S320 N? 229, 2. Oltober 1931. Fertige Bücher. Börsenblatt f. d.Dtschn.Buchhandel. Soeben gelangt zur Ausgabe Das MMpunktKechbuib von Frau Brupbacher-Blrcher 1000 fleischlose Rezepte und Speisezettel H. Älußlass . 61. bis SS. Tarrieud Drosch. RM Z.60, in siebenfarbigem handgespritztem Ganzleinenband NM 4.90 „Es ist nicht klug, ein solches Luch deshalb abzulehnen, weil man von .fleischloser Kost nichts wissen wilß. Religiöse Gründe und in unserer Zeit darüber hinaus oft Sparsamkeitsgründe zwingen, fleischlose Tage einzulegen." Kölner Tokalanzeiger. „Der Arzt, der der modernen Er- nährungsforschung Rechnung trögt, aber auch ganz besonders die Haus frauen und Sanatoriumsvorsteher werden dieses Buch bald unentbehr lich finden." Schweiz. Rundschau für Medizin. „Es ist das Such der Äücher unter den Kochbüchern." Sudetendeutsche Schule. „Schenkt dieses Ruch jeder jungen Hausfrau und allen denen, die es werden wollen! soooo Stück dieses Luches sind bereits verkauft. Wir wünschen, es wären schon zehnmal so viel und noch viel mehr, denn unser Volk braucht leibliche Gesundheit mehr denn je." Die Frau von heute. „Das Luch hat seit seinem Erscheinen vor 3 Jahren eine ungewöhnlich hohe Auflage erzielt, und zwar durchaus verdientermaßen, weil es kein Abklatsch aus veralteten Kochbüchern ist, sondern eine Zusammen stellung moderner Rezepte darstellt." Modenschau. Weiter erinnern wir an Das illustrierte Wendepunkt-Kochbuch 34 vierfarbige Abbildungen, zahlreiche Schwarz-weiß-Zeichnungen, wirkungsvoller, fünffarbiger Schutzumschlag. Ärosch. RM 7.—, Ganzleinen RM s.so 5Z.-K0. Lausend der Gesamtauflage. „Wir sind überrascht und entzückt von den reizend und schmackhaft angerichteten Schüsseln und Plasten, die direkt appetitanregend wirken. Wir hätten es nie für möglich gehalten, daß die „Fleischlose Küche" so viel hübsch angerichtete unb dabei schmackhafte Speisen liefern könnte. Der Preis ist für die hervor ragende Ausstattung mit den herrlichen vierunddreißig farbigen Abbildungen und vielen Zeichnungen nicht zu hoch. Für den textlichen West bürgt ja der Name Ärupbacher-Äircher " Frau G. von Mayer in Firma Alfred Neumannsche Luchhandlung, Frankfurt a. Main. „Gin besseres Propagandamistel für die moderne Ernährung wie dieses illustrierte Kochbuch können wir uns kaum denken." Straßburger Neueste Nachrichten. WendepunktVerlag - Basel - Leipzig - Wien Auslieferung für Seuischland: Lühe Co., Leipzig C 1, s. i>. Schweiz: Heinrich Mojer in Basel, für Neutfchösterreich: W. Müller, Wien, für Groß-Berlin: Mar Kumpel, Charlollenburg-Berlin.