Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 22.09.1875
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1875-09-22
- Erscheinungsdatum
- 22.09.1875
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18750922
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187509229
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18750922
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1875
- Monat1875-09
- Tag1875-09-22
- Monat1875-09
- Jahr1875
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
3390 Künftig erscheinende Bücher «. s. W. 219, 22. September. „Blätter kür Hausmusik" ist mit Vusnabmo der krobebskte, wslobs (Oomxositionsn vor» üo/ran-rcL Bra?i»rs, B>. <?erns/rer»w, <?. 6o/d- »rarL, 6>rLg, 77er-rr. Äo/dranrr sto. entbaltsnd) auob separat pro novitate mit ä 60 L> netto gelisksrt wsrdeu, ist nur gegen baar mit 25 ^ its.bg.tt und 11/10. Indem iob dieses Bntsrnsbmsn vornsbm- liob der tbatkräktigsn Unterstütrung der Herren Lortimsntsr gut das augslsgeutliobsts anempksbls, tbsils lob den Herren Verls Zern irn Besonderen init, dass dis Bmscblagssitsn der „Blätter kür Bausmusik" dein Lbdruok von Inseraten, wslobs iob init 30 L» per gespaltene Bstit^sils bsrsobns, dienen sollen, und lade leb Lu einer reckt tlsissigsn Be nutzung dieser Insertionsgslegsnbsit sin. 8 ür dis beiden krobebskte, wslobs in grosser Anklage gsdruokt werden, er bitte iob dis betr. Lukträge umgebend, ^.obtungsvvllst und ergebenst Bsiprig, Lsxtsinbsr 1875. 8. IV. krit/sob. ^ovitüleu uuä U kiftilLelitsai-tikkl von Julius LImLIlLrät in LsiMA. s34986.j — — In meinem Verlags ersvbsint dsmnäobst und bitte, nu verlangen: 8e1iul6 äor LüäuZoZiL kür Ü6ut86ll6 Vo1k886lui1l6lir6r. Von vr. kr. V1t1tz8, 60 Logen, kreis sieg, brosob. * 10aE Oie gläniisnds Huknabms, welobe dis in den leisten .1 abrsn vom Vsrkasssr in rwsi bis vier starben ^utlagen srsobisnsnen 8obrik- ten in der dsutseben Bebrsrwelt gekundsn babsn, siobern aucb obigem Werks einen rablreiobsn Lbsatr. Oie „8ebvls der kädagogik" sntbält „ks^obologis und I.ogib, 0rundriss der Br- risbungs- und Bnterriobtslsbre, Nstbodik der Volkssobuls und Ossobiobts der Lr?.ie- bung und des Bntsrriobts" in neuester Bear beitung. Orunäriss der pkMi8vtLtzn ^nlIiropvIoFiv als (irunäkaAk äor Li irioftuLAslokiro von vr. msd. 0. vrosslsr. Zweite uiugearbeiteto ^uüago. I. ü'Uüil: 8o!Uk.1vI«§i6. Nit oirea 200 in den Text gedruckten Abbildungen, kreis eleg. gsb, * 4-/il Visse neue Bearbeitung des vorstebendso V/erbes, dessen längst vergrüben» erste Ank lage im labrs 1868 ersebis», ist durob eins grosso Lnrabl ausgersiobnstsr BoBsobnitts vsrmsbrt worden und entspriobt das gedie gene Werk damit allen ünkorderungsn. Das selbe ist niebt kür üerrts, sondern kür ge bildete Baien und namsntliob kür Bebrer be stimmt. Vtzul8<;1u; Luv8t iu Liiä uuä Iii«ä. OriZiiiBl-LBitüÄZs äeutsolisr Nulör, Oiebttzr 11116 lonklinsdler. Vorausgegsben von krüAtzr. ^.ebtrisftritkr 1876. Nit 12 Original-Bitbograpbisn und 8 Bil dern in Oelkarbsndruok aus der Bunst Anstalt von d. V. La ob. kreis slsg. gsb. mit Ooldsobnitt * 17 Lrosobirt * 13 ^ Ls ist ibnsn dieses Llbum durob seine krübsrsn labrgäogs binreiobsnd bekannt; dasselbe ersvbsint rum aobtrebntsn Nals in gewobnter künstlerisober und gesobmaok- voller Ausstattung. Der xoetisobs Dbsil ist wiederum durob die bewäbrts Band des Herrn Llbsrt I'rägsr rsdigirt und sntbält Originalbsiträgs von oiroa 70 viobtsrn und Vonkünstlern. HeoAraMie iu Lllävru. OiiLrukkeridtiseiiö Oüi'LlelluiiZeii 11116 8etiiI66riiQA6v M8 6sr LLnäsr- 11116 Völkerkunde. Bsrausgegsben von iV. Uertliell. Vierte Anklage, vermebrt und verbessert von Robert krentssob. Nit Titel und 6 Lildsrn in karbendruok. kreis gebunden in sleg. litbogr. Ilmsoblag * 4 ^ 50 Der Barns der Herausgeber bürgt kür dis Osdisgsnbsit dieses Werkes, wslobss den tl nkorderungen der Beursit angemessen be arbeitet, auk das eleganteste ausgsstattet und mit 6 böobst gelungenen obarakteristisobsn Abbildungen vergeben worden ist. Ls wird sowobl iür Lrwaobssne als auob kür die lu gend sin willkommenes und lebrreiobss Best und Weibnaobtsgesobsnk abgsbsn. Die so eben srsobisnens vierte Huilage neiobnet sieb durob elegantere Ausstattung vor der dritten aus. Boobaobtungsvoll Bsiprig, 15. Leptembsr 1875. liillus lblinkliardl. 0rl6vtBll86li6 Lra§6. s34987.s Von dem im labre 1873 bei mir anonym ersobiensnsn Werks des Oraken Orsxxi, gegenwärtig italisnisober Oesandter in Na- drül, unter dem 'iitel: ^1uätz8 äipl0MLti<iutz8 sur la M681L0H il Ol'itzvt. kome I. gr. 8. 196 Leiten. Lieg. gsb. kreis 4 ^ n. mit 25 U- kommt im Bauks des bsvorstebsndsn Win ters der v.wsits Land unter dis kresss. Dies und dis istut ausgsbroobsns Brise in der i'ürksi veranlasst miob, die erneuerte Ver wendung der gssbrtsn Bsrrsn Lortimsnter kür das Luvb ru erbitten, wslobss beim Lr- sobeinsn von den Leitungen in bervorragsn- dsr Weise ausgsnsiobnst wurde. lob werde Ibrs Lemübungsn durob Inserats in den grösseren Blättern unterstützen und ersuobe um gefällige Angabe Ibres Lsdarkes. Ivder Land ist in seinem Inbalts vollkommen selbständig. Nünoben, im 8sxtsmbsr 1875. Vbeodor 4okerm»nu, Vsrlags-Oonto. ft4988.s Demnächst erscheint: Hesfner, I. A., Prof, am Seminar zu Ettlin gen, kleine deutsche Grammatik für Präpa- randen - Anstalten, Lehrerseminare und Volksschullehrer. Preis ca. 70 Ferner sind theils erschienen, theils er scheinen in nächster Zeit in neuen Auflagen: Riedel, Naturlehre für Volksschulen rc. Mit 29 Holzschn. Achte Doppelauflage. 40 H.. (Nur fest.) — Naturgeschichte f. Volksschulen. I. Thier kunde. Mit 6 Holzschn. Fünfte Verb. Doppelauflage. 40^ — Naturgeschichte f. Volksschulen. II. Pflan zenkunde. Mit 12 Holzschn. Vierte Doppelauflage. 40 Lv Riegel, der erste geschichtliche Unterricht. Sechste Doppelauflage. 40 (Nur fest.) — des Volksschülers Sprach- und Aussatz- Unterricht. Erstes Heft. Fünfte Ausl. 20 L, Ich bitte, zu verlangen. Heidelberg, September 1875. Angebotene Bücher u. s. w. s34989Z A. Rudolpbl iu Bamburg okisrirt und erbittet Oedots gegen baar oder in Obangs gegen anders Artikel vaobstsbends — Liigiisobs Original-Ausgaben iu ueueu Lxeruplareu u. Liubäuäeu. — Hkin, sslsot works ok tbo brit. posts. — ^utbologia anglioa. Bond. 1873. — Var iete, krederiok tbs Vrsat. 7 Vols. 1869. — Öowpsr, post, works. 1870. — knüsld, Lpeaksr. 1863. — korstsr, Biks okvioksns. 1.1.2. gr.8. — Naoaulaz-, kssaz-s. 4 Vols. 1866. — Nill, Lllbssotion. 1869. — We ber, Outlinss ok bistorz-. 1851. s34990.s Louis Mosche in Meißen osferirt und sieht Geboten darauf entgegen: 1 Ersch u. Gruber, Encyklopädie, soweit bis jetzt erschienen. Hlbfrzbd. Vorzüglich ge halten. s3499l.s C. Kühler in Wesel offerirt und sieht Geboten entgegen: 7 Plate, engl. Lehrgang. I. 33. Ausl. Geb. Neu. 1 Plate, engl. Lehrgang. II. 30. Ausl. Geb. Neu.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder