Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 14.10.1875
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1875-10-14
- Erscheinungsdatum
- 14.10.1875
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18751014
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187510141
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18751014
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1875
- Monat1875-10
- Tag1875-10-14
- Monat1875-10
- Jahr1875
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint ouicr Sonntag« täglich. — Bi« früh 9 Uhr eingehende Anzeigen kommen in der nächsten Nummer zur Aufnahme. Börsenblatt für den Beiträge für da« Börsenblatt sind an die Redaction — Anzeigen aber an die Expedition desselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigerithum des BörsenbercinS der Deutschen Buchhändler. ^ 238. Leipzig, Donnerstag den 14. October. 1875. Amtlicher Theil. Bekanntmachung. In Gemäßheit des Gesetzes vom 22. Februar 1844, den Schutz der Rechte an literarischen Erzeugnissen und Werken der Kunst be treffend, sind im Monat September 1875 auf Antrag der photographischen Kunstanstalt in Firma W. Berndt zu Dresden die in deren Verlage erschienenen, nach von Emil von Hartitzsch gefertigten Oelgemälden und zwar: 1) „Der Deutsche Kronprinz bei dem Grafen Moltke" und 2) „Kaiser Wilhelm auf der Hirschjagd" hergestellten photographischen Kunstblätter in Visit- und Cabinet- Format, sowie in gr. Quart und Imperial-Folio unter Nr. 2873 in die hiesige Bücherrolle eingetragen worden. Leipzig, am 1. October 1875. Königliche Kreishauptmannschaft, v. Witzleben. Bekanntmachung. Herr Carl Barthol in Berlin hat uns durch die Gabe von Dreihundert Mark erfreut. Indem wir ihn nach ß. 3. unserer Statuten in unfern Listen fortan als Immerwährendes Mitglied nennen, sprechen wir auch hier unfern herzlichen Dank für die reiche Gabe aus, durch welche der gütige Geber die Arbeit des Vereins hilfreich fördert. Am 1. October hat uns unter dem Motto: Spr. Sal. 3., V. 27. ein langjähriger, treuer Freund des Vereins „an einem für ihn erfreulichen Tage" die Gabe von Einhundertundfünfzig Mark zu freier Verfügung zugehen lassen. Der Geber wünscht nicht ge nannt zu werden, aber wir sprechen ihm unfern herzlichen Dank aus, daß er an jenem Freuden- und Ehrentage in Liebe seiner lei denden Berufsgenossen gedachte und mit dieser That jenen Tag feierte. Berlin, den 1. October 1875. Der Vorstand -es Anterstützungsvereins deutscher Guchhändter und Buchhandlungs-Gehilfen. Julius Springer. Wilhelm Hertz. Rudolph Gaertner. Bernhard Brigl. Carl Röstell. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'scheu Buchhandlung.) l* vor dem Titel --- Titelauflage, -f ---- wird nur baar gegeben.) Anton in Hall«. 11502. öorulinrd/, tzf., Olrnudriss der grisobisvbs» öittsrntur. 4. ös- ardoitg. 1. Pdl. gr. 8. 13 50 s» Zweiundvierzigster Jahrgang. Baensch in DreSbk». 11503. Lohn-Siegel, A., die Kinder der Clarice Strozzi. Roman aus dem 16. Jahrh. 8. * 5 ^ 50 Ä 11504. Rasch, G., Vom schwarzen Berge. Montenegrinische Skizzen, Bilder u. Geschichten. 8. * 4 50 ^ 11505. Schwerin, I. Gräfin, Janusbilder. Novellen. 2 Bde. 8. * 6 ^ Braumüller in Wien. 11506. Reeder, ö., dis osstsrreioliissbs Leeverrealtnug 1850—1875. gr. 8. Rrissb. * 12 ^ 11507. Ritmnger, l>. 4», dis Iraiserliobs Nsnagsris Lv Lobönbruun. 8. 6sb. * 1 60 ^ 11508. klreber, 4., Nsran als lrlimatisebsr 6nrort. 3. Lnü. 8. * 1 ^ 60 Ä 11509. Lolcltansli^, 6. I'rlir. v., ^.bsobisdsrsds. gr. 8. * 60 H 11510. /eitsellrikt, nnmismatiseds, brsg. v. 4. Harabaoslr. 5. öd. 4abrg. 1873. gr. 8. * 12 ^ Bruchmann in Stuttgart. 11511. Mylius, O., f. Frauenhand. Erzählungen u. Novellen zu Lust u. Lehre f. Frauen u. Töchter. 8. 3 ; geb. 4 20 ^ Brügel bi Sohn in Ansbach. 11512. övdiller, 4,., die llnsbnobsr gslsbrtsn Lobulsn unter Narü- grak 6sorg v. öranäsndurg. gr. 4. * 1 Dümmler's BerlagSbuchh. in Berlin. 11513. Siebeck, H., das Wesen der ästhetischen Anschauung. Psychologische Untersuchgn. zur Theorie d. Schönen u. der Kunst, gr. 8. * 4 Ebbecke in Wiesbaden. 11514. Rehbinder, N. Graf, Jesus v. Nazareth. Trauerspiel, gr. 8. 2 ^ Eick in Nord Haufen. 11515. Hülfsbuch zum Betriebe der Gymnastik u. d. Bajonetfechtens f. Offi ziere u. Unteroffiziere der deutschen Infanterie. Von v. S. 7. Ausl. 32. In Comm. * 30 H. Enke in Stuttgart. 11516. Entscheidungen d. Reichs-Oberhandelsgerichts, Hrsg. v. den Räthen d. Gerichtshofes. 16. Bd. gr. 8. * 6 f. Abonnenten der Zeit schrift f. daS ges. Handelsrecht. * 4 11517. dlussbaum, v-, dis obirurgisobs Llinik nu Nnvsbsn im 4. 1875. gr. 8. * 1 20 ^ Findel in Leipzig. 11518. Dulk, A., Stimme der Menschheit. Christliche Glaubenslehre. 1. Thl. Kritische Glaubenslehre. 2. Lsg. gr. 8. * l Gerschel in Berlin. 11519.1 Industrie-Blätter. Wochenschrift f. Fortschritt u. Aufklärg. in Ge werbe. Hauswirthschaft, Gesundheitspflege. Hrsg. v. H. Hager u. E. Jacobsen. 12. Jahrg. 1875. Nr. 40. 4. Vierteljährlich * 3 11520. Welt, die gefiederte. Zeitschrift f. Bogelliebhaber-, -Züchter u. -Händ ler. Hrsg. v. K. Ruß. 4. Jahrg. 1875. Nr. 40. 4. Vierteljährlich * 3 Goerlich's Verlag in VreSlau. 1152t. Meer, A., Vater u. Mutter in der Erziehung. 2 Borträge. 8. 30 H 11522. St. HedWigS-Blatt, neues. Monatsschrift f. Kanzel u. Katechese. Hrsg. v. Mattner. 17. Jahrg. 1876. (12 Hste.) 1. Hft. gr. 8. pro cplt. * 6 492
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite