Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 22.09.1875
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1875-09-22
- Erscheinungsdatum
- 22.09.1875
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18750922
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187509229
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18750922
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1875
- Monat1875-09
- Tag1875-09-22
- Monat1875-09
- Jahr1875
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
s34964.^ Als Neuigkeit versandten wir: - Stoff zu stilistischen Klebungen in der Muttersprache. Für obere Classen von Gymnasien und höhere Lehranstalten. In ausführlichen Dispositionen und kürzeren Andeutungen von D. G. Herzog, Professor, früher Director des Gymnasiums in Bernbnrg und Conststorialrath, Zwölfte verbesserte Auflage. Preis 3 mit 1/3 - Braunschweig, September 1875. C. A. Schwctschke L Sohn (M. Bruhn). sS4S65.s> In unserm Verlage erschien und wurde pro nov. versandt: Alvensleben, 100 Polterabendscherze zum Vortrage für einzelne Damen u. Herren, wie auch zur Aufführung größerer Polter- abend-Scenen. Dritte Aufl. 1 M. 50 Pf. Toastbüchlein, oder 300 Trinksprüche zum Ausbringen bei Festen und gesell schaftlichen Mahlen. 2. Aufl. IM. Bahn, Fr., die Handelswissenschaft, zur leichten Erlernung der Handelsgeographie, der Correspondenz, des kaufmännischen Rechnens; Buchhaltung, Waarenkunde und Schönschreibekunst. 16. Verb. Aufl. 1 M. Bosko's Zauberkabinet, oder das Ganze der Taschenspielerkunst. Enthält 140 wun dererregende Kunststücke durch die natür liche Zauberkunst mit Karten, Würfeln und Ringen. Zwölfte Aufl. mit Abbil dungen. 2 M. v. Breda, Schachbüchlein. Eine Anweisung zur Erlernung des Schachspiels mit 14 Muster-Parthien berühmter Schachspieler. „Achte Aufl. IM. Bürger, L-, Blumensprache mit 22 Blu mensträußen, einer Farben- und Zeichen sprache. Zehnte Aufl. 75 Pf. Kampe, W. G., Briefsteller für alle Fälle des menschlichen Lebens. Anweisung, 280 Briefe und Geschäftsaufsätze aller Art nach den besten Regeln schreiben und ein richten zu lernen. Dreiundzwanzigste verb. Aufl. Von Fort. (Fest 7/6 Expl.) 1 M. 50 Pf. Dietrich, F-, Anweisung zur Oelmalerei, zur Aquarell-, Miniatur-, Portrait - und Landschafts-Malerei. Mit 90 Geheim nissen für Zeichner und Maler. Sechste Äusl. IM. 50Pf. Eberhard, A., Umgang mit dem weiblichen Geschlecht, oder: Kunst durch ein kluges Benehmen sich die Zuneigung des weibl. Geschlechts zu erwerben und zu erhalten. 8. Aufl. 2M. Forsbohm, K., neue verbesserte Bienen zucht nach den Grundsätzen der Dzierzon'- schen Bienenzucht bearbeitet und mit eige nen Erfahrungen bereichert. Mit 4 Ab bildungen. Zweite Verb. Aufl. 1 M. 50 Pf. Galanthomme, oder: Der Gesellschafter wie er sein soll. — 50 Anweisungen sich in Gesellschaften beliebt zu machen, mit Lie besbriefen, — Geburtstags-Gedichten, — deklamatorischen Stücken, — Gesellschafts- Spielen, — Anekdoten und 50 Toasten. Siebzehnte Aufl. v. Schufter. 2 M. 50 Pf. Erust'sche Buchhandlung in Quedlinburg. s34966.f Soeben erschien: Kurze Geschichte der Römisch-Deutschen Kaiser und der bis auf den Deutschen Kaiser Withelm I. nebst einem Anhänge über die Entstehung und Entwickelung des Papstthums von E. Otto. Zweite vermehrte und verbesserte Auflage. Eleg. brosch. 1 ^ ord., 70 ^ netto, 60 baar. Da wir von diesem leicht verkäuflichen Werke noch eine größere Partie auf Lager haben, so bitten wir, zu verlangen. Wir iiefern 13/12 und 22/20 Exemplare. Hochachtungsvoll Cassel und Leipzig, 10. September 1875. Luckhardt'sche Verlagsbuchhandlung. - I^evruutl L Oy. in Mnezo karis, Nus äs8 beaux-arts 5. s34967.) Du voour loreß ou äs l'aszistolis 8808 1b- 810118 valvuluirss, pur 1s Dr. Emile Dbvz-. Lrosobüre in Ar. 8. krem 2 50 L». I18, llllviKutlon ußrionuo. 868 rspports svse la usviAstioii aquatigue, psr 8enr^ Ours8 81 sr. Lrosvbürs in Ar. 8., mit. 11 EiAuren. kreis 1 80 X Mwoiro8 äs 1'^og.äßmio äs Ltunislug. 1874. Hin soböner Danä in 8. (568 8.) kreis 5 N. Nabatt 251h. 8lippl6M6vt 2lir kostliovoD- ^usZktdo VON Olistav vamw. s34968.^ Soeben ersobisn, wirä zsäoob nur auk VerlavASn versanät: Lostüovsu, Varistionou unä anäere IVerlce kür kianokorte. Kens ^.usZabs mit kinAersatr von 0. Damm. 2 lkekts Aro88 lloebkormat. kreis feäes Asktes 1 60 ^ eonä. u. kest 401h , baar 501b; auk 12 -s- 1 krsi-Exemplar. Das 1. Dekt (entbaltenä äie Variationen Op. 34., Op. 35., Op. 120. unä 32 Vsr. Ouioll) biläst ein Supplement su Lsolbovon, 8onsten unä Llsine 8tüoks kür kianokorte. bleue ^.usAslis mit kinAsr- 88.tr von 0. Damm. 2 Länäe §ro88 Hoebkormat. kreis russmmsn 10 ^ ^ eonä. u. k«8t 401h, baar 501h; suk 12 -s- 1 krei Exemplar, ist einzeln verbäuüiob unä wirä in zsäem Lunker äer Sonaten - LusAabe Lbnebmsr Lnäen. lieber letztere sobrsibt Herr 8. 51. Soblstterer, kxl. Oaxsllmeistsr u. Director äer NusiLsobuIe ru LuAsburA, in äer LuAS- burAer L.-2sitA.: „Diese Lritisobe, seböne unä wsrtbvolle llestbovsn - LusAabe äürkte ASwiss eins äer beaebtsnswsrtbsnstsn unä willbom- msnsten sein." Ivb bitte, Ibrsn mutbmssslioben Dsäark von äer Variationsn-LusAabs ru ver langen, stelle Ibnsn aber sueb zeäsrrsit äis leicbt vsrLäuüiobe Sonaten-Lusgabe ä eonä. rur VerküAUNA. Deiprig, 18. September 1875. .1. 0. Nlttlvi-. ^ovitLt. s3496S.^ Soeben vuräe verssnäst: Die 8l6Lll8al2^61'L6 bsi 8ta88kurt. Von k. öisobok, Eweite umAssrbsitsts ^uüsAS. Nit ^.bbiläunAen unä einer Karte, kreis 3 60 ^ Diese erweiterte ksarbsitung äes AS- sobätsten lluobes bringt neue Luksoblüsse unä vertbvolls ösiträge rur balurAiseben OeoloAis, so ässs äisss neue Luüags sueb allen Desitsern äer krübersn Luüage, sowie übsrbsupt allen krsunäsn äer L aturwiss e n - s obskt, wisäesLerg- unä Salinen v e ssns, von IViobtigLeit sein äürkte. Handlungen, velobs noob Leine Exem plars srbalten baden, wollen bei vsrmutb- liokem Deäarke getalligst a eonä. verlanASn. Dalle, 10. September 1875. 6. L. IN. kkellsr.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder