Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.10.1875
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1875-10-07
- Erscheinungsdatum
- 07.10.1875
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18751007
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187510078
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18751007
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1875
- Monat1875-10
- Tag1875-10-07
- Monat1875-10
- Jahr1875
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
s36899.s Halls a/8., 8eptember 1875. 8oeben ist IsrtiA xsvorden: Das Offizier-Corps der Preußifchen Armee nach seiner historischen Entwickelung, seiner Eigentümlichkeit und seinen Leistungen. Von A. v. Crousaz, König!. Preußischem Major z. D. gr. 8. Geh. 2 50 ord., 1 ^ 60 Lr netto. Vom militairifchen Verdienste und Glück, von A. v. Crousaz, König!. Preußischem Major z. D. gr. 8. Geh. 1 ^ ord., 70 ^ netto. Der bebannte Vertasssr lietert in obigen beiden Lebrikten rveei ssiiisr tretkliobstsn Lrdsltsv, die niebt verksblen vesrden, io militairiseüsn Kreisen Xukseben ru srrsFen. -ob bitte, Lu verlangen. Ott» llvnäel. s3k90v.s bibliobrapbisobes Nilksband- bueli und Futss Vertiisbsmittel empkeble iob viederbolt meinen OnlalvA 6er molttiAoron, ltorvorraZonckon urnl l)6886r6n Kolirikton Vvut86lLtzr Itilvralur, belebe in 6SN ckabren von t801 bis Lude 1868 srsvbisusu sind. 67 VoKsu Lex.-8. kreis 6 ^ ord., 4 ^ 50 netto baar. UK' ^Vut 12 Lxxi. 1 Lrsiexsmplar. "UM 8t. ketersburß, im 8sxtömber 1875. Hermann Loppe. s369vlZ 8c>ebsn ist ersobienen: Vü8 ?r6U38i86lt6 WIitair-UväioiuÄl-^V «8«u, in s^stSMÄdisoükr OrrrktMunZ bearbeitet von Ober-8tabsarrt vr. 6. 1. klarer. 2rvsits völlig unbearbeitete iVulla^e. 2rvei Biilläe 1,sx.-8. Ureis: 44 ^ Oie vorliegende neue Lutlage des kra gsr'soben Werkes ist das umtassendste Ns- rtorium aller aut das Nilitair-Lledioinal- esen bsLÜglieben Osstimmungsn und Ver ordnungen, und bildet ein uosotbsbrliobss Landbuob kür alle Nilitairärrts, Oommando- und Verrvaltungs-öebörden. V7ir bitten uw gek. Verwendung uncl »enden bei Lussiebt aut Lbsatr Zern a oond. Lrgsbenst ösrlin, den 1. Ovtober 1875. Lngnst ltlrselluald. Der Dieuenfreaud von Hartmann Böttner s36902.s hat, kaum erschienen, schon die ver diente Anerkennung gefunden. Aus der Jahres versammlung des „Provinzialvereins für Bienenzucht in der Provinz Sachsen" ist derselbe prämiirt worden. Andere Anerkennungen des trefflichen Buches, das fo ganz für die Bedürfnisse des angehenden Züchters berechnet ist und an Klarheit der Dar stellung von keinem der vorhandenen Lehrbücher übertroffen wird, stehen in Aussicht und werden in Verbindung mit Inseraten, die ich unmittel bar daraus erlasse, häufige Nachfrage zur Folge haben. Der Preis des geschmackvoll gebundenen Buches, das in einfacher Anzahl L cond. zu Diensten steht, ist: 4 ^ ord., 2 ^ 70 netto. 7/6 Exempl. fest 16 .F 20 ^ 7/6 „ baar 14 Halle. Otto Hendel. 0. Uuqurnät'8 Hol'duolllitll^. s36903 s 8osben srsobiso in unserem Verlags: ?r6618 IiltrolluedioQ oours ä'1ii8t,oir6 inililttii-6 proke886 5. l'LIeol« äs ^litzrre ä« öolgii^iitz par ö. kevarä, 1 Vol. 8. mit 5 Bakeln. 5 kr. Dieses IVerb wurde aut Veranlassung des Kriegs Ministers verölksotliebt und LSieb- nst sieb dureb die Klarbeit und kräoision aus, mit der gerade dis Kriegsgesobiobts der Orieobsn und Homer bsbandslt ist. Oer Lutor ist l'rotessor an der Kriegsakademie und dureb längs abrige 8tudien ru dieser Arbeit betäbigt. 5 Bakeln mit 8eblaobtsn- plänen tragen rur näbersn Erklärung bei. Orüssel, 25. 8eptember 1875. s3vd04.s Im Verlage von F. E. C. Leuckart in Leipzig erschien: Liederstrauß von 62 ein-, zwei- und dreistimmigen Gesängen für den Schill- und Volksgebrauch. Gesammelt und heransgegeben von Carl A. Krucger, Herausgeber der Volks-Klavierschule. Gehestet. 40 ^ ord., 30 ^ netto. In Partien von mindestens 12 Expl. L 25 ^ baar. s.36905.s 8osbsn ersobienen und sind von der OntsiLsiobneten LU bsrieben: Lider tdssanri äs arte xostlog, 8vrornm ueo non de soruna xostaruin vitis st oarminibus, per k. 0. Oabrislom Oaräabi, maronitam de bibano. 8. IV, 204 8. kreis 10 ord. mit 20 A> s baar. II ritlllO italiano di Routs Oassino dsl seoolo deeimo. Ltudii di Antonio Roeobi, monaoo öasiliano. 8. XXXII, 718. kreis 2 50 mit 20 A» baar. Osnnl storivl della badia di 8. Naria di Orottakerrata, dssoritti da v. Ossario Nsnoaeoi. 16. 144 8. kreis 80 mit 20HH baar. Nom, Ootober 1875. 8pitbövvr'sebs Luobbandlung. s36906.s Nach den eingegangenen Bestellungen wurde versandt: Aeutfche Zugeud. Jllustrirte Monatshefte für Knaben und Mädchen. Unter künstlerischer Leitung von Oscar Pletsch. Herausgegeben von Julius Lohmeyer. Siebenter Band. Erstes Monatsheft. October 1875. Dasselbe enthält: Birgatum. Das Ruthenfest im Mittelalter. In Wort und Bild von A. von Hchden. Die Preußen vor Stralsund. Ballade von Fe- dor v. Köppen. Mit einer Orig.-Zeichn. von L. Burger. Milo. Die Geschichte eines Hun des. Erzählung von I. Ludwig. Jllustrirt von I. Füllhaas. Eichhörnchen. Gedicht von Adolf Stöber, mit Initial-Vignette von F. Flinzer. Herbstlied von G. Lang. Prinz Bücherwurm. Märchen von G. Bötticher mit 1 Orig.-Zeichu. von L. Burger. Die Kinder im Garten. Gedicht von Ferd. Bäßler. Da liegt er aus allen Vieren. Reime von Fried rich Adenberg zu einer Orig.-Zeichn. von Oscar Pletsch. Was die Schwalbe erzählt. Von K. Hofmann von Neuborn. Jllustrirt von F. Flinzer. Räthsel und Knackmandeln von Fr. Güll, Fr. Oldenberg und Rob. Löwicke. Nach dem Spaziergange. Gedicht von V. Blüthgen zu einer Silhouette von K. Fröhlich. Pränumerations-Preis für den Band von 6 Heften 6 ord. Jährlich erscheinen 2 Bände. Leipzig, 4. October 1875. AlphonS Dürr. s36907.s Im Verlage von Carl Villarct in Erfurt erschien soeben und wird nur auf Verlangen versendet: Dr. 2., Ozcmnas.-Oireetor, Lz^on's Rankrsd. Lin VortraA. ksstzaks des l-skrer-6o1IsAir>M8 an Haumburx rum 200,säbr. dubilLum d. OomZz-mnasiums ru Ilalberstadt. kreis 80 ^
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder