Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 27.10.1875
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1875-10-27
- Erscheinungsdatum
- 27.10.1875
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18751027
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187510274
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18751027
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1875
- Monat1875-10
- Tag1875-10-27
- Monat1875-10
- Jahr1875
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
249, 27. October. Vermischte Anzeigen. 3889 (39989.) Für ein bedeutendes Sortiment in einer größeren Universitätsstadt wird per 1. Januar ein ersterSortimenter gesucht, der namentlich in der wissenschaftlichen Literatur bewandert sein muß und Routine im Verkehr mit dem Publicum besitzt. Es kann nur auf einen Herrn mit an genehmem Äußeren reflectirt werden, der mit gewissenhafter Pünktlichkeit selbständig zu arbeiten gewöhnt ist und ein längeres Engagement einzu gehen wüncht. Gehalt vorläufig 1500 ^ Gefällige di recte Offerten unter L. L. 7. mit Beifügung der Photographie umgehend er beten durch die Exped. d. Bl. (39990.) Zum baldigen Eintritt wird für eine Buchhandlung Oesterreichs ein gut empfohlener Gehilfe gesucht, der mit dem Musikalien-Leih geschäfte vollkommen vertraut ist. Gcf. Offerten unter U. b. 4P 5. durch Herrn Franz Wagner in Leipzig erbeten. Gesuchte Stellen. (39991.) Ein junger Buchhändler, 25 Jahre alt, mit Gymnasialbildung von Obcrsccunda und mit allen buchhändlerischen Arbeiten wohl ver traut, sucht, gestützt auf beste Empfehlung, zum 1. oder 15. November in einem Sortiments- oder Verlagsgeschäft Stellung. Gef. Offerten sub R. 4P 100. durch Herrn Ed. Wartig in Leipzig. (39992.) Ein gut empfohlener junger Mann, militärsrei, seit 7 Jahren im Buchh. thätig u. mit allen Arbeiten des Verlags-, Commiss.- u Sort.-Geschäftes vertraut, sucht pr. l.Decemb. 1875 oder 1. Januar 1876 Stellung in einem größeren Commiss.- oder mittlerem Verlags-Gesch. Leipzigs, ev. auch in einem flottenSort.-Gesch. einer größeren Stadt Deutschlands oder Oesterreichs. Gef. Offerten sub l-. 4P 26. befördert gütigst Herr Carl Cn obloch in Leipzig. (39993.) Ein jüngerer, beim Sort.-Buchhandel 7 Jahre befind!. Gehilfe (militärsrei) sucht zu baldigem Antritt gegen mäßiges Salär länger dauernde Stellung. Gute Zeugnisse stehen zur Seite. Ges. Offerten unter L. L. 27. befördert die Exped. d. Bl. (39994.) Ein junger Mann, 23 Jahre alt, der das Gymnasium bis zur Prima absolvirte, mit allen Arbeiten des Verlages vertraut ist u. von seinem letzten Prinzipal warm empfohlen wird, sucht, auf gute Zeugnisse gestützt, pr. 1. Novbr. andern». Stellung. Ges. Off. wolle man unter R. 23. an die Exped. d. Bl. gelangen lassen. Besetzte Stellen. (39995.) Den vielen geehrten Herren Bewerbern um die vacante Stelle in unserm Verlage unter bestem Danke für ihre Offerten die Nachricht, daß dieselbe besetzt ist. Wien, 22. October 1875. W. Braumüllcr L Sohn, k. k. Hof- und Univ.-Buchhdlg. Vermischte Anzeigen. (39996Z Inserate finden durch die in meinem Verlage erscheinende Literarische Rundschau (Auflage 2300), Jnsertionspreis 30 pr. Petitzeile, die zweckmäßigste Verbreitung unter dem gebil deten katholischen Publicum. Aachen Rudolf Barth. Zweiundvierzigster Jahrgang. V^6idna.etitz8-^.li26iZ6r äer Oeutsedon Runä8olia.u. (39997.) Berlin W, Rütrovstr. 2, äsn 16. October 1875. Visltaeb uns gsäusssrteu IVünscbsu nacb- subommeu, vsrdsn vir äsin Oscsmbsr- bg,kt äsr V6ut80li6ii Runäsekrm. HerausKSKsdeu von ffn11n8 koäsnbsrx, vslcbes ain 30. November er. in Rsipsip: snr 4msAS.be AsluuAt, einen lediAÜcb tue bucbbändlsriscbs 4 useiASn bestimmten eiiiuaeiltL-^üMMr ----- in eleganter Ausstattung unä splendidem Oruck bsigsben. — In erster Linie vsrden vir unser Lugsnrnerlc aut --- illlilltrirtv Z.L261ZM ----- riebtsn unä äie 4nvsnduoA von Olicbss dnrcb 'lVs.bl eines entsxrscbend guten Rapiers besonders begünstigen. 4usdrüclclicb macbsn vir 6ars.uk auk- wsrlcsam, 6ass äie tür äsn — ^sitlnae^-^iuroiZsr k68t.illiin ten Ill86raß6 — vor das Ritslbls-tt gebettet veräsn, väbrsnd alle übrigen in bisbsriger IVeiss an äsn Lobluss äes Bettes kommen. IVenn 8ie berüebsiobtigen, äass äie „Osutsebe ltunäsobau" niebt nur in jedem guten Lsssrirkel ru üoäsn ist, sondern vor allein auob ibre Abonnenten käst ausseblissslieb in äsn gebildeten unä voblbabsnäen, ä. b. büobsrlrautsnäsn Li reis sn bat, äass sie tsrnsr vermöge ibrsr gediegenen 4uksätss dauernd in den Länden des kublicums bleibt, so wird es lbnsn niebt entgsben, dass sine Lnrsigs irn --- M6liM3.6llt8-^.L26iA6r äsr vklitsellM R-liLäsollLli ----- vonbssondsrs lobnendslnLrkolgsssin muss. Oer 8 ob 1 ussterrnin kür die Linliskeruvg dieser tVeibnaebts-lnssrate muss aus tsob- nisoben Oründsn aut den AK" 4. November er. "HP ksstgesstrt veräsn; da vir jsdoob dem VVeib- naebts-^nüsiger überbauet nur einen ssbr bssobränbtsn llmkang ^u geben bsab- siobtigen, so müssen vir — tür den voraus- siebtlieb sintrstenden Lall üu rabirsiebsr Inserat-^.ukträgs — den suerst sin ge gangenen 4nreiASn den Vorrug sin- räumsn. IVir bsrsebnsn kür Inserate im IVsib- naobts-itoLsiger pro gespaltene Retitssiis 75 4, tür den Raum von '/g 8sits 13 1» I, ,, ,1 /s u 1» >> „ „ -> » ^0 „ „ », ,> u 1 « 00 „ und geväbrsn aut illustrirts ^NLeigen einen Rabatt von 10^, — vorausgesetzt, dass die Illustration mindestens sin Viertel des beansxruobten Raumes deckt. Bei Lrtbeilung Ibres Inserat-^.uktrages kür das Oseembsrbstt vollen 8ie — nur Vermeidung von lrrtbümern — krsundUobst angsben, ob die Aussigs — kür den Inssratsntbsil — — oder den Weibnaoktsanreiger — bestimmt ist. Nit vorsügliobsr Loobaobtung ergebenst Oebrüdvr I'aetel. Neue Antiquar-Kataloge von F. Hanke in Zürich. (39998.) Soeben erschien und bitte, zu verlangen: Kat. 106. Philosophie. 1723 Nrn. Kat. 107. Naturwissenschaft. 1728 Nrn. Kat. 108. Allgem. u. spec. Literaturgeschichte, Conversat.-Lexika; Wörterbücher, Sprach lehren, Lesebücher rc. der alten u. neuen Sprachen. 1214 Nrn. Kat. 109. Protest. Theologie. Ca. 2 200 Nrn. erscheint im November d. I. Bei diesem Anlasse bringe ich in empfehlende Erinnerung meine noch in Kraft bestehenden Kataloge: Nr. 105. Mathematik, Ingenieur-Wissen schaft, Baukunst. 2046 Nrn. Nr. 104. Jugend- und Volksschriften. 1412 Nrn. Nr. 103. Medizin. 2000 Nrn. Nr. 102. Helvetica. 2510 Nrn. Nr. 101. Geschichte. 2633 Nrn. Nr. 100. Kathol. Theologie. 2664 Nrn. Nr. 99. Kunst- u. Kupferwerke, Zeichnungs vorlagen. 1226 Nrn. Nr. 97. Musikalien und Musikwissenschaft. 5800 Nr. Nr. 84. Biographien. Ca. 2200 Werke. Bei gegründeter Aussicht auf günstigen Erfolg wolle man in mäßiger Anzahl gef. ver langen, da ich unverlangt nur an solche Hand lungen Kataloge sende, deren seitherige Bestellun gen eine thätige Verwendung bekunden. Zürich, October 1875. Fz. Hanke. (39999.) Die Inserateu-Pacht des „Kladderadatsch", „Kerliiler Tageblatt" (Tägliche Auflage 35,800 Exempl.), „Fliegende Mütter", „Mititür-Wochenblatt", „Illustrirte Jagdzeitung" und vieler anderer wichtiger Zeitschriften ist bekanntlich der Unterzeichneten Firma vertragsmäßig ausschließlich übertragen und ist dieselbe daher in der Lage, die höchsten Rabatte bei großen Ordres zu gewähren. Leipzig, Grimm. Str. 2. Rudolf Masse. 521
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder