Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 26.10.1875
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1875-10-26
- Erscheinungsdatum
- 26.10.1875
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18751026
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187510264
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18751026
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1875
- Monat1875-10
- Tag1875-10-26
- Monat1875-10
- Jahr1875
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
llrschtitti ÜUsier Sonntag» täglich. — Bi« srüh S Uhr eingehende Anzeigen kommen in der nächsten Nummer zur Aufnahme. Beiträgt für da» Börsenblatt sind an die Redaction — Anzeigen aber an die Expedition desselben zu senden. für den Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. ^7 248. Eigenthum des BärsenbcrelnS der Deutschen Buchhändler. Leipzig, Dienstag den 26. October. 1875. Amtlicher Theil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgethcilt von der I. C. Hinrichs'scheu Buchhandlung.) <* vor dem Titel --> Titelauflage, ft --- wird nur baar gegeben.) Arnoldische Bucht,, in Leipzig. I2I63. kort,!,., Aaiift-I.sxieoriftsrASss.ilimt8iiknlikiiillniiisLlioiiWisssn- soilsktsn. 6. Lull. bsard. v. A. T. Aiidsr. 4. I-kA. 8. * 50 ^ Auerbach in Stuttgart. 12164. karlrmnii, 1., äis kionisrs Aranlireioiis in äsr Asiisn Welt. Ar. 8. * 4 Gcbr. Benziger in Einsiedeln. 12165. 8«er, L., Nissan guatuor vooibus oonaitllntsorAo.no cllntllnäll. Op. Z. Ar. 4. 4 80 12166. Aldis, pstito, itlusträs. Traft, par Lonrgullrft. 7. Lft. 8. Oed. 12167. Bufinger, L. C., biblische Geschichte d. alten u. neuen Testaments. 8. Geb. * 55 H 12168. Esfingcr, K. M., das Vaterunser in Betrachtungen erklärt. 16.1 5 L. 12169. Egger, A., die hl. Gallus u. Othmar. Betrachtungen u. Andachten s. kathol. Christen. 16. I ^ 10 H I2I70. Liguori, A. M. t>., das heiligste Herz Jesu. Zusammengestellt v. St. Omer. Uebers. v. M. A. Hugues. 2. Aufl. 16. 1 15 H. BrockhauS in Leipzig. 12171. Bilder-AtlaS. Monographische Encyklopädie der Wissenschaften u. Künste. Erläuternder Text. 18. Lsg. Lex.-8. 75 Pf. Polytechn. Buchhandlung in Mittiveida. 12172. Büchting, ein offenes, zeitgemäßes Wort üb. den Eid vor der Obrig keit. 8. 30 ^ Dirnböck's Bnchh. in Wien. 12173. Hans Jörgcl's v. Gumpoldskirchen illustrirter österreichischer Volks- Kalender f. Humor u. Ernst auf d. I. 1876. Hrsg. v. A. Langner. 22. Jahrg. 8. * I «kä 12174. Schubert, K„ Aufgaben zum Unterrichte in der Arithmetik. 2. u. 3. Bdchn. 8. ä * 1 20 2. 12175. — Leitfaden der geometrischen Formenlehre. 1. Abth. 4. Aufl. gr. 8. * 80 s> Friedländer 8> Sohn in Berlin. 12176. ftkrs^dolä, A. V., AsitrllAS rur AsIorisnLnnäs. Ar. 8. * 2 „E 40 A 12177. ftKrüSS, H-, Vergleichung einiger Objectiv-Constructionen. gr. 8. * i 20 §> Guttentag in Berlin. 12178. Ehristiani, E., das Amt d. Vormundes, Gegenvormundes, Pflegers, Waisenraths rc. 8. Geb. * 1 ^ 60 L> 12I7S. Dalcke, A., die Gewerbe^Ordnung vom 21. Juni 1869. gr. 8. * I 20 Ä I2I80. HinschiuS, P., die preußischen Kirchengesetze der Jahre 1874 u. 1875 nebst dem Reichsgesetze vom 4. Mai 1874. gr. 8. * 5 Haller in Bern. Hempel in Berlin. 12183. Klassiker, die, aller Zeiten u. Nationen. 81. Lsg. Lex.-8. * 1 12184. National-Bibliothek jämmtlicher deutschen Classiker. 48l.u. 482.Lfg- 16. ä * 25 A Inhalt: 481. Goethe's Werke. IW. Lfg. — 482. Lessing'S Werks. 6». Lsg. 12185. Wollheim, Chevalier da Fonseca, A. E., die National-Literatur der Skandinavier. 15. Lfg. Lex.-8. * 1 Hcrbig in Berlin. 12186. kloslr, L., vlltss prinviplllss äs 1'distoirs nnivsrsslls. 4. Aft. 16. * 75 X Herr»,an» in Halle. 12187. Couvreur, F., u. Zinner, der Post-Präparand. 2. Aufl. 1. u. 2. Lsg. gr. 8. pro cplt. * 6 «stl 12188. Richard, R., ein Buch ohne Titel. 1. Hst. gr. 8. * 75 ^ Janke in Berlin. 12189. Rau, H., der Raub Straßburgs im 1.1681. Vaterländischer Roman. 2. Aufl. gr. 8. * 3 JKIcib äk Nictzschel in Gera. 12190. I88l«id, IV., nsnsstsr Aspstitioos-ä.tllls, s. Aülkswittsl Heini ASOAraxti. Antsrriodt in. dssonä. Aüoirsioiit unk Lnitdor L Iss- Isid's Vollrs-Ltills. 5 Onrss. gn. Ar. 4. * 3 ^ 50 X cb 1. * 70 L,. — 2. * 80 — 3. * 70 — 4. * 70 — 5. * 60 12191.— u. K. Th. Liebe, Volks-Geographie üb. alle Theile der Erde f. Schule u. Haus. 4. Aufl. bearb. v. W. Jßleib. 8. * 60 H. 12192. Wiiiiftsrlisd, <)., ftlls I-insllr-2siolinsn in ftsr Volllssotiuls. 1. u. 2. Akt. gn. 4. L * 30 H Kafcmann in Danzig. 12193. VV»88«rleitunA, LllNlllislltion n. Rissslkslftsr v. AllnriA. 8. 1 50 ^ Krumbhaar in Licgnitz. 12194. ft Schul-Zeitung, preußische. Hrsg. v. L. W. Seyffarth. 1875. Nr. 40. gr. 4. Vierteljährlich * 1 Lohse Sc Kadler in Dresden. 12195. ft Erzählungen, wohlfeile u. interessante, f. das Volk. Nr. 1—16. gr. 8. ü 40 ^ Inhalt: 1. Der verhängnitzvolle Sargnagel p. C. Albert. — L. Das Ge heimnis d. Geizhalses v. O. Scheibe. — 8. Der Mensch denkt, Gott lenkt v. A. Sünder mann. — 4. Das Bekenntnis! aus dem Todtenbettc v. E. Engel hardt. — Die Macht der Liebe o. A. Söndermann. — 6. Prophet u. Betrüger». 0. Scheibe. — 7. Die Dorf-Banditen v. O. Boelke. — 8. Lucte, die Tochter d. Briganten v. Ludwig. — ». Kaspar, der Brandstifter v. A. Söndermann. — 10. Die Tochter d. Züchtlings v. K. Stein. — 11. Un- . schuldig gerichtet v. A. Söndermann. — 12. Der Kamps am todten Schacht v. G. Billig. — iS. Die Rache d. Marchesen v. K. Stein. — 14. Fraucnhasi u. Frauenlieöe v. Th. Grabows ka. — IS. Das KartewOrakel v. A. Sö »der» mann. — >8. Die Folgen d. Leichtsinnes v. C. Albert. A. Marcus in Bonn. 12196. -IdiilliuIIiinASn, dotllnisolis, aus äsii> Asbist ftsr NorpdoloAis u. AdxsioloAis. ArsA. v. ft. Allnstsin. 3. 8ä. 1. Akt. Ar. 8. * 6 50 X H. Vosvdting.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite