Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 20.09.1875
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1875-09-20
- Erscheinungsdatum
- 20.09.1875
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18750920
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187509205
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18750920
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1875
- Monat1875-09
- Tag1875-09-20
- Monat1875-09
- Jahr1875
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Verlags-Verkauf. f34671.^ Der gesammte Verlag des Herrn Max Mälzer zu Breslau — mit Ausnahme von Stenzler, Elementarbuch und Meghaduta — ging durch Kauf in meinen Besitz über*) und bitte ich, Bestellungen hierauf von jetzt an nur an mich zu richten. Gera, im September 1875. A. Reiscwitz, Verlag. *) Bestätige ich hiermit. Marie Mälzer, geb. Burchard. f34672.j Unsere Commissionen für Leip zig besorgt von heute ab Herr F. A. Brockha us dort und ist derselbe beauftragt, unverlangte Sen dungen nicht zu acceptircn. Dagegen erbitten wir uns Prospecte, An zeigen und Kataloge prompt. S. A. Ujhely (Ungarn), 1. September 1875. Alfred Klcin'sche Buchhdlg. Bcrkaufsanträge. f34673.j In einer prsussiseüen Urovinriul- hauptstadt ist ein sekr angegebenes 8orti- rnentsgssobäkb mit einem bedeutenden testen Uager von Lnebern und Kunstblättern, Usibbibliotbeb, donrnuUsserirkel und einigem Uoeulverlag bür 60,000 N. ru verbauten dureb .liilins bi'!U>88 in beipxig. f34674.j In einer süddeutschen Residenz ist ein gangbares Sortimentsgeschäft mit einem Jahresumsatz von 21—22,000 Gulden (ohne Colportage!) zu verkaufen. Offerten durch Herrn K. F. Köhler in Leipzig unter Chiffre H.. L. Nr. 4. f34675.j Ein Musikalien-Leihinstitut, be stehend in ca. 5000 Nummern, in starkem Pappen deckel gehestet und sehr gut erhalten, ist billigst zu verlausen. Offerten sind erbeten unter 8. 8. blr. 405. durch die Exped. d. Bl. f34676.^ Ein Sortimentsgeschäft in einer bayerischen Stadt von ca. 8000 Einwohnern mit jährlichem Umsatz von ca. 22,000 ist mit Anzahlung von 5000 zu verkaufen durch Th. CaeliuS in Stuttgart, Jakobstr. 21. Fertige Bücher u. s. w. s 34677.) Von dem Ausstellungs-Comitö ist mir der Debit übertragen von dem Katalog der Historischen Ausstellung kunst gewerblicher Erzeugnisse zu Frankfurt a M. August — October 1875. Preis 1 ^ Ich liefere denselben gegen baar für 80 ^ Franksurt a/M., 12. September 1875. I. D. Sauerländer'S Verlag. (34678.^ Soeben erschien und wurde nach den eingegangenen Bestellungen versandt: Officieller Bericht über die Sächsische Gewerbe- u. Industrie-Ausstellung zu Dresden 1875. Unter Mitwirkung von Gewerbeschuldirector Clauß, Schuhfabrikant Eberle, Chemiker vr. Filfinger, Prof. vr. Hartig, Oberlehrer vr. Herrmann, Kauf mann Höfcr, Apotheker Junghähnel, Schnei dermeister Kollbcck, Director Müller, In genieur Müller, Ingenieur Pieper, Organist Rißmann, Redacteur vr. Rudel, Schuh fabrikant Schmidt, Seilcrmeister Steher, Professor Weisbach, Commerzienrath Zschille und mehreren anderen Fachmännern herausgegeben von w. H. Uhland. Mit vielen Illustrationen in Holzschnitt. 17 Bogen in gr. 8. Preis 2 50 L», ord., 1 ^ 80 netto, 1 50 baar und 10 -- 1. Dieser mit einem ausführlichen Namen- und Sachregister versehene Bericht wird von jedem der darin erwähnten Aussteller, zum Theil sogar in mehreren Exemplaren, gekauft werden. Sächsischen Handlungen offeriren wir gegen Abdruck eines Titelinserats in ein Localblatt bei Einsendung der betreffenden Be legnummer ein Freiexemplar des sehr elegant ausgestatteten Buches. Hochachtend Leipzig, 17. September 1875. Baumgärtncr'S Buchhandlung. Für katholische Handlungen! f3467S.) In meinem Commissionsverlag erschien: Die Pädagogik der göttlichen Providenz aus dem Geschöpflichen überhaupt und aus der Natur des Menschen insbesondere entwickelt von Franz Josef Köhler, Verfasser mehrerer pädagogischer Schriften. 2 Bände. Preis: 12 ^ ord., 9 netto. Der geringen Auflage wegen kann ich nur in einzelnen Exemplaren ä cond. liefern. Ellwangen, im September 1875. Joses Köck, in Firma: Schwäbische Buchhandlung. f34680.j Soeben erschien und wurde an alle Handlungen, welche verlangten, versandt: Tabellen zur Berechnung der Branntweinsteuer nach dem Litermaße des Maischraumes. In Mark und Pfennigen berechnet von A. Maternc. gr. 8. Geb. mit Leinwandrücken. Preis 3 ^ Diese Tabellen zeichnen sich durch große und deutliche Ziffern aus und dürste deshalb die Verwendung für dieselben bei der jetzt be ginnenden Brennperiode nicht ohne Erfolg fein. Breslau, September 1875. Wilh. Gottl. Korn. f34681.j Als Fortsetzung des bei I. G. Cotta in Stuttgart erschienenen, längst vergriffenen Dornfeld'schen Buches: „Die Wein- und Obstproducenten Deutschlands" erschien soeben in meinem Verlage: Die Deutschen Weinproduceuten. Systematisch geordnete Zusammenstellung der wichtigsten Verhandlungen derselben in den Jahren 1850—1874. Von Eduard Würth, Reallehrer in Friedberg i. H., Ehrenmitglied des Mainzer Garlcnbauvereines. 20 Bogen gr. 8. In eleganter Ausstattung Preis broschirt 6 Ich bitte, pro riovitale zu verlangen. Bestell-Formular in Naumburg's Wahl zettel. Hochachtungsvoll Wiesbaden, den 14. September 1875. Heinrich Killinger. f34682.j In meinem Verlage ist soeben er schienen: I'vZlrtzäv ^6161' Ü68 2. 86pl6Mll6r 1875 in äer äsr Realgollulö 2u Lollmalkaläon Asbaltsii von vr. llsinriob 3g.886ld3.oti. vrsis 25 ^ Ich enthalte mich jeder Empfehlung, da auf speciellen Wunsch der vielen Zuhörer veröffent licht, und bemerke, daß ich nur baar ü 15 u. 7/6 liefere. Schmalkalden. Feodor Wilifch.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder