Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 22.09.1875
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1875-09-22
- Erscheinungsdatum
- 22.09.1875
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18750922
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187509229
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18750922
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1875
- Monat1875-09
- Tag1875-09-22
- Monat1875-09
- Jahr1875
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Ängebotene Bücher u. i. W. 3391 219, 22. September. s34992.s Die GselliuS'sche Buchhdlg. in Berlin offerirt: Schacht, H., Bericht über die Kartoffelpflanze und ihre Krankheiten. Mit 32 color. und 80 schwarz. Abbildungen. Folio. Berlin. (9 ^l) für 1 50 ^ Buttmann, ausführliche griech. Sprachlehre. 2 Bde. Berlin 1839. (8 -^l) für 4 ^8^-räb, 6. 8psoiss alxarum. I. 1. 2. II. 1. Orsiksvalä 1821—29. (13 50 L>.) kür 4 ^ 50 — 8z-stswa algarum. I-uuä 1825. (6 für 3 ^ Arndt, F., Hardenberg's Leben und Wirken. Berlin 1864. (5 25 ^) für 2 Ballhorn, Gesch. d. Stadt Oranienburg. Berlin 1850. (3 für 1 50 L». Bücher, Philonische Studien. Tübingen 1848. (75 ^) für 50 Ooäsx Nasarasus, libsr 4.äami apxsllatus s^riavs transo. sto. a HorbsrA. 5 Vol. o. lsx. Oouä. Ootb. 1815. 16. I'ür 45 ^ Fricke, Wohngebäude für Stadt und Land. Neue Folge. 1—3. Hft. Fol. Berlin 1865. (12 für 3 ^ Priss, 8^stsrua ruzmoloZiouw. I. II. 1. 2. III. 1.2. st iuä. Ultzuslias kunx. I. II. Orsiksvalä 1821. (36 ^ 25 kür 15 ^ IiiobsllOKraxbia suroxasa. Orsiksvalä 1831. (10-^) kür 5^ — Lzrstswa ordis vsAstabilis. I. Orsiksv. 1825. (6 kür 1 50 ^ — Hovltiaruru tloras susoioas ruautissa I. Oullä 1832. (2 kür 1 Froebel, Jul., System der socialen Politik. 2 Bde. 1847. (6 für 2 ^ Gayette-Georgens, I. M., Maxinius Casus, der Oberlehrer von Druntenheim. Berlin 1869. (3 -/A) für 1 Gesterding, Lehre vom Pfandrecht. 8. Greifs wald 1831. (7 für 2 ^ Herder, I. G. v., Legenden u. morgenländ. Sagen. Berlin 1870. Cart. (1«^20^) für 50 IsasuL, Oratioueo H, «äiä. Lollosraaun. Orsiksv. 1831. (9 kür 4 Löw, Theorie des Rechnungswesens. Berl. 1860. (4 ^ 50 ^) für 1 ^ 50 ^ — Vermögenswissenschaft. Ein neues Sy stem der Volkswirthfchaftslehre. Berlin 1860. (2 für 75 §>. Matthies, Erklärung d. Briefes Pauli an die Philipper. gr. 8. Greifsw. 1835. (2 65 H.) für 1 — Propädeutik der neutestam. Theologie. Greifsw. 1836. (6 75 H.) für 2 ^ — Pastoralbriefe. gr. 8. Greifsw. 1840. (9 ^ 50 L>.) für 3 Müchler, Criminalgeschichten. 5 Bde. Berl. (13 ^ 50 H.) für 3 HorbsrA, Opusoula sslsota aoaäsruioa, sä. Rorwaun. Vol. 1—3. Ocmä. Ootb. 1817 — 19. (26 ^l) kür 12 kauli sxistola aä Romanos, sä. Losoksl. 8. Orsiksv. 1821. (65 ^) kür 30 ^ — spistolas aä Mrsssalouiosllsss, sä. Rslt. 8. Orsiksv. 1830. (4 -//tl 50 kür 1 50 L>. Planck, K. CH., die Weltalter. 2 Bde. Tü bingen 1850. 51. (12 für 3 ^ Rlutarebi ä.Kis st Olsomsuss, rso. Lobos- mann. Or^pllisv. 1839. (5 25 -->.) kür 1 50 L. Schlegel, G., Handbuch der Pastoralwissen- fchaft. 8. Greifsw. 1811. (4 -^l) für 2 ^ 8obosmallu, 6. I'., äs somitiw 4.tllsuiso- sium. (6 ^l) kür 2 Schraube, O., Gefundheitslehre für Jeder mann a. d. Volke. Ein ärztl. Rathgeber. Gekrönte Preisschrift. 8. Berl. 1866. (3 ^) für 1 ^ Stier, Rud., Epistelpredigten f. d. christl. Volk. 4. Braunschw. 1853. (8 für 3 Pabsristaususis, iä sst L.bu Osobaksri No- bammsä bsn Osobsrir Rttabsri auualss, sä. RossZartsu. 2 Vol. 4. Orsiksv. 1831. (40 ^() kür 4 Thomas v. Kempen, 4 Bücher v. d. Nach folge Christi. Uebers. v. I. B. Rousseau. Berlin 1843. (2 25 L.) für 75 Titz, E., architekt. Ornamente. 1. Hft. Fol. Berl. 1847. (3 für 75 L. — do. Hft. 2. 3. (Ausgef. Stuckornamente für äuß. Decoration). Fol. (9 ^) für 2 ^ Virgil, zehn Eklogen, von F. W. Genthe. 2. Aufl. M.-A. Lpzg. (3 für 75 ^ — do. Geb. (4 für 1 ^ Leben und Fortleben des Virgilius als Dich ter u. Zauberer. 2. Aufl. M.-A. Lpzg. (1 50 ^) für 50 f34993.s Jos. Obercr's sei. Wtve., Buchhand lung in Salzburg offerirt in neuen Exemplaren und sieht Geboten entgegen: 5 Giebel, Zoologie. 3. Aufl. Brosch. 14 Grüner u. Wildermuth, franz. Chresto mathie. 1. Curs. 10. Aufl. Brosch. 7 Pütz, Grundriß der Geographie und Ge schichte f. d. mittleren Classen höherer Lehranstalten. 3. Thl. 9. Aufl. Geb. 7 — do. 10. Aufl. Geb. 13 — do. 11. Aufl. Geb. 12 — do. 12. Aufl. Roh. 6 — do. f. obere Classen. 2. Bd. 10. Aufl. Geb. 6 — do. II. 11. Aufl. Geb. 10 — do. II. 12. Aufl. Geb. 7 — do. II. 11. Aufl. Roh. 7 — do. III. 11. Ausl. Roh. 7 — do. III. 10. Aufl. Geb. 14 Schulz, Aufgabensammlung. 6. Aufl. Roh. 12 — do. Geb. 4 — do. 5. Aufl. Geb. 16 Schulz, kleine latein. Sprachlehre. 13. Aufl. Geb. 2 — do. 10. Aufl. Geb. 7 8ox>boolss, von 8obllsiäsviu. 1. Läobu. 5. L,uü. 1865. s34994.s G. C. Lückerdt in Osnabrück offerirt: 1 Oooooräaues äss Laiutss Ileriturss. (?a- ris 1856.) Kldlvrväbä. w. litsl. Usu. 12 Hermes, Elementarlehre der deutschen Sprache. (Berlin 1870.) Geb. L 30 ^ baar. Gesuchte Bücher u. s. w. f34995.s C. Th. Nürmbergcr'S Buchhdlg. in Königsberg sucht billig: Williram's Uebersetzg. d. hohen Liedes, Hrsg, v. Hoffmann. Heymann's Gesetzsammlung f. Juristen 1806 — 70. Marx, allgem. Musiklehre. Heinemann, Mikrolepidopteren (Schmetter linge Deutschlands. II.). Staudinger u. Wocke, Katalog u. Verzeichniß d. Lepidopteren v. Europa. Grass, althochdeutscher Sprachschatz. VI. s34996.s Trude in Offenburg sucht antiqu., cplt. u. gut erhalten: Werke über Cvnchylien. Angebote direct Pr. Post erbeten. f34997.s Die Carl Brunner'sche Buchh. in Chemnitz sucht: Schubert, Selbstbiogr. III. Bd. 1. (oder cplt.). Fliegende Blätter. Bd. 1. u. ff. Deutsche Blätter für Blccharbeiter 1875. Nr. 1, 2. Sydow, Poet. Haus- u. Familien-Freund. Peschel, Problem der Erdkunde. f34998.s ,41 treck Lorent/ in ImipriK suobt: Lsnks^, vollst. Orumwut. ä. Lunsirrit- Lxraoks. — Lsnks^, kurrs 8g.ll8krit-0ra.ru- raatik 2. Oebrauolr kür -luküllAsr. — Oro- bisob, smpir. ks^eboloKis. — Ülräraauu, Obsiuis, kbariuaois u. LbariuakoIoArs. I. — Oolästüoksr, sausorit auä onglisii äiotiollarzr. — Ouärun, v. Nülisnbotk. — Losksr, üistoirs äs la vbimis. — Llastrusr, kraur. Oranaiuatik. — Uasius, VsrsiobsrullKS- VV686U. — Lssolrsl, Ossobiobts äsr Lrä- kuuäs. — klautus, v. liitsebi. Or. ^.uSA. — Ousu8tsät, kstrskaotsllkuoäs. — 8a- vi§uzr, lisobt ä. LssitLss. 7. iluü. — VOusr, usutsstamsutl. 8praobiäioiu. Hur 6. ^utl. u. kol§. — Wulläsilillb, Osoob. ä. LIsäioill. — 2irksl, kstroZraxbis; — La- saltAsstsius. — In mau, 8trakprorsss> 2. ^.uä. — Orsänsr, Osoloxis. 454*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder