Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 21.10.1875
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1875-10-21
- Erscheinungsdatum
- 21.10.1875
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18751021
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187510211
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18751021
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1875
- Monat1875-10
- Tag1875-10-21
- Monat1875-10
- Jahr1875
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
LrveLIiaus' f38974.j Leipzig, 20. Oetobsr 1875. Im Lovember v. 1. konnte ieb dis Vollendung der kakeln des „Lildsr-Kt- 1as" aoreigen und eomplete Lxemplars der selben in 8 Ouerkolio-Länden nur Vertilgung stelle». Klit Osgsnvürtigem benaebriobtige ick 8is, dass jstrt auob der ds.ru gsbörigs, von denselben Oslsbrtsn und kaebmünnerv ersten Ranges, vis dis kakeln bearbeitete Lrläu- ternde ksxt rum Vbscbluss gelangt. Der selbe ersobien in 20 Lieferungen von 5— 6 Logen Lexikonoetav; dis 18—20. Lieferung, deren Istrts das Lniversal-Rsgister entbält, verdsn noob im Lauks dieses und des näebstsn Uonats versandt vsrden. Lleiebrsitig vird eins eomplete Kus- Aabs des Textes in 2 künden, gebettet und gebunden, kertig gestellt. Linbanddeoken kür die Kbnebmer der InekeruvAss.u8Zs.ks des Textes bersebne iob kür die beiden Bünde rusammsn (kreis 3 50 H) init 3 ^ bssr. Der „Liläer-Vtlas" liegt slso in kürrs- ster krist ganr vollständig vor, und iob smpteble das soböns populär-vissensebakt- liobe Lraobtvsrk bisrinit Ibrer erneuten und kortgesstrtön Vervendung suk dss angs- lsgentliobsts. Lnter dein kitsl: Bi1ä6r-^1lL8. IkoLOArapliiLoiio LLoMopüäis äer ^Vi886v86liÄkt6ll uaä LüL8ts. Nn LrgllN2ULg8W6kk 211 6onv6r83tioL8-I,6xiborl. 8veits uwgsarbeitete Collage. rsrtüllt dasselbe in kolgsode rvsr rusam- inengebörige, über suob gesondert verküuk- liobe rvsi Lestandtbsilö: I. Vtl38 von 500 Inksin. In 8 Länden. Huer-Lolio. 6gb. 75^; geb. 105 «E (Luob in 100 Lieferungen ruje 75 II. LrlS-nksrnäsr Pext. Io 2 Lügden. Lsxikon-Ootav. (leb. 15 gsb. 20 (Luob in 20 Lieferungen v.u je 75 -?>,) Durob den „Krlüutsrndsn ksxt", der »iobt bloss die auk den kakeln abgebildeten kiguren erklärt, sondern von jeder der bs- trekksndsn Disoiplinen sine rusammenbün- gsnds, dein neuesten 8tandpunkt der Wissen- sobakt entsprsobends Darstellung gibt, er kält der „Lilder-Vtlas" den Obaraktsr eines völlig selbständigen ene^klopädi- soben Werks von umfassendster Kbsatr- kübigkeit, da er der 8obuls vis dein Lause ausssrordentliob reioben, szrstematisob geord neten Dntsrriobts- und Lildungsstoll rukübrt. Liebt minder entspriobt das Werk dem iivsoke, als bildliobs Lrgänrung ru jedem Oonvsrsatioos-Dsxikon ru die nen, in einer selbst den strengsten Vnkorde- ruogsn genügenden Weise, und unstreitig in viel praktiseb vervsndbarersr korm, als dies durob Lsigabs von Illustrationen rum ksxt eines Lexikons erreiobt vsrden kann. Wieder andern Lsdürknisssn des l'ubli- vuws kommen die Lexaratausgaben der einzelnen 20 Vbtbsilungsn entgegen, dis iob neben dem Oesammtverks veranstalte; es sind Oompendisn in Wort und Lild, Land end Wisdsrbolungsbüobör über die versokis- denso käobsr, die rum kbsil sobon webr- kaob in 8obulen Lingang gekundsn baben. Vueb ist durob diese Leparatausgaben dss „Lilder-Vtlas" Denen, velobsn dis äusobak- kung dss ganzen Werks ru kostspielig ist, die klögliobksit geboten, durob Lrverbung der sie besonders intsressirenden Lbtbsilun- gen ibrsn Lsdürknissen und Wünsoben mit vsrbältnisswüssig geringem Kostsnaukvande Lu genügen. Dis Nebrrabl dieser 8eparat- ausgaben (16) ist bereits ersobienen; die übrigen (4) vsrden bis Knds d. d. kolgen. 8omit bietet siob die vielseitigste 6s- lsgevbeit, kür den Vbsatr dss ,, Bilder-Vtlas" als 6anres oder der versobiedsuen Lestand- tbsile desselben mit gutem Lrkolgs ru vir- ken. Landlungsn, vslobe den Vertrieb der Lieferungsausgaben von neuem in dis Land nebmen vollen, stsbt die erste Lieferung der kakeln und des Krlüuternden Lextss a eondition ru Diensten. Das Werk bat siob, vis 8is visssn, sobon vübrsnd seines Lrsobsinsns der all gemeinsten Lnsrkennung und einer veilen Verbreitung SU erfreuen gsbabt. Der Lbsatü desselben vird siob aber naob seiner ieini gen Vollendung noob bedeutend steigern lassen, venn 8ie dem Vertriebe Ibre sner- gisobs Ibütigkeit vidmen. Vis Vertriebsmittel oüerire iob lbnen einen neuen l?rospsot ^ur Vertbeilung iu Ibrsm Lundenkrsiss. Vor allem aber vollen 8is siob mit Lxsmxlarsn vergeben und dssbalb Ibre Versobrsibungon mir mögliobst bald rugsben lassen. 8ovobl von den ka keln als von dem kexts bin iob gern bereit ,js sin eomplötss gebektstes Exemplar L oond. su geben, sovsit dis bierkür bestimmten Vorrätbe ausreioben, ebenso von den 8sxa- ratausgabsn; dagegen können gebundene Lxswplare nur in fester Lsobnung oder ge gen baar geliefert vsrden. k. V. Lioekbans. 1,389750 In diesen Tagen haben wir versandt: Mein Onkel Benjamin. Von Claude Tillier. Deutsch bearbeitet von Ludwig Pfau. Zweite dnrchgesehene Auflage. Preis drosch. 4 ^; in sehr elegantem Einband mit reicher allegor. Verzierung 1 -/is netto mehr. Rabatt: in Rechnung 25«/o und 11/10, baar 33Vs°/b und 7/6. Dieses seit längerer Zeit vergriffene Buch erscheint hier in neuer eleganter Ausstattung. Es ist eines jener so seltenen wirklichen „Volks bücher", welche durch geistvollen Inhalt bei volks- thiimlicher Form, durch Ernst des Gedankens im Gewände heitern Humors, und durch eine mit lebendiger Wirklichkeit gesättigte Idealität in allen Schichten der Gesellschaft gleichermaßen heimisch werden. Obwohl ausländischenUrsprungs, hat es auch bei uns seine populäre Kraft be währt, und schon bei seinem ersten Erscheinen sich eingebürgert. Dies war freilich nur dadurch möglich, daß die vorliegende Bearbeitung keine jener handwerksmäßigen Uebersetzungen, sondern eine meisterhafte Verdeutschung, ein Werk lite rarischer Liebe und Sorgfalt ist, das den leichten Fluß, die elegante Wendung der französischen Sprache vollständig wiederzugeben weiß, ohne eine Spur von Fremdartigkeit zurückzulassen. Das beigegebcne biographische Vorwort erhöht wesent lich das Interesse an dem Geistesproduct des originellen Verfassers. Wir bitten um Ihre thätige Verwendung für dies wirklich absatzfähige Buch. Zu Geschenken eignet sich dasselbe vorzüglich, und bitten wir, dazu namentlich die gebundene Aus gabe zu empfehlen. Rieger'sche Verlagshandlung in Stuttgart. s38976.s 8osbsn ersobisu und vurdsn alle bestellten Lxsmplars versandt von: ^ ktzkervuev OalaloAUtz ok ourroül litoratui'o, oOLtaiDMA tlis kull tltl63 ok dookk LOW ill pl-lllt ar>6 OL 83,1s willi tlis xri668 nt wilioti tlis^ ILL71)6 olitlliiieäok llllboolvsellkrs. Nus glpbg.dkt,i86li geordnete Ldllilll- Inng von VeriLgsoLtLiogen knst siinirntlielier engliselien Verleger, nebst Index 2ura lVnebseblngen. 1 Land extra tbiok 8., baikbound, kroo. LsipriK 5 <// baar. Ls sind nur noob vsniZs Lxpl. kür den Verkank disponibel und bitte ieb, Lsstsllun- gsn sofort aukrnZebsn. London, Oetobsr 1875. 4. Woklaiivr. s38977.j Lerlin 8. W., Wilbelmstr. 32, im Ootobsr 1875. Von ^.braliLlli dtzigsr'Z Xae1iZ6l3886ii6ii ^olirMov. LoraasKSAsben von biillwiK KoiKor ersobisn soeben der rivsite Land. Wir srsuoben diejenigen Landlungsn, vslebs Land I. abgesetrt baben, diesen Land gek. als Lest xu verlangen. Lei dieser 6s- lsgenbsit maoben vir visderbolt auk dies bedeutende Werk aufmerksam, kür das 8ie in gebildeten israslitisoben Lamilisn, in den Kreisen obristliober kbeologsn und bei ök- kentiiebon Libliotbeken Kbuebmer linden. Wir dereobnen Landl, pro oowplötwit: 35 ord.; fest mit 25 U, baar mit 33s/s; db- Dss geringen Vorratbes vsgsn können vir den ersten Land nur ausnabmsveiss ä eondition liefern, dagegen stellen vir lbnen krosxsots mit auskübrliober Inbalt-Vngabo gern xur Verfügung. Louis klersvbvl, Verlagsbuebbandlung. s38978.j Dureb miob ist r.u berisben, jsdoeb nur lest: Lisrrot, , Oonservatsur adjoint au Nusäö eg/ptien du Louvre, Diotiounaire d'ar- obbologie ögz-ptisons. 1 Vol. in-12. de 572 pagss. Lr. kreis 6 ^ ord., 4 50 no. karis, 20. Oetober 1875. L. Vievvg. 508*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder