Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 22.09.1875
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1875-09-22
- Erscheinungsdatum
- 22.09.1875
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18750922
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187509229
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18750922
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1875
- Monat1875-09
- Tag1875-09-22
- Monat1875-09
- Jahr1875
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
LllAlisoke Neuigkeiten. s34980.) OrSLKÜ, Over ttzs Dorders ok Otzristendoiu aud Lslamiatz. 2 Vols. 25 stz. kLllsnza, Italzr rsvisited. 2 Vols. 30 stz. 6111, Uzrttzs and Koogs ok ttzs8outtzkaoiüo. IVittz krekaos bzr Llax Uilllor. Unter der krosse. krlvs, Ourronozr and Banking. 5 stz. krovtor, Our klaoe in ttzo Onivorse. 6 stz. k. 4. Drovktzaiis' Lortiment und ^ntiiuaDum in Dsiprig. Verlag von I. Schneider in Mannheim. Soeben ist erschienen, wird aber nur auf Verlangen versandt: Die nationale Entwickelung der dramatischenKunst in Europa bis zu ihren Glanzepochen. Vom wissenschaftlichen Standpunkt historisch dargestellt von Albrecht Herzfeld. Preis 1 25 H.; ä cond. 25N, fest u. baar 33H hh. L cond. kann ich nur bei gleichzeitiger Fest oder Baarbestellung und da auch nur in ein zelnen Exemplaren liefern. Ich bitte, demgemäß zu verlangen. Mannheim, den 14. September 1875. I. Schneider, Verlag. Künftig erscheinende Bücher n. s. w. (34982.) Von: Gutzkow, Zopf und Schwert. Lustspiel in 5 Aufzügen. (Dramatische Werke 1. Bändchen.) 8. Eleg. brosch. 75 ^ ord., 55 ^ netto, 50 ^ baar. Freiexemplare 13/12 rc. fest oder baar, aber nicht gemischt, erscheint binnen einigen Tagen die achte Auflage. Indem ich bitte, Ihr Lager damit zu ver sehen, empfehle ich fernerhin zu dessen Ergän zung auch die übrigen, stets äußerst gang baren Dramen Karl Gutzkow's: 2. Bdchn. Uriel Acosta. Achte Ausl. 3. Bdchn. Werner, oder Herz und Welt. Sechste Ausl. 4. Bdchn. Der Königsleutnant. Sechste Ausl. Znciundvierzigster Jahrgang. 5. Bdchn. Pugatschrw. Vierte Ausl. 6. Bdchn. Das Urbild des Tartüfsr. Vierte Ausl. 7. Bdchn. Ella Rose. Dritte Ausl. 8. Bdchn. Patkul. Sechste Ausl. 9. Bdchn. Ein weißes Blatt. Sechste Ausl. 10. Bdchn. Philipp und Perrz. Dritte Ausl. 11. Bdchn. Richard Savage oder der Sohn einer Mutter. Fünfte Aufl. 12. Bdchn. Ottsried. Dritte Aufl. 13/14. Bdchn. Wuücnwebrr. Dritte Aufl. 1 ^ 50 ord., 1 10 ^ netto. 15. Bdchn. Der dreizehnte November. VierteAufl., und Freundes Glück. Vierte Aufl. 16. Bdchn. LicSli. Dritte Aufl. 17. Bdchn. Lenz und Söhne oder die Co- mödie der Besserung. Dritte Aufl. 18. Bdchn. Die Schule der Reichen. Dritte Aufl. 19. Bdchn. Lorber und Myrte. Dritte Aufl. 20. Bdchn. Nero. Eine Tragikomödie. Vierte Aufl. Bändchen 11—20. nur fest, resp. baar! Jena, 20. September 1875. Hermann Costenoble, Berlagsbuchhandlg. (34983.) In Kürze erscheint: Deutscher Reichs-Post und Telegraphen- Kaleuder für das Jahr 1876. Von Gustav Lüdemann. 2 Theile. 3 ^ ord., 2 -/A 25 ^ netto baar. Wir liefern 13/12 Exemplare und bitten, zu verlangen. Hochachtungsvoll Luckhardt'sche Verlagsbuchhandlung in Cassel u. Leipzig. Im Paradiese. Roman von Paul Heyse. (34984.) Im Herbst d. I. erscheint in unserm Ver lage: Zm Paradiese. Roman von Paul Heyse. Drei Bände. Octav. Ladenpreis 15 ^ Der erste Roman Heyse's „Die Kinder der Welt", der jetzt in der fünften Auflage vorliegt, hat das höchste Interesse des Publi- cums erweckt. Eine gesteigerte Beachtung wird dem oben angekündigten neuen Werke zutheil werden. Die erfolgreiche Theilnahme, welche Sie unserem Verlage zuwenden, möge auch die sem Werke nicht fehlen. Wir liefern gegen baar mit 40 und auf lOExpl. mit einem Mal baar bezogen 1 Frei exemplar. In Rechnung mit 33shgh und auf 12 Expl. mit einem Mal bezogen 1 Frei exemplar. Directe Sendungen können wir nicht bewirken. Die vor Erscheinen eingelausenen Bestellungen werden sämmtlich an eiuein Tage von Leipzig aus expedirt. Die Bestellungen ä cond. werden wir, wie wir aus den uns jetzt schon bei der Kunde des Erscheinens dieses Romans zugegangenen Bestel lungen ersehen, wenn überhaupt, nur in be schränktem Maße aussühren können. Gebundene Exemplare liefert Herr F. Volckmar. Berlin, September 1875. Besser'sche Buchhandlung (W. Hertz). LlLtchor kür Hg,u8mu8ik. (34985.) Vom 1. Octobsr d. fl. ab wird in meinem Verlage unter dem Vitsl: Llälltzr kür Hau8MU8ik eine von mir tzsrausgegsbene Zeitung tür praktische ülusik erscheinen, welche, ru- näctzst aut Verbreitung von Olavier- und ein- und rweistimmigsrOesangsmusik aus der kedsr ssitgenössisetzer Autoren berechnet, mit sobon bsstebsndsn derartigen Dntsrnotzmungsn nur die niedrige, weiter unten su ersetzende kreisnormirung ge mein daden, tzingsgen dadurch von itznen sich wesentliotz untersotzeidsn soll, dass sie nur solotzo V7srko snttzält, welche aut snt- sotzis denen Nunstwerttzltnsxruetz machen dürfen. Neben dem Abdruck von Llanuscriptsn werden dis „DILtter kür Hausmusik", um itzren Abonnenten sin eigenes llrttzeil über den Otzaraktsr itznen schwerer sugängliotzer bereits im Druck erschienener Novitäten 2U ermöglichen, gan2 besonders auch noch, sei es in der Originalgsstalt, sei im Olavier- arrangemsot, dis dlitttzeilung geeigneter Vtzsile und Lätre aus solchen sich angelegen sein lassen. Das neue Dnternetzmsn wird somit sinssttzsils dem Dedürkniss nach einer billigen Ausgabe werttzvoller neuer, der Dausmusik angetzörendsn Original- Oompositionsu Rechnung tragen, anderer seits das Interesse seiner Abonnenten auf kennen» werttze Drsctzeinungsn dos übrigen dlusiknovitätsn-dlarktss tzin- lsnksn. Durch den äusssrst niedrig ge stellten Desugspreis tzolkt der Unterzeichnete der neuen Zeitung eine allgemeine Ver breitung 2U erwirken und daduretz 2ur kopu- larisirung manches jstrt noetz kaum in kaotz- krsissn tzinlängliotz gewürdigten Namens mit beantragen, wie auotz jüngeren Valenten dis Datzn 2U grösserer Anerkennung ebnen ru tzelken. Die „Blätter kür Dausmusik" erscheinen am 1. und 16. eines jeden Monates in je 2wei, L und D classitzcirten Dekton von ä 3 Dogen Ilmkaog mit 8 Leiten Notendruck. Die ru Olasse ü. rätzlenden Dekts werden ausotzlisss- lictz Vocalmusik, jene unter Olasse D nur Olavisrwerke bringen. Das vierteljätzrliotzo Abonnement auk sine dieser beiden Olasssn beträgt nur 1 60 Der buotztzändlsrisotze Dssug der 454
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder