Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 27.10.1875
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1875-10-27
- Erscheinungsdatum
- 27.10.1875
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18751027
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187510274
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18751027
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1875
- Monat1875-10
- Tag1875-10-27
- Monat1875-10
- Jahr1875
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
s39840.j Nach den eingegangenen Bestellungen wurden versandt: Fürstliche Poeten. Herausgegeben und mit einer literar historischen Einleitung, sowie mit bio graphischen und britischen Notizen versehen von Fr. ikav. Seidl, Professor in Neuburg a/D. 256 Seiten in Quart, auf bestem Kupfer druckpapier in elegantester Ausstattung. Prachtband mit Goldschnitt. Preis 22 Baar 3 3 HU Rabatt und 7/6. Der Inhalt des Werkes ist: Einleitung. Uebersichtliche Darstellung der Dichter und Schriftsteller aus fürstlichen Häusern seit dem XII. Jahrhundert. Die Dichter und Dichterinnen, welche ein gehend behandelt wurden, sind: Vera, Herzogin v. Württemberg, Großfürstin von Rußland. Ludwig I. von Bayern. Maximilian II. von Bayern. Friedrich der Große. Johann von Sachsen. Maximilian von Mexiko. Georg von Preußen. Eugen Erdmann von Württemberg. Karl XV. von Schweden u. Norwegen. Oskar II. von Schweden u. Norwegen. Eleonore, Fürstin zu Reuß. Amalie, Herzogin zu Sachsen. aL- Ich kann dieses Prachtwerk ausnahms los nur noch baar liefern. 'Sa Mit aller Hochachtung Stuttgart, 20. Oktober,1875. Alfred Bruchmann. L.V. 'U öesnnLr, V krlLAsstiieliliälss. s39841.j Kiel, 23. Lsptsmber 1875. Das in meinem Verlags erschienene HilMuoL kür äsu äio (x«>vii;kl8- vruok- vvrAlkiodunAvu. In rÄÜlroieliku raabiiernatüLoliou und dselmisetioii ^nwoiiduiiMQ berechnet und AusawoaellKsstellt vou krioärtvli von Kubbior, Osb. 6 orä., 4 50 L». llo., 4 baar; §sb. 7 orä., 5 70 ^ no., 4 70 ^ baar. krei-Kxpl. in Reoblluog 13/12, gegen baar 11/10. vuräe auk der lanäwrrt/isc/m/tlrc/iem /lns- stellrtNA ru Lremsn 7874 durch X7rre-r-7Irplom ausASreichnet. Live gleich« Xus^ciobnu»^ ist demselben stürrliob aal der ä'äelr«. Oe- -roerbe- und /»rcknsO re-AnditellnnA Lr« Krssckeir 7872 Lntbsil geworden. Oer von den» be kannten Ingenieur und Herausgeber de» ,.!?rabt. Nasobinsn-Oonstruotsur etc.", IV. II. Obland bsrausgegsbsne „OkLoisIIe Lsriebt" äussert sieb auk Leite 231 über das llilks- bueb: „16. Orupps. b) Oebrbücbsr. Oie Ausstellung in dieser Itiebtung ist sbsnso- rvsnig rablrsieb, vis narnsntliob naeb einer Leit« bin glüebiiob. Xus der XussteUung von k. v. Outbier in Dresden, Xatalog-Xr. 1182, beben vir das Lilksbuob kür deu Oampkstsssslbetrieb eto. bervor, ein IVerb, das zsdern l'aebinanns ru empkeblen ist. Xuvb die div. Tabellen sind oorrsot, übsrsiebtliob und uwkangrsieb, und erspart der klsiss des Verfassers dsru xrasttiscbsn Oonstruoteur und Ilsebnsr rnanobe inübsvolls Oinrsobnung." lob bitte, dein Lilksbuob vis bisber so auob ksrnsrbin dis gek. tbätigsts Vervsn- dung angedsibsn ru lassen, namentlich dasselbe beiXaobkrags naeb Oarupkirssselge setzen, Oruolrvsrgleiodungstabellen und Xo- tiren kür Lauends besonders ru empkeblen. Wichtig für Architekten, Hotel besitzer, Aktionäre re. rc. s39842.s Bei Herannahen der Wintersaison möchten wir Ihre Aufmerksamkeit neuerdings aus das in unscrm Verlage erschienene Werk lenken: I)tt8 Ho1o1>v«86iL ävr (xOssOUsVarl voll Läuarä llu^sr. Nit 57 ill äell Text geäruostten Origiual- klünsn. 15 Log. I-er.-Ovtav. kreis 12 ^ Das vorstehende Handbuch, welches zum ersten Male das Hötelwesen in allen seinen Theilen erschöpfend und meisterhaft behandelt, wurde in den größten Journalen Europas rühm- lichst besprochen. Die zahlreichen, bisher nir gends mitgetheilten Original-Pläne der ersten Hötels machen es zu einer werthvollen Fund grube für Architekten, während die auf reichen Erfahrungen basirenden Mittheilungen über Ein richtung, Betrieb, Verwaltung und Rentabilität eines den heutigen Anforderungen entsprechenden Hötels das Werk für Gasthosbesitzer und HStel- Actionäre ganz unentbehrlich erscheinen lassen. Handlungen, welche sich für dasselbe inte- rcssirten, haben überraschende Erfolge erzielt und ganze Partien auf einmal bezogen. Wir bitten um erneuerte freundliche Ver wendung und stellen Ihnen bei Aussicht aus Absatz gern einige Exemplare L cond. zur Ver fügung. Hochachtungsvoll Zürich, 16. October 1875. Orell, Fiißli L Co., Verlag. s39843.j Einen ausführlichen Prospectus über die bei mir in einigen Tagen complet werdenden Werke meines Verlages: Volkmann, Lehrbuch der Psychologie vom Standpunkte des Realismus und nach genetischer Methode. 2 Bände. Preis 19 ^ ord. Thilo, kurze pragmatische Geschichte der Philosophie. 2 Bde. Preis 10 50 ^ stelle ich allen geehrten Handlungen, die sich von der Versendung desselben Erfolg versprechen, in beliebiger Anzahl gratis zur Verfügung und bitte ich, zu verlangen. Cöthen. Otto Schulze. s38844.s Linnen starrem erscheinen: 6io168t;I»miä1'8 Ooui^diieL No. 7. LZt' ^ovoraber-veeemdsr 1875 "LL und LisMdalm - Muter 1875/1876. 0our8buoil kiio. 7. Xus^abe X. Nit 15 Kar tell. 2 orä., 1 ^ 30 ^ baar (äiroot kralloo). Loursduvll tlo. 7. XusZabs L. Nit 1 Karte. 1 50 ^ orä., 1 ^ baar (äirsot kranoo). Liüsnbktüu-I'g.lirpläno IViutsr 1875/1876. 75 orä., 50 ^ baai' uuä 21/20 Lrein- xlare. Oie darauk siaAsxauxsnsn Lsstelluv^sn sind notirt. Litte, vsitersn Ledark rn ver langen. Lerlio, 20. Ootobsr 1875. Xldert Ooldsobmldt. s89845.s Soeben erschien und wird nur auf Verlangen versandt: Geschichte . Friedrichs des Große«. Geschrieben von Franz Kugler. Gezeichnet von Adolf Menzel. Neue durchgesehene Auflage. Mit 400 Illustrationen im Text, 6 Abbil dungen der den Feldherren in Berlin errich teten Standbilder und einer von H. Lange entworfenen Uebersichtskarte des sieben jährigen Krieges. Preis: Geh. 13 ord., 9 75 Lc netto, 9 baar. Preis: Geb. mit Goldschnitt 16 ord., 12 netto, 11 25 baar und 11/10. Leipzig, October 1875. Hermann Mendelssohn. Nur auf Verlangen! s39846.j Soeben erschien: Zeichenhefte für die Hand des Schülers auf Grund der allgemeinen Bestimmungen vom 15. October 1872. Herausgegeben von Fr. Hoffmryer, Schulinspector. Wir bitten, allen Lehrern zur Ansicht vor zulegen. Hannover. Hellviug'sche Hosbuchhandlung.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder