Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 26.10.1875
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1875-10-26
- Erscheinungsdatum
- 26.10.1875
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18751026
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187510264
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18751026
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1875
- Monat1875-10
- Tag1875-10-26
- Monat1875-10
- Jahr1875
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
A. Hartleben's Verlag in Wien. (39664.) Schriftev von Julius Verne. Octav-Ausgaben. Jeder Band drosch. 1 fl. 50 kr. oe. W. ------ 2 ^ 70 ^ In elegantem rothen Ganzleinwandband jeder Band 2 fl. oe. W. ---- 3 ^ 50 I. Von der Erde zum Mond. Directe Fahrt in 97 Stunden 20 Minuten. II. Reise um den Mond. (Fortsetzung des Obigen.) III. Reise nach dem Mittelpunkt der Erde. IV. V. Zwanzigtausead Meilen unter'm Meer. 2 Bände. VI. Reise um die Erde in 80 Tagen. VII. VIII. Abenteuer des Kapitän Hatteras. 2 Bände. IX. Fünf Wochen im Ballon. X. Abenteuer von drei Russen und drei Engländern in Süd-Afrika. XI. XII. XIII. Die Kinder des Kapitän Grant. 3 Bände. XIV. XV. XVI. Die geheimnißvollc Insel. 3 Bände. XVII.XVIII. Das Land der Pelze. 2Bände. XIX. Eine schwimmende Stadt. — Die Blokadc-Brecher. XX. Eine Idee des Doctor Ox. — Meister Zacharius. — Ein Drama in den Lüften. — Eine Ucberwintcrung im Eise. — Eine Mont-Blane-Besteigung. XXI. Der Chancellor. Tagebuch des Passa gier I. R. Kazallon. Jedes Werk ist einzeln zu haben. Preis jedes Bandes 1 fl. 50 kr. oe. W. — 2 ^ 70 ^ In elegantem rothen Ganzleinwandband mit Goldtitel 2 fl. oe. W. ----- 3 50 Einbanddecken pro Band 30kr. oe.W. — 60H. Diese Werke sind auch in illustrirten Aus gaben zu haben. Julius Verue's Romane. Jllustrirte Pracht-Ausgaben. Quart. Collectiv-Titel: „Bekannte und unbekannte Welten?' I.II.Band. (Vereinigt.) Von der Erde zum Mond. — Reise um den Mond. Mit 89 Illustrationen. Vrosch. 4 fl. 50 kr. oe. W. ----- 8 ^ Prachteinband 6 fl. oe. W. ----- 11 ^ III. Band. Reise nach dem Mittelpunkt der Erde. Mit 56 Illustrationen. Brosch. 2 fl. 50 kr. oe. W. — 4 ^ 50 Prachteinband 4 fl. oe. W. ----- 7 50 IV. V. Band. (Vereinigt.) Zwanzigtausend Meilen unter'm Meer. Mit 114 Illustrationen. Brosch. 4 fl. 50 kr. oe. W. --- 8 Prachteinband 6 fl. oe. W. ----- 11 VI. Band. Reise um die Erde in 80 Tagen. Mit 55 Illustrationen. Brosch. 2 fl. 50 kr. oe. W. 4 ^ 50 H,. Prachteinband 4 fl. oe. W. ------ 7 ^ 50 ^ VII. VIII. Baud. (Vereinigt.) Reisen und Abenteuer des Kapitän Hatteras. Mit 257 Illustrationen. Brosch. 5 fl. oe. W. — 9 Prachteinband 6 fl. 50 kr. oe. W. ----- 12 ^ IX. Band. Fünf Wochen im Ballon. Mit 78 Illustrationen. Brosch. 3 fl. oe. W. — 5 ^ 50 Prachteinband 4 fl. 50 kr. oe. W. — 8 50 X. Band. Abenteuer von drei Rüsten und drei Engländern in Süd-Afrika. Mit 52 Illustrationen. Brosch. 2 fl. 50 kr. oe. W. ----- 4 ^ 50 V Prachteinband 4 fl. oe. W. ----- 7 ^ 50 ^ XI. XII. XIII. Band. (Vereinigt.) Die Kinder des Kapitän Grant. Mit 174 Illustrationen. Brosch. 6 fl. 50 kr. oe. W. 12 Prachteinband 8 fl. oe. W. ----- 15 ^ Jedes Werk ist für sich abgeschlossen und einzeln zu haben. Alle übrigen Schriften Julius Verne's (siehe obenstehende Anzeige der nicht illustrirten Octav- Ausgaben) erscheinen ebenfalls nach und nach auch in illustrirten Pracht-Ausgaben; auch sind obige Werke 1—VI. in 43 Lieferun gen (I. Serie) L 30 kr. oe. W. — 50 2t, sowie VII—XIII. in 56 Lieferungen (II. Serie) a 30 kr. oe. W. --- 50 2, zu haben, deren Bezug nach Belieben, allmählich oder auf einmal erfolgen kann. Einbanddecken (die doppelten Bände stets in einem Band vereinigt) kosten pro Werk 65 kr. oe. W. — 1 20 H, zu welchen Preisen, für Oesterreich-Ungarn, noch ein Eingangszoll von 15 kr. pro Decke kommt. Bezugsbedingungen: In Rechnung 30 U, baar 40 11/10 Exemplare. Gemischt 44/40 Bände. A. Hartleben's Verlag in Wien. (39665.) Bor kurzem erschien: üsrvsräsn, 2. van, Lxosrptu 6 postis grusois. lcl. 8. 1 60 orä., 1 ^ 20 netto. Von diesem Werke stehen Ihnen zu erneuter thätigster Verwendung Exemplare s, cond. zur Verfügung. Besonders geeignet, in Schulen und Gymnasien eingesührt zu werden, werden Sie auch unter Schulmännern und Philologen willige Käufer finden. Wir bitten, gef. verlangen zu wollen und sind Hochachtungsvoll ergebenst Utrecht, den 26. October 1875. Kemink L Zoo», Verlags-Conto. ! (39666.) Bor kurzem erschien: ouätz LrtzoLt, al8 äo oorZpronA äor staä Iltroodt. Hit äs oorspronüslijsts bronnsu bssobrsvvn äoor äür. ä. 5. äs Ossr van OlläsAtziil. Nit 4 odromo-litboZr. Duksln u. 2 Lartsn. 5 50 orä., 4 15 uotto. Da Utrecht eine der ältesten Städte Hol lands ist und sich von den ältsten Zeiten viele historische Begebenheiten an seine Geschichte an knüpfen, so ist dieselbe auch von ganz besonderem Interesse für jeden Geschichtsforscher. Es ist dieses das erste wissenschaftliche Werk, gegründet auf alte Urkunden und Schriftstücke, über diese Stadt und deshalb von ganz besonderem Werthe. In der kurzen Zeit seit seinem Erscheinen er freut sich dasselbe hier in Holland des regsten Interesses, der lebhaftesten Nachfrage. Wir em pfehlen dasselbe Ihrer ges. thätigsten Verwen dung und bitten, gef. fest verlangen zu wollen. Hochachtungsvollst ergebenst Utrecht, den 26. October 1875. Kemink L Zoon, Verlags-Conto. (39667.) Vor kurzem erschien: Uauriee vt Laruvvvlt. Muäs ki8tzoricsU6 pur Nr. Orosil VÄV kriustsrsr. 6sbunäsn in slsx. I-rväbä. 12 ^ orä., 9 ^ netto. Auf dieses schöne Werk eines unserer größ te» Geschichtsforscher machen wir Sie besonders aufmerksam und bitten, dasselbe gef. nicht auf Lager fehlen zu lassen. Alle Geschichtsforscher und Bibliotheken werden gern Käufer desselben sein. Wir bitten um Ihre gef. thätigste Ver wendung und zeichnen Hochachtungsvoll ergebenst Utrecht, den 26. October 1875. Kemink ck Zoon, Verlags-Conto. (39668.) Iu msiusm Verlags ist srsebisosn: Vvr Vo1k8r«elLuvr. Lülksduoli beim Liv-ulläVorlraukMor 12 L616ll8MÜll26. Von Ll. LinriellSM. (Isbunäsn 1 20 orä. AM* 2 6 Dxsmpl. kür 18 baar. KL- 50 ,. .. 30 ^ „ KM' 13/12 in Rsobnung mit 1 ?robs - Lxswplur lisksrs ioli mit 50 U gsgsn duur. Vei kurtisn von 13/12 an gsbs iob sin Inserat kür insins Rsobnuog. Otto Aeissnsr in Hamburg.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder