Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.10.1875
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1875-10-04
- Erscheinungsdatum
- 04.10.1875
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18751004
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187510048
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18751004
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1875
- Monat1875-10
- Tag1875-10-04
- Monat1875-10
- Jahr1875
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint ander Sonntag» täglich. — Bi« früh S Uhr eingehende Anzeigen kommen in der nächsten Nummer zur Aufnahme. für den Beiträge für da« Börsenblatt sind an die Redaction — Anzeigen aber an die Expedition derselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum des BörsenvereinS der Deutschen Buchhändler. 229. Leipzig, Montag den 4. Oktober. 1875. Amtlicher Theil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'scheu Buchhandlung.) <* vor dem Titel — Titclauslage. f >-- wird nur baar gegeben.) Bertelsmann in Gütersloh. 11001. Eppler, Ehr. F., Karl Rudolf Hagenbach. Eine Friedensgestalt aus der streit. Kirche der Gegenwart. * 1 80 H 11002. Petri, A., Missions-Agende. Eine Sammlg. liturg. u. Homilet. Materials znm Gebrauch bei Missions-Gottesdiensten, gr. 8. * I 50 H 11003. Vogel, L., xbilosoxbisoliss Repetitorium k. Ltuckirsoäs n. Rauäi- ckatsn äsr Rbiloiogis n. Ideologie. 2. I'KI. gr. 8. * l ^ 80 L, Ivli alt: VvAilc v. Od. kosttsr. Braun St Schneider in München. 11004. Brendcl, A., Herrn Graf's Reisebriefe u. Tagebücher. III. Ham burg u. Helgoland. Wien I. 8. * 1 ^ Akadcm. Buchhandlung in Upsala. 11005. s-riiorell, 1., Vsrreieboiss süärnssisebsr Lxinneo. gr. 8. 8t kstsrsdurg. * 3 ' Burdach in Dresden. 11006.-skerlvlit, statistischer, üb. ckso Retrisl, äer unter üöoigiieh sächsischer Ltaatsverzealtuog stshsoäso 8taats- u. Rrivat-Rissm Hahnen im ü. 1874. 8t- 4- In 6omm. * 28 ^ Daheim-Erpedltio» in Leipzig. 11007. Daheim. Ein deutsches Familienblatt m. Jllustr. Hrsg.: R. König. 12. Jahrg. Octbr. 1875 bis Septbr. 1876. (52 Nrn.) Nr. 1. gr. 4. Vierteljährlich * 1 80 Ä DümmIcr'S BerlagSbuchh. in Berlin. 11008. Nach dem Kriege, gr. 8. 75 Ä D» Mont-Scha»berg'!chc Bucht,, in Eiiln. 1I00S. Ileis, R.z 2ockiacaIIicht-8sohachtungeo ir> cken letzten 29ckahrsn 1847—1875. gr. 4. * 2 11010. — u. Th. I. Eschwciler, Lehrbuch der Geometrie zum Gebrauche an höheren Lehranstalten. 6. Aust. 1. Thl, gr. 8. * 2 80 H 11011. Pütz» W.» historische Darstellungen u. Charakteristiken s. Schulen. Haus. 2. Bd. 2. Aust. gr. 8. * 6 Expedition der Illustrirten Zeitung in Leipzig. 11012.'s Zeitung» Jllustrirte. 1875. Nr. 1683. Fol. Vierteljährlich * 6 I. A. Ftiistcrii» in München. 11013. äsr 6^psahguss als äiagnostischss n. therapeutisches Nittel t'. I'orm- u. Rageveräuckergn. an äsr Kedärmutter. 8r. 8. .2 ^ 80 L, 11014. Allltheilullgen u täusrügs ans dem ärrtlichen lotslligsn^hlatt. 2. 8sris. 8—10. llkt. gr. 8. * 2 60 L, lukalt: 8. vis Liuriobturlg äsr Skkeutl. u. privaten LrrLskunFs-Insti- tuts v- O. ^VolkkliUgsl. 80 kf. — 9. 10. Leodaoktungen ttd. äis Odolera, idrs ^.etiologie u. ^kerapis vvädrsuä ä. 1873 u. 1874. Von I''. Ssitr. * 1 LI. *0 kk. 11015. kvtteulcoker, Al. v., ckis Lholera-krophxlaxis io Nüochsn. gr. 8. SO L, Franz'sche Buchh. in München. 11016. Gesetze, Verordnungen rc.» neue, f. das Königr. Bayern. 20. Bd. 3. Lsg. 8. so L, 11017. Nagler» G. K.» acht Tage in München. Wegweiser s. Fremde u. Ein heimische. 13. Aust.» umgearb. v. C. Wetzstein. 8. Geb. ** 2 Zweiundvierzigster Jahrgang. Gacrtner in Berlin. 11018. Böhme, A.» Lese-Fibel f. den vereinigten Sprech-, Zeichen-, Schreib- u. Lese-Unterricht. 51. Aust. 8. * 30 H; m. Bildern * 40 H; geb. ** HO Bilder apart * 15 11019. Lange» O.» Leitfaden zur allgemeinen Geschichte s. höhere Bildungs anstalten. 1. Unterrichtsstufe. 12. Ausl. gr. 8. 75 L, 11020. st— kleine deutsche Sprachlehre. 23. Ausl. 8. Cart. 25 L» 11021. — Tabellen u. Karten zur Weltgeschichte, r. Tabelle. 7. Aust. gr. 8. * 1 11022.— dasselbe. 3. Tabelle. 4. Aust. gr. 8. * 1 ^ 11023. MöbuS» A.» Lesebuch s. Bürgerschulen. 2. Stufe. Für Mittelclassen. 2. Thl. 3. Aust. gr. 8. * 1 20 Hartknoch in Leipzig. 11024. Eckstein, E.» der Besuch im Carcer. Humoreske. 9. Aust. 8. * 1 ^ 11025. — der russische Diplomat. Lustspiel. 8. 2 50 Ä. 11026. Holm, H.» e. Schandfleck Europa's. Die Gewaltherrschaft d. Spiel pächters in Monaco. 3. * 1 11027. Lilla, F.» Geplauder. Humoresken u. Novelletten. gr. 8. * 4 11028. Lärm, H.» geflügelte Stunden. 1. Thl. Die Märchen der Gegen wart. 8. * 3 »tä Gcbr. Henninger in Heilbronn. 11029. Schlösstng, F. H.» der Kaufmann auf der Höhe der Zeit. 5. Aust. 1. Lsg. gr. 8. * 40 ^ F. Hirt in BrcSla». 11030. Bock, E.» der Volksschnl-Unterricht. 2 Thle. in i Bd. gr. 8. *5 50 H Hobeda in Glauchau. 11031. Bilderwelt f. kleine Knaben. 4. Geb. * 2 ^ 50 s> Holtz« in Leipzig. 11032. Oornet, ck-, Manuel äs 1a conversatiou russs st tranyaise. 5. Rä. 8. 2 40 Ä 11033. — a manual ok russian a. english conversation. 3. Rä. 8. 2 40 Ä Jank« in Berlin. 11034. Braddon, M. E.» Geliebt u. Verloren. Roman. 3Bde. 8. *10^l Bibliographisches Institut in Leipzig. 11035. R-eiZedüeber. u. äieLurorts äsrRivieia. äi povevte v. 1k. Osell-k'elg. 8. Oed. * 9 ^ Keyser'sche Buchh. in Erfurt. 11036. Weiß, K., die deutsche Erziehungs- u. Bildungs-Anstalt, Gewerbe- u. Handelsschule f. Frauen u. Töchter in Erfurt. Grundsätze, Einrich tung u. erstes Lebensjahr, gr. 8. * 40 H Äorn'sche Buchh. in Nürnberg. 11037. Geographie f. Schüler in den deutschen Schulen d. Königr. Bayern. 5. Ausl. 8. * 30 §> 11038. Rllngvukelä, I . ,1., Rshrbuch äsr ckarstsllsoäso 6somstris. 3. 6ä. gr. 8. * 3 Lrhrmitt-lansialt Ehkhard L Co. in BcnShcim. 11039. Köpp, G.» Auflösungen zu der Aufgabensammlung zum schriftlichen Rechnen. 4. Hst. 2. Aust. 8. * 30 H Loll in Elbcrfclb. 11040. Gesundheit. Zeitschrift f. körperl. u. geist. Wohl. Hrsg. v. C. Reclam. 1. Jahrg. 1875/76. (24 Nrn.) Nr. 1. gr. 4. Vierteljährlich * 4 ^ 473
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite