Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 21.09.1875
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1875-09-21
- Erscheinungsdatum
- 21.09.1875
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18750921
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187509211
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18750921
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1875
- Monat1875-09
- Tag1875-09-21
- Monat1875-09
- Jahr1875
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
(34920.) Ilölo 6er testen VorLusbestetlunZen auk dis dritte uinAsarbsitsts Lntinge » von Ijoä6U8l«Üt'8 ^Idum äMtsedkr Lunst unä vivLtuiiA. Laoken: d. L. Ma^sr Eltons.: Leinrick 8rakov Lasel: 6. Letlotk Lerlin: d. Ilaokmann — kaut Lette — Luxen Llaklo Lern: d. Oalx öislskeld: Lux. Uslmiok Louu: U. Ooken L 8okn Lraunsokveix: 8. tVsxuer Lrsruen: Lessnius'soks Luokk. — 8. L. v. 8alsm — d. Lüktwann & 6o. Lreslau: dul. 8s.ivs.usr — 8. 8okol.tr — lrevendt L 8r. Lrüuv: 1t. Rnautks Oassel: 8. 8ükn — 1. 0. Rriexsr Oslls: Oaxaun-Larlova Löln: 3. 6. 8okmitr. Dsviiix: 6. Liemsssn's Luokk. .,„ Llksrksld: Lädsker'soks Luokk. 7/6 8raukturt a/U.: O.düxsl's Raokk. 7/6 — 8emr. Leiter - - — ^immsr'soks Luokk. 8t. Lallen: L. ,1. Röppel 8rax: Lux. 8esss's Luokk. — Leusokner L Luksnsk^ 8amkurx: 0. öoxsen — Lassmann'soks Luokk. — 0. Meissner L Lskrs Lamm: 8. 8rots'soks 8ort.- Luokk. Lannovsr: 8okmorl L v. 8. — L. tVoIS' Risl: Lniversitätsbuokk. Röuixsksrx: Lüknsr & tl-tr — L. Lieber L Le. Ropenkaxsn: Loest L 8okn Leiprix: Llkrsd Lorentx — Rossksrx'soke Luokk. London: Lov L 8o. — tVillisius L 8 orxsts Mannksim: 8. Lender Moskau: 8dm. Luntk Münoken: Ldolk Loksrmann Rürnkerx: v. 8knsr'soke Luokk. Olmütx: 8. Lölxel Lest: Rok. Lampsl Lkorxkeim: 0. Lisoksr Rrax: d. 8. Oalvs'soks Luokk. — 8. Oominious — 8krliok's Luokk. — 8rx. 1irivvs.tr liixs: 8. Lümmel Rostook: Leopold'» Oniv.-Luokk liotterdsv:: V. Heuxel L 8. 8okvsrin: L. 8okmisdekampk — 8tillsr'sode Lokbuokk. 8trassburz: L. 8. Lokmidt 8tuttxs.it: L. Look L Lo. — Lau! 8sL — dul. iVsiss's Lokbuokk. lsplitx: 8. Oominious 7/6 7/6 7/6 7/6 7/6 7/6 7/6 7/6 7/6 7/6 7/6 7/6 7/6 7/6 7/6 14/12 7/6 7/6 7/6 7/6 7/6 7/6 7/6 14/12 7/6 7/6 7/6 7/6 7/6 7/6 7/6 7/6 7/6 7/6 7/6 7/6 7/6 7/6 7/6 7/6 14/12 7/6 7/6 7/6 7/6 7/6 7/6 7/6 7/6 7/6 7/6 7/6 7/6 7/6 7/6 7/6 7/6 7/6 7/6 7/6 7/6 7/6 8xpl. tVisv: Lraumüllsr L 8. 7/6 8xpl. — Moritx Lerles 7/6 „ lVisskadsn: duranx L 8svse1 7/6 ,, IVürxkurx: L. 8tubsr's Luokk. 7/6 „ 8ü8ok: Orell, 8üssli L 60. 7/6 „ — 8okakslitx'soks Luokk. 7/6 „ 8umivs 511/438 8xxl. Iv venixsr sl» 7/6 8xpl. wurden kernsr vook lest be stellt 392 Lesammtsumms 903 8xxl. Illclsiv vir dein vsrskrlioksu 8ortimsuts- kuokksväel kür das üksrsus xrosss Interesse, vslokss er dieser neuen xävxliok umxsarksi- tsten Luüaxs des beliebten Llburns sntxsxsu- brinxt, verbindliokst danken, bemerken vir, dsss dss Luok in vsnixsn ^Vooksn srsoksi- nen und »ioksr alle Lnsxrüoke, die man sn sin elsxsntes, leiokt verkäuüiokes Lssoksnk- verk stellt, bekrisdixen vird. Lsrlin, den 15. Lextsmber 1875. 6. krote'soks Verls.xsbuekksndlunx. ^34921.^ 8reiburx, den 15. 8sptbr. 1875. ?. e. IVir besbsioktixsn, der Oeesinber-Luin- insr unserer in einer Luiluxe von 18,000 Lxsinxlsrsn ersokeiuendsn illustrirtsn 2eit- sokrikt: 1)16 La1Il0lL86ll6I1 Ui88i0L6I1. 61L6U in ^usrtkorinst beiruxsben. 8s ist vokl Irsuin nvtkix ksrvorruksben, von vie xrosser IVirkssmbeit Inserats in diessin tVeiknsokts-Lnreixer sein vsrdeu, niokt allein der xrossen Lullaxe vsxsn, son dern auok veil dieser Lnrsixsr als Linsoklax ru den „Missionen" dient und dsskalb auk- bsvakrt vird. Mlir bereokneu eins xavre Leits (juart init 100 sine Kalbs Lsits (juart init 55 t//, sine 3 spaltixs Letitrsils mit 50 -V. 8s können nur soloks Inserats aukxe- nommsn vsrden, die der Lsudsor des Llat- tss niokt vidsrsprsoksn und dis spätestens bis rum 15. Lovember kier eintrsüen. — Illustrationen können naok Lslieben witxs- druekt vsrden, nur müssen dis betretenden Oliokds in rveikaoksr Lnrakl einxesaudt vsrden. Indem vir 8is ru reckt umkanxreioker Lsnütruux sinladen, rsioknen 8ookaoktunxsvoll Lerder'soks Verlaxskandlunx. P4922.^> Jul. Szolksänyi in Erlau (Ungarn) ersucht Verleger von kleinen Heiligenbildern und kleinen Heiligen-Chromos um Ein sendung eines Verzeichnisses, womöglich mit Musterblättern. Für Buchbinder. s34923.) Eine mit den nothwcndigsten Maschinen, sowie einer guten Auswahl von Platten und Schriften versehene Buchbinderei in einer nord deutschen Provinzialhauptstadt ist für ca. 1800 zu verkaufen. Offerten sub 8. tzp 35. durch die Exped. f34924.^ Die Zvserateu-Pacht des „Kladderadatsch", „Berliner Tageblatt" (Tägliche Auflage 35,800 Exempl.), „Fliegende Blätter", „Militär-Wochenblatt", „Itlustrirte Jagdzeitung" und vieler anderer wichtiger Zeitschriften ist bekanntlich der Unterzeichneten Firma vertragsmäßig ausschließlich übertragen und ist dieselbe daher in der Lage, die höchsten Rabatte bei großen Ordres zu gewähren. Leipzig, Grimm. Str. 2. Rudolf Mos*. Für Verlagsbuchhandlungen. s34925Z Ich wünsche die Redaction einer bestehenden oder zu gründenden Zeitschrift für die maschinen gewerblichen Berufszweigc zu übernehmen. Die Zeitschrift — sür weitere Kreise be rechnet — würde außer dem technischen Theile mit guten Zeichnungen namentlich anregend zu wirken haben, und demzufolge auch das Vercins- und Volksleben, sowie die Literatur berücksichtigen, ebenso wie sie innerhalb der hier anzunehmenden Grenze zur wissenschaftlichen Fortbildung in Mathematik und Mechanik dienen müßte. In den buchhändlerischen Katalogen findet sich das Verzeichniß meiner bisherigen lite rarischen Arbeiten, welche ich sowohl als Civil- Jngenieur in Halle a. S., wie auch in neuerer Zeit geliefert habe. — Dieselben sind vorherr schend wohlmeinend beurtheilt und ausgenommen worden, deshalb glaube ich, daß sich auch Theil- nahme finden würde für eine Zeitschrift, welche ich in dem von mir angedeuteten Sinne führen will. Geehrte Verlagshandlungen, welche dem Unternehmen sowie mir Vertrauen schenken können, werden gebeten, für weitere Verständigung mit mir in Briefwechsel zu treten. Friedrich Neumann, Ingenieur zur Zeit in Sachsa am Harz. (34926.) 8ur wirksamsten Lnküodixunx aller litsrarisoksn Lrsoksinunxsu empksklen die in unserem Vsrlaxs srsoksinsnde: ^6U6 Laäl86ll6 Ilüiiä6826i1uuK. lÄZIieü 2W6irau1. 10,OM. Weitvsrkrsitststss badisokss Orxan. Lstitüsils odsr deren Raum 20 ^ Lei xrösssrsn und kortlauksvdsn Lukträxsn 83(4 A> und dakrssrsokuuvx. Nannksim. Aannkeimer VsreiusdriieLei ei. I. Lensdsimsr. LMiotlitzLL-M-R. 1—18,000 (34927.) auk xslksm oder rotksm Laxier, das Lausend 1 ^ 25 L, das i/z lausend 75 H, einx eins Hunderts, durok vsloke iok mir vollständixe lausende stets inoomplst maoken muss, ge 25 L Laar, emptisklt Oskar Leiner Kr Lsixxix.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder