Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.10.1875
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1875-10-16
- Erscheinungsdatum
- 16.10.1875
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18751016
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187510165
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18751016
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1875
- Monat1875-10
- Tag1875-10-16
- Monat1875-10
- Jahr1875
- Titel
- Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.10.1875
- Autor
- No.
- [1] - 3709
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint nutzer Sonntag» täglich. — Bi« früh » Uhr eingehende Anzeigen kommen in der nächsten Nummer zur Aufnahme. Börsenblatt für den Beiträge für da« Börsenblatt sind an die Redaction — Anzeigen aber an die Expedition desselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigcnthum de» BörsenvcreinS der Deutschen Buchhändler. ^ 240. Leipzig, Sonnabend den 16. October. 1878. Amtlicher Theil. Bekanntmachung. Unter der Bezeichnung „Ernst-Schulze-Stiftung" hat Herr Gustav Eduard Schulze in Leipzig zum Andenken au seinen im letzten Kriege gefallenen Sohn Ernst dem Unterstützungs verein ein Capital von Eintausend Thalern übergeben, dessen Zinsen laut Stiftu .gs-Urkunde vom 11. April 1871 am 11. April und 1. October jeden Jahres an eine durch den Krieg von 1870/71 hilfsbedürftig gewordene Wittwe oder Waise ausgezahlt werden sollen. Indem wir zu Ehren des würdigen Stifters dies zur öffent lichen Kenntniß bringen, fordern wir Wittwen und Waisen, welche durch den Krieg von 1870/71 hilfsbedürftig geworden sind, auf, sich um den Zinsengenuß bei uns zu bewerben. Berlin, den 1. October 1875. Der Vorstand des Unterstützungsvereins deutscher Suchhändler und Suchhandlungs-Gehilfen. Julius Springer. Wilhelm Hertz. Rudolph Gaertner. Bernhard Brigl. Carl Röstell. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'sehen Buchhandlung.) (* vor dem Titel --- Titclauflage. j- ---- wird nur baar gegeben.) Lit.-artift. Anstalt in Darmstadt. NS47. Dieffcniach, F.» das Großherzogth. Hessen in Vergangenheit u. Gegenwart. 8. Hst. Lex.-8. 60 Ä. Bagel in Wesel. 11648. HauS-Adtwkat, der rhein-preußische. 6. Aufl. 8. 2 ^ 70 ^ Beck in Berlin. 11649.-j-Baur» W., Feiere den Sonntag! Eine Predigt. 8. Ducherow. * 10 11650.-sOabool, k», axoloxstisollo örist's. I. 8. In Ooiuin. * 60 X 11651.-j— ünssslds. II. 8. In Oomin. * 50 2. 11652. -) WaS wollt Ihr m. Euren Sonntagen anfangen? Eine Frage an junge Eheleute. 8. Ducherow. * 20 ^ Breitkopf L Härtel in Leipzig. 11653. Frank, G.» Geschichte der protestantischen Theologie. 3. Thl. gr. 8. 8 11654. Jhering, R. v., Geist d. römischen Rechts auf den verschiedenen Stufen seiner Entwicklg. 2. Thl. 2. Abth. 3. Aufl. gr. 8. 9 ^ 11655.I-vk«, 4. 0., Iisürduoir äsr rausilraiisebsn Oomposition. 3. ll'llt. 2. Huü. zr. 8. 13 ^ 50 ^ 11656. Martin, I.» neues Wörterbuch der französischen u. deutschen Sprache. 30. Aufl. 16. 2 25 sr 11657. Mise», kleine Schriften, gr. 8. 6 ^ Döhner in Zwickau. 11658. Civilehe u. kirchliche Pflichten. Ein Wort der Ermahng. zur Wach samkeit u. Treue an alle luther. Christen. 8. 15 Zwciundvierzigster Jahrgang. Elkan in Harburg. 11659. Ovmptvir-Lalvitttsr I. 1876. 9. Inllrx. IlrsA. V. u. lisiusoks 8. 6sb. 1 pfL 20 Ä; xsd. u. änrollsLliosssii 1 50 A. 11660. diotir:-La1e»ll«r I. 1876. ürsz. v. II. Lsinselrs. 9. InllrK. 16. 6sb. * 1 I I661. korts-Uoiiuuik-LuIoocker I. 1876. 128. 20 Ä 11662. 8vIirsId-Ln1on«Ivr I. 1876. 9. lalliA. llrsA. v. II. R-siosoks. 8. Osl>. 1 20 ; Kkd. u. äurollsobosssn 1 ^ 50 Ä. 11663.1'nsvdtzn-Kuvlr-Lalsuäer I. 1876. 64. 30 11664. Da8«It6ll-dia1vL(ler I. 1876. Ors^. v. II. Ilsinseds. 9. Intirg. 32. 6sd. * 1 11665. Dalkl-Xalvltäsr k. 1876. ga. §ol. 15 Ä ; 40 ^ 11666. — äassolds m. IIuuui 20 40 11667. — Iiteinsr k. 1876. 16. 20 -->; uukZSLOASü 30 L, Fiedler St Hentschcl in Breslau. 11668. Weber, Th., Wesen u. Werlh d. deutschen Altkatholocismus. Offenes Sendschreiben f. die deutschen Staatsregiergn. gr. 8. ** 30 X Goldschmidt in Berlin. 11669. Schmidt, F., Weltgeschichte. Mit Jllustr. 9. u. 10. Lsg. gr. 8. L * 75 I. Groo« in Heidelberg. 11670. Wickede, C. F. v>, deutsch-englische Handels-Correspondenz f. Handelsschulen, Handlungs-Gehilfen u. Lehrlinge, gr. 8. * 1 ^ 60 X Grote'sche Verlagsbuchh. in Berlin. l 1671. Grube, E., Wörterbuch zu Victor Duruy's kleiner römischer u. griechischer Geschichte, gr. 8. * 1 ^ 11672. Lessing's Werke. Hrsg. v. R. Gosche. 1. illustr. Ausg. 37. u. 38. Lsg 8. ü 50 X 11673. Shalespeare's dramatische Werke, übers, von A. W. v. Schlegel u. L. Tieck. Hrsg. v. R. Gosche u. B. Tschischwitz. 2. Aufl. 20. Lsg. 8. 50 ^ H-rder'sche V-rlagSH. in Frciburg i. B. 11674. Krcmcntz, PH., Grundlinien zur Geschichtstypik der heiligen Schrift. 8. * 1 80 11675. Scnddoten-Kalender zu Ehren d. Herzens Jesu f. das liebe Volk auf d. I. 1876. 4. * 50 ^ 11676. Zrnotty, F., ausgearbeitete Katechesen s. die I., 2. u. 3. Klasse der Volksschulen. 5 Abthlgn. 8. * 20 C. Hcymanii's Verlag in Berlin. 11677. Wehr-Ordnung, deutsche. Vom 28. Scptbr. 1875. gr. 4. * 2 oL! Lassar'S Buchh. in Berlin. 11678. Bloch'S, E., Theater-Correspondenz. Nr. 64—70. 8. s, * 2 Inhalt: Sä. Beim Standesbeamten. Komische« Genrebild v. O. M hl in«. — Sü. Die seltsame Wette. Lustspiel v. R. Löwinstamm. — SS. Wenn man nicht tanzt. Lustspiel v. S. Schlesinger. — 67. Zmn grünen Esel. Schwank v. R. Hahn. — S8. Der gerade Weg. der beste. Lustspiel von A. v. Ko heb ne. — «». Im Vorzimmer Seiner Excellenz. Lebensbild v. R. Hahn. — 70. Die Gustel v. Blasewih v. S. Schlesinger. 11679. Thcater-Catalog Nr. 30. gr. 8. 30 11680. Rosen, I.» gesammelte dramatische Werke. 8. Bd. 8. * 4 ^ 50H. Liutz'sche Buchh. in Trier. 11681. Zeitschrift der deutschen Forstbeamten. 4. Jahrg. 1875. Nr. 19. gr. 8. Vierteljährlich * 1 50 H Mendelssohn in Leipzig. 11682. Kugler, F., Geschichte Friedrichs d. Großen. Mit Jllustr. v. A. Menzel. Neue Aufl. 5. Lsg. gr. 8. 2 ^ 496
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite