Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 05.10.1875
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1875-10-05
- Erscheinungsdatum
- 05.10.1875
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18751005
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187510052
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18751005
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1875
- Monat1875-10
- Tag1875-10-05
- Monat1875-10
- Jahr1875
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Künftig erscheinende Bücher u. s. w. 3555 230, 5. October. Lmilv üartAS L karis, lius Lerronst 7. s36621.j Im üovsmder ä. I. ersobeivt im Lslbst- vsrlugs äes Lutors imä äebitirs ieb kürs ^usluiiä: lli8toirv ^n^ralv äu 6o8luwv «ixil, rvli^ivux vl mililalrv äu IV. au XIX. siedle (315—1815) Mi- ks,xLs,81 -sLsgnswin, Dow. I. in-4. Oomplst sä 5—6 voli>. » environ 10 Ire 8. . Dieses ^Vsrü diläst xevisserwasssn äas DextdueU ru äera trüber ersobisusnsu grossen Liläerverlre ässselbsn Autors: leonoAraxditz Bueralo 6l w6l1l0äil1U6 äu 608tUÜ16 Zu IV. LU XIX. 816616 (315 —1815). l-olleetion Krnvse L 1'es.u forte ä'uxrös äes äoouments g-utüsirtihuss st inöäits. Du fort vol. äs 200 plunellss pst. in-kol., oout. 420 ÜKurss. ?rix: 150 fros, eäitiou so distre. krix: 300 fres. säitiou ooloriöe au pinvsuu. Rubutt: 8,m klatus: 45 U, kranoo I-sipriZ: 40<X>. Dieser ^.usnabme-Uabatt dort auf, so- bnlä eine gewisse LnLgbl verdrillen. s36622Z In einigen Tagen erscheint in un- von C. F. Pohl. Band I. Abtheilung 1. gr. 8. Circa 450 S. Eleg. geh. 9 ord., 6 ^ 75 ^ netto, 6 baar. Das vorliegende Werk bildet die erste um fassende, aus den sorgfältigsten Quellenstudien an Ort und Stelle hervorgegangene Biographie des volksthümlichsten unserer großen Musikheroen. Der Herr Verfasser, welcher, nach dem Aus spruche Otto Jahn's, des berühmten Biographen Mozart's, durch seine früheren Arbeiten über Haydn, sowie durch seine amtlichen Beziehungen in Wien, wie kein Anderer einer solchen Auf gabe gewachsen war, hat es verstanden, das Le ben und Wirken des großen Meisters so darzu stellen, daß auch der Nichtmusiker Interesse da ran nehmen muß. Wie gründlich er trotzdem zu Werke gegangen, beweist das in dem Vor wort enthaltene umfangreiche Verzeichniß der jenigen Behörden und Personen, die sein Unter nehmen durch Ocsfnung ihrer Archive, Biblio theken, Autographen-Sammlungen rc. rc. auf das bereitwilligste unterstützt haben. — Hier nach dürfte durch Pohl's Haydn eine lange empfundene Lücke in unserer musikalischen Lite ratur nunmehr definitiv beseitigt sein. Indem wir das Unternehmen freundlicher Verwendung empfehlen, bemerken wir, daß das Werk in zwei starken gr. Octav-Bänden (4 Ab theilungen) erscheinen wird. Den folgenden Ab theilungen werden 2 Portraits von Haydn und ein Facsimile seiner Handschrift beigefügt. Der Preis des completen Werkes wird circa 30 ^ ord. betragen. Wir bitten um gef. Angabe Ihres Bedarfs. Unverlangt versenden wir nichts. Berlin, 30. September 1875. A. Sacco Nachfolger (A. E. Glücksberg). Viäs Wahlzettel. Äspasia. Roman von Robert Hamerling. s36623.j Unter der Presse befindet sich und wird in ca. 14 Tagen bis 3 Wochen zur Versendung gelangen: A s p a s i a. Roman von Robrrt Hamerling. Drei Bände Octav. Ladenpreis: ca. 12 bis 15 Robert Hamerling, der bedeutendste Epiker der Gegenwart, dessen formenschöne und gedankenreiche Schöpfungen so ungetheilten Beifall fanden, daß sie ihren Schöpfer rasch zu einer Höhe literarischer Berühmtheit empor gehoben, wie sie selten ein deutscher Dichter bei Lebzeiten erreicht, erprobte die dichterische Kraft an einem größeren Roman: „Aspasia", welcher das höchste Interesse beim Publicum erwecken wird. Ich liefere gegen baar mit 40 A>, in Rech nung mit 30 Rabatt. Bestellungen ä con dition kann ich nur bei gleichzeitig eingehenden fest oder baar verlangten Exemplaren, und auch da nur in beschränktem Maße aus führen. Gebundene Exemplare liefern die Herren L. Staackmann in Leipzig und Friese L Lang in Wien. Hamburg, den 29. September 1875. I. F. Richter. s36624Z In 14 Tagen erscheint in meinem Verlage: „Hellduvke l." Neue Novellen von Ludwig Salomon. Eleg. brosch. Preis 5 ord. ---- 3 75 ^ netto, baar b. Vorausbestellung m. 40 U. Der den Freunden gemüthvoller, zart sinniger Poesie schon durch seine Novellen sammlungen „Unter dem Halbmond" und „Verwehte Spuren" vortheilhaft be kannte Verfasser bietet hier der deutschen Lese welt eine neue Frucht seines schönen Talen tes, die gewiß allerwärts mit dem lebhaf testen Beifall begrüßt werden wird; denn jede der drei Novellen hat einen interessanten Vorwurf, entwickelt sich spannend und geist voll und endet mit einem kunstreich zuge spitzten Schlüsse. Die Charaktere sind mit großer Feinheit gezeichnet, und auch dem landschaftlichen Schmucke ist ein reizvolles Colorit gegeben, so daß besonders den gebil deten Leser das Buch in hohem Grade an- sprechen wird. Friedrich Gerstäcker, Die Welt im Kleinen für die kleine Welt. Nord-Imerika. Mit einer Karte. LL" 2. verbesserte Auflage. "Nk Eleg. cart. 2 ord. ----- i ^ 50 ^ netto, baar 33^°/o. Ihren geschätzten Aufträgen entgegensehend, zeichne Hochachtend Leipzig, 28. September 1875. Bernhard Schlicke. s36625.j Montag den ii. d. M. wird in Leip zig der Jahrg. 1876 von: Kalender für Straßen- und Wasserbau- Ingenieure von A. Rheinhard. und ca. 14 Tage später von: Kalender für Eisenbahn-Techniker von E. Heusinger von Waldegg. ausgegeben. Da ich bei der ersten Ausgabe nicht direct versende, so wolle man den Herren Commissionären wegen der Weiterbeförderung Auftrag geben. Die schweizer. Handlungen er halten ihre Expl. wie früher über Zürich. Beide Kalender haben eine vollstän dige Umarbeitung erfahren, bei der die an die Redaction gelangten Wünsche be rücksichtigt wurden; eine erneuerte Verwen dung wird deshalb sicheren Erfolg haben. Zu diesem Behuse habe ich den festen Bestellungen Expl. L cond. in entsprechender Zahl für kurze Zeit beigefügt. Subscriptionslisten aus beide Kalender stehen auf Verlangen zur Verfügung. E. W. Krcidel'S Verlag in Wiesbaden. s36626.j Von dem Pädagogischen Handbuch von vr. K. A. Schund habe ich die 2. Lsg. noch unverlangt versandt, bitte aber, die 3. Lsg., die sich im Druck befin det, baldigst als Fortsetzung zu verlangen. Gotha, 25. Septbr. 1875. Rud. Beflcr.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder