Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.10.1875
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1875-10-04
- Erscheinungsdatum
- 04.10.1875
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18751004
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187510048
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18751004
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1875
- Monat1875-10
- Tag1875-10-04
- Monat1875-10
- Jahr1875
-
3533
-
3534
-
3535
-
3536
-
3537
-
3538
-
3539
-
3540
-
3541
-
3542
-
3543
-
3544
-
3545
-
3546
-
3547
-
3548
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
s36474.j Lei .Inl. Weitste!» in HeidelderA ! sind kür 1876 erselnsven: koris-UonnLik-LLlsnäkr. 10 Ltiiob 1 In Oolddeolren. 10 Ltüelr 2 Dieselbe» durobsvbossen. 10 8tvek 3 40 L. I» Leids, durebsobossen. 10 Ltüolc 2 60 L, I» kein Leder, dureltsobossen. 10 8tüeb 3 ^ I» dnebten, durebsobossen. 10 8tüeb 3 ^ 50 L< 25/20, 70/50, 175/100. ^.Konäkt. blr. 1. I» Lsinvunci. 10 Ltüolr 3 40 ^ LKSllÜL. Kr. 2. In Ooldsebnitt. 10 8tüek 4 ^ 30 ^ lüselien - Kalender. Kr. 1. In kapier. 10 8tüek 2 Dü80llö1l-Kktl8lldsr. Kr. 2. I» Ooldsebnitt. 10 Stilelc 3 ^ 40 L^ Lrisktagolioii-Kultziider. 10 Stlleb 60 V lVandKalsildsr. Klein. 10 Ltilolc 30 L> — do. s.utAgno§en. 10 8tüole 1 ^ Oomxtoir-KLleiiävr. kolio. 10 8tüeb 45 ^ — do. aukZeiioZev. 10 8tüelc 1 ^ 50 ^ — do. mit^visebsuraum. 2Dlatt. 10 8lüslc 90 ^ Dieselbe» ankKeLOZeo. 10 8t Hob 3 Deutsvber kslolisKalenäsr. 10 Ltüob 6 11/10, 23/20, 60/50. Ossvbivbtslcalsndsr mit lose» Blättern xnm Lbrsisssn in eleganter Ausstattung mit Devise» und Lprüebsn. s36475.j Loeben srsobie» und ist von uns LU bsmebsn: Dedersivkl der RUn^tzn unä Utzärlillvn des Ml'8t6Nt1mM8 koiNüvION (No16kiu unä W'tiltteiitzi). Von Dvm«'1iiii8 Hsxiiilüor düuid^u. (Lsparatabdrneb aus der „Kumismatiseben Xeitsobrikt", rsdigirt von Dr. dosspb Karabaoslc.) 8. 86 8eiten Text u. 6 Tafeln Abbildungen, kreis 4 ord. — 3 netto baar. Wien, 1. Ootodsr 1875. Ovrold L 6o. s36476.j Zu erneuter Verwendung empfehle ich: Reisen in Amerika und der südamerikanische Krieg, von M. v. Versen, kgl. Preuß. Major. 5 ord. Das bevorstehende Erscheinen des 2. Ban des im Verlage von Duncker L Humblot wird sicher Nachfrage auch nach diesem, von der ge lammten Kritik auf das günstigste beurtheilten Buche Hervorrufen und stehen bei Aussicht auf Absatz gern einzelne Exempl. s. cond. zu Diensten. Gera. A. Reisewitz. Verlag. s36477.j Loebsn ersobion: vtzulsektzr IIniv«r8it'äl8- Lrützuä«r kür 6ag Mllt6r-86M68t6r 1875/6. Dsruusgsgsbsn von Dr. ^8VÜ«r8011, 1. Oustos av äer Lönixl. IIviversitätZ-Lidliotlielc in Lerliir, und Dr. >V. Ztzvlmnil», 3. 6ustos »Q 6er Lüvisl. Universität»-VidliotLsIc in Lerlin. I. und II. Tbsil rnsammsn slsg. gob. in Tascksnbuob-kormat. kreis 2 25 L^ ord., 1 70 ^ netto u. 13/12. II. Tbsil apart brosobirt. kreis 1 50 ^ ord., 1-^15^ netto n. 13/12. Der Universitäts-Kalender entbält u. a. ein vollständiges Vemeiebniss der kroles- sorsn und krivat-Doesnten sowie der von idnsn im devorstsdendsn Lemsster angs- üündigten Vorlesungen; derselbe Iran« daber- ol/e»r Arrtchuaren rrnd VerleAern wrssen- seba/Wcber »'erbe als vsrtkvolles Vlaterial bebuks Versendung von Katalogen und kro- sxeotsn «NAeieAerrttreb e«!p/ob/e-r reerde-r. Dis Drauebbarlreit des soeben ausge gebenen Landes des Universitäts-Kalenders vird vessntlieb dnreb er-r VaMensreMte»', velebes dieses Val beigstügt wurde, erbobt. Ivb liefere nur lest, resp. baar. Berlin, 30. Leptsmber 1875. Leonbard 8iinlon. (36478.) Das in meinem Oommissionsverlags srsobsinevds kliot. UoodtzMült, berausgegsbsn von X. 8olltvitzr. beginnt am 1. Ovtober 1875 das IV. Quartal. Nanebe kirwsn bezogen 3—6 per Oonti- nuation, und ssbs Ikrsr gef. Verwendung auks neue entgegen. Lutlags jetat 500 Kxempl. Lsrlin. L. Linde, pbot. Depot. s36479.1 2u dem bsvorstekeoden Lemester- veebssl bringen vir dis in unserem Verlags ersobisnsne, in der Leotüre tür's Lnglisobe allgemein bsväbrts Lobulausgabs von: Hie ot' Ikv lalLv. POOlll b^ 8ir iVilltvr 8eott. Vit Wörtsrbuvb und Anwerbungen vergeben VON k. 8viils8lll8. Leobste ^uüage. kreis gsb. 1 75 ord., 1 35 Lr in Keobnung, 1 20 L». baar u. 13/12. in krsundlivbe Erinnerung und bitten, bei Bedarf fest ru verlangen. Königsberg, Lsxtbr. 1875. Itraun L Weber. f36480.s Soeben erschien und ist durch mich zu beziehen: Loosuugeu der Drudergemeiude für 1876. Einfach gebunden 50 baar. Besser gebunden 60 ^ baar. Gut gebunden in Cal. 1 ^ baar. Geb. und durchschossen 1 40 baar. Geb. mit Goldschnitt und durchschossen 1 50 ^ baar. Ferner empfehle ich fürs Lager: Ziehbüchlein in Biblia-Form. pr. Dtzd. 5 baar. Niesky, Octobcr 1875. C. G. Hoberg. George Westermann in Braunschweig. s3648I.j Soeben ist erschienen: Forschungen über Lessing's Sprache. Von Prof. Dr. August Lehmann. 8. Ge heftet 6 ^ ord., 4 50 ^ netto. Handlungen, die sich Absatz von diesem Werke versprechen, wollen ihren Bedarf gefälligst verlangen. Ferner liegen folgende belletristische No vitäten zum Versenden bereit: Die Arbeiterprinzrssin. Roman in 2 Bän den von I. I. Cremer. Dem Hollän dischen nacherzählt von Adolf Glaser. 8. Geheftet 8 ^ ord., 6 ^ netto. Holländische Novellen. Den Originajen nacherzählt von Adolf Glaser. 1 Bd. 8. Geheftet 5 ^ 20 ^ ord., 3 90 L» netto. Welt und Haus. Novellen von Otto Ro- quette. II. Band. 8. Geheftet 6 ^ ord., 4 50 ^ netto. Inhalt. II. Band: Wintermärchen. — Vogel flieg' aus. — Astorga. — Der schlimme Finger. Vom ersten 1871 erschienenen Baude (In halt : Die Freunde von, Athos — Waldschmetter linge — Die Thurmfalken — Pas Paradies) stehen Ihnen Exemplare zu gleichem Preise zu Diensten. Alle Bibliotheken sind Käufer dieser neuesten Werke allgemein beliebter und gern gelesener Erzähler, und auch vom bücherkaufenden Publi cum werden Glaser's und Roquctte's Werke mit Vorliebe ausgewählt. Sofort bestellt, gebe von den belletristischen Novitäten gegen baar 40U. Braunschweig, den 25. September 1875. George Westermann. s36482.j Bei A. Gaul in Berlin, Linienstr. 3, erschien: „Wie man Millionär wird in Berlin-" Enthüllungen eines solchen. Mitgetheilt v. C. Schweiger. Pik., wichtig! Pr. 15 L». ord., 10L.b.(nur). 32/28, 70/60Fr.-Expl. Wird von der großen Menge gern gekauft!
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht