) — lüttrb, viot. äs Is Isn- Aue krsuy. 4 Vols. §r. 4. — Böhringer, Kirchengesch. in Biogr. 2. Bd. 3. Abth. Titel, Vorw. u. Bog. 1 —19.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder