Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 22.09.1875
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1875-09-22
- Erscheinungsdatum
- 22.09.1875
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18750922
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187509229
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18750922
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1875
- Monat1875-09
- Tag1875-09-22
- Monat1875-09
- Jahr1875
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
s34970.1 Loebsn ersebisn in unserem Ver lags, vird jedoeb nur auk Verlangen Versandt: Va8 8(;d^tzi2vrllLU8, PnZolienduoti für das.Inlir 1876. V. .ladrgariA. 8eiUU8A6A6l)6I1 VON 6IN6r ^.urultl 1)6- icannter setnvsiLsrisolier LolirittstsIIer. 8. kreis 1 50 mit 25«^. b'ür 8306I0NA60 in IllliversiMs- Ltüäten. >34973.1 /um Lemsstervsebsel bitte aut Lager niebt seblen '/.u lassen: Kompendium der Operativ-6 iiirurAiv /.um Oobrrmodo ksst 3 3 Vr N, u. baar 11/10 kxsmpl. Lern, 20. Leptsmber 1875. ,1ent L Leloert. Supplement zu jeder Weltgeschichte! P4971.1 Nachstehendes verdienstvolle Werk lasse ich jetzt in den gelesensten Zeitschriften inseriren und bitte um Ihre thätige Verwendung dasür: Urgeschichte des Orients bis zu den medischeu Kriegen. Nach den neuesten Forschungen bearbeitet von vr. Moritz Busch. Zweite Auflage. 3 Bände. 8. Broschirt. Preis 12 ord., 9 ^ netto. Dies Werk umfaßt ans Grund der neuesten Forschungen die ersten Jahrtausende der Geschichte, d. h- die Urgeschichte der Aegypter, Israe liten, Assyrer, Babylonier, Meder, Per ser, Karthager, Araber, und Inder, sowie auch alles was über Religion, Cultur und sonstige Alterthümer der genannten Völ ker bis jetzt bekannt geworden ist. Leipzig, Septbr. 1875. Ambr. Abel. 134972.1 In meinem Verlage ist soeben er schienen: Neuestes Mititair-Liederbuch für die deutsche Armee, bearbeitet und herausgegeben von W. Gurke, Lehrer. Ausgabe ohne Noten. In derselben Weise und Reihenfolge mit Hin weisung auf die Melodien in der Ausgabe mitNoten. Taschenformat. Dauerhaft gebun den 50 L».; fest und baar mit 25 U Rabatt und auf 10 Expl. 1 gratis. Da ich auch den Verlag des Liederbuches mit Noten a 1 ^ ord. an mich gebracht, offe- rire ich dasselbe den Herren Sortimentern zu 69 H fest und baar und auf 10 Expl. I gratis. Beide Ausgaben kann ich nur fest oder baar expediren. Dort, wo Militär steht, bleibt bei der ge ringsten Thätigkeit der Absatz nicht aus. JonaS Alexander, Buchhändler in Rogasen. kür Ztuäirorläo und praetigolio ^.ersto, bearbeitet von vr. 1). 6. Iiui-Mi-. krsis: 6 ^ orä., 4^50^ netto, 4 baar und 7/6 kxpl. Leipzig, im ssxtember 1875. 0. I.. Ilirsvliseld. 134974.1 Soeben erschien und wurde an alle Handlungen, welche verlangten, versandt: Tabellen zur Berechnung -er Branntweinsteuer nach dem Litermaße des Maischraumes. In Mark und Pfennigen berechnet von A. Maternc. gr. 8. Geb. mit Leinwandrücken. Preis 3 Diese Tabellen zeichnen sich durch große und deutliche Ziffern aus und dürfte deshalb die Verwendung für dieselben bei der jetzt be ginnenden Brennperiode nicht ohne Erfolg sein. Breslau, September 1875. Wilh. Gottl. Korn. 134975.1 Die säst täglich eingehenden Anfragen nach I)r. C. F. Koch's Allgem. Landrecht für die Preuß. Staaten. 6/5. Aufl. haben mich veranlaßt, einen Prospect über dieses und die andern neueren juridischen Werke meines Berlages (Dernburg, Vormundschaftsrecht — Hoher, Stempelgesetzgebung. 2. Aufl. — Hin- schius, Kirchengesetze v. 1874/75 — Achilles, Bestimmungen des Allg. Laudrechts. I. Titel 19, 20 — Hinschius, Personenstandsgesetz — Mar- quardsen, Reichspreßgesetz rc.) drucken zu lasten, den ich behufs Vertheilung an das Publicum in beliebiger Anzahl zur Verfügung stelle. Gleichzeitig ersuche ich die Sortiments handlungen im Geltungsgebiete des Allgem. Landrechtes, den Koch'scheu Commentar (Bd. I —III. 55 auf Lager zu halten. Der Schluß band des Werkes (ca. 17 erscheint Ende d. I. Berlin, 17. September 1875. I. Guttentag (D. Collin). I 134976-1 Loebsn ersebisn und senden nur unk Verlangen: ^eatro Ilaliauo. 8 e 6 1 ta cki 6omm6äi6 Ita11an6 3,11' 1180 Zolle 86110I6 6 cloZli studiosi, pnbblioats per onru äi ksäsrixo IVsräsr, I'useieolo xrimo. 1)3. I)063,näiora. Oomwsckia cki Volckoni. 1875. kreis 50 ^ orck. und 13/12. Litten, dasselbe an Lebrsr des Italie- nisebsn vis an Oirsetoren, in deren Anstalt diese Lpraobe gslebrt vird, r.u versenden. Oie Lammlnng vird lortgesst?.t und verdso veiters Lündeben alsbald ersobeiuen. Leipzig. kossberg'sebs Luobbandlung. 134977-1 LotläM, IiUNAell86iL>VLNä8ll(;il1. 1 20 ^ orck., 80 ^ netto. Oureb Lemittendsn bin iob visdsr im Lssitr einer Lnrabl von kxemxlaren. Hand lungen, velvbs begründete L-nssiobt ank Lb- satr baben, liekere icb massig a oond. kaderborn, September 1875. kerdinand Lvböningb. 134978-1 Lei 0. Lertelsmann in Oüterslob ersebisn: LslliokM, das rebnts lisck vom rorns des Hebillsus, naob Xarl Vuobwaon. 1 ^ 20 L, ösmoksil, Laobmanns vorsoblag, im 10. liscks vom sorns A 402 L an ^ck 557 ru lügen, aul grunck der gesummten bom. litsrutur als riobtig ervrisssn. 1 ^ 50 5^ Dem Sortimentsbuchhandel 134979-1 empfehlen wir als vorzügliches Ber- triebsmfttel, besonders für auswärtige Kunden, unsern weitverbreiteten kartisprsiss: ^IIZoinoinoll IiitornriLolisn ^Vootionboriollt. Lxpl. 7/6 11/10 25 50 100 Narlc 3, 4. 50, 9, 15, 24, Vxvl. 200 500 ^ , —- vr. Ouartal. Llarb 45, 105 ^ Viele Handlungen beziehen denselben bereits eit Jahren in Partien bis 200 Expl. mit Erfolg. Hochachtungsvoll Exped. d. Allg. Literar. Wochenberichts in Leipzig.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder