4986 218, 19. September 19SI. Fertige und Künftig erscheinende Bücher, Börsenblatt f. Ü.Dtschn.Buchhandel. Irr S I^Ferr er-seLer'rrt.- Theodor 5teche Die deutsche Rechtschreibung Stillstand oder Verbesserung? ^eröincrnö Hirt in Breslau Me deutsche Rechtschreibung Stillstand oder Verbesserung? Von Or. plnl. Theodor Steche. 1932. 144 Seiten. Gehestet RM Z.75 Der Vorstoß, den Schule und Wissenschaft gegen die bestehende Recht schreibung unternehmen, rust nicht nur alle unmittelbar Beteiligten, sondern vor allem auch die Wirtschaft auf den plan, denn dieses Thema ist mit wirtschaftlichen Erwägungen aufs engste verknüpft. Jeder Lehrer, jeder Schriftsteller, jeder Zeitungsmann, jeder Buch drucker, jeder Verleger, jede zuständige amtliche Stelle verfolgt mit Spannung die lebhaften Erörterungen in Fach- und Tagespreise. Hier sind die heiß umstrittenen Fragen einer Vereinfachung der heutigen Schreibung von einem vorzüglichen Kenner der Sprachbewegung wissenschaftlich und parteilos betrachtet und in ihrem Für und Wider abgewogen. Das Buch schafft die unerläßliche Grundlage für die kommenden Verhandlungen und ist — zumal mit seinem umfang reichen «praktischen Teil" — ein Werk, das für jeden Beteiligten griffbereit auf seinem Arbeitstisch stehen muß. Weitere Werke von vr. Steche (mit neuen Preisen fett 1. IX. 31): Reue Wege zum reinen Deutsch 4925. 3« und 5 Setten. ehest et RM 6.50, Lelnwand^RM 8.— Die neuhochüeutsche Wortbiegung un.» beson derer Berücksichtigung der Sprachentwicklung lm 19. Jahrhundert. I. Teil: Dle Wortklassen — Dle Beugung. 1927. 183 Setten. Geheftet NM 4.—, Leinwand NM 5.— Käuferkreise: Lehrer, Schriftsteller, Redakteure, Setzer, Drucker, Kor rektoren, Buchhändler, Bibliotheken, amtliche Stellen. Werbemittel: Sonderprospekt Vorzugsangebot lt. Bestellzettel S> m Ulk! 1^ 1