Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.10.1875
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1875-10-28
- Erscheinungsdatum
- 28.10.1875
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18751028
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187510288
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18751028
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1875
- Monat1875-10
- Tag1875-10-28
- Monat1875-10
- Jahr1875
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
k'rsvLösisolis ^ovitütev (4V088Z 7.u bsxiebsn von ^ 8 k 6 r L Oo. in Koriin bl. W,, Unter äen Kinäsn 5. ÜL^LLrä, äaogues Orbtinsau-lol/, sa vis politi^us, religisase st Iii.tsrs.irs. 7 kr. SO o. §g,drs. Oolonsl, kröois äs la gusrrs kraneo- allswanäs. 4 kr. killlästz, 8., Is Ninistörs äs N. äs Illartig- nao, sg. vis politigus st Iss äsrniörss gnoöss äs lg rsstgurgtion. 6 kr. LsrlinW., Unter äsn binden 5. 4. 4sber L 6o. (40089Z ln unserem Verlags ersebisn so eben : N688M6r, 8da1t68p«artz'8 Älaedetii. Diese neue kearbeiinng Naebstb's wird sowobl wegen ibrsr vortreifliebsu Dsber- setrung als dureb äis beigegebsnen kriti- sebsn Lswerkungsn bei gllsu Lbakssxsars- kreundsn grosses 4ufssbsn erregen. Wir ds.den diese 8cbritt nubt allgemein pro nov. versandt unä ersucbsn kandlungen, äis Verwendung kür dieselbe nu babsn glauben, noeb massig 7u verlangen. krgsbsnst Nüneben, äen 22. October 1875. lbitvrarlsvb-artisliseke Anstalt (Vb. Riedel). Volksausgabe -er Zweiten Deutschen Nsrdpotarfahrt. Complet. (40090-1 Leipzig, 27. October 1875. In nächster Woche erscheint die fünfte (Schluß-) Lieferung von: 1)16 2^6116 I)vut8di6 ^oräpolarkakrt in äsn ^satlrev 1869 unä 1870 unter IMruuß äes Laxitüu Lurl Loläewtzv. Vo1k89.U8A8.b6. Bearbeitet von vr. vl. blLLslllLN unä vr. 0. bill86Ü. Uit 54 Illvstrgtioven in klolrsobnitt unä 2 litbograpbirtsn Ikgrtsn. Ich lasse von dem Werke in einen Band geheftete und geschmackvoll gebundene Exemplare Herstellen und biete Ihnen hiermit geheftete Exemplare zur erneuten lebhaften Verwendung ä condition an; thätigen Handlungen steht auch ein gebundenes Exemplar zu Diensten, soweit die Vorräthe ausreichen. Der Preis für das vollständige Werk ge heftet ist: 5 (3 ^ 75 iz netto), gebun- denr 6 ^ 50 H (4 90 L. netto). Auf 10. Exemplare gewähre ich 1 Freiexemplar. Auch liefere ich Einbanddecken zu dem Werke zum Preise von 1 ^ (85 L, baar). Ich bitte um sofortige Aufgabe Ihres Bedarfs. SS" Zugleich ersuche ich diejenigen Hand lungen, welche Exemplare der 1. Lieferung un benutzt lagern haben, um schleunige Rücksendung derselben. F. A. BrockhauS. 1'iiltkilinilioi' L Hiiltldi'Ol M. ftoo9i.j VuebbcirlälliDA kür 8t.99.d8- und R66bt8wi886rl8eb9kd in ksrliu, Huker äsn villäsn 64, liefern äis 8t6ü08rai)Iii86li6ii Lsrielitü über äis VvrkLuäluuAvil 6v8l)6ul8(;1ttzu Rtzi<;1i8lL^tz8. II. k6Ai8l9tlir-?6rioä6. 3. 8688ion (Vlilitor 1875—76) stets sokort naeb krscbeinon. Wir bitten um rsebt baldige Einsendung äsr Dsstsllun- gen, damit keine Verxägsrung in äsr Expe dition siutritt, «-is sie wobl bei Lestsllungen »aeb Eröffnung äsr Vsrbandlungsn wogen Navgel an kxswplarsn Vorkommen kann. Künftig erscheinende Bücher u. s. w. (40092-1 k. k. Bereits früher zeigte ich an, daß ich von den Herren Haendcke L Lehinkuhl in Gotha die Vorräthe und das Verlagsrecht der Lud wig Richter'schen Liederbücher übernom men habe. Diese Sammlungen enthalten einen reichen Schatz Illustrationen, welche vom Meister s. Z. selbst auf Holz gezeichnet und von den besten Lylographen mit Verständniß und Liebe geschnitten wurden. Da die Hefte jedoch auf massenhafte Verbreitung berechnet waren, so sind die betr. Holzschnitte in ihrer damaligen Aus stattung nicht zu ihrem Rechte gekommen und halte ich es deshalb für ein sehr zeitgemäßes Unternehmen, durch eine würdige Ausstattung dieselben zur Geltung zu bringen. Ich werde die oben erwähnten Rich ter'schen Holzschnitte, deren neue Zusammen stellung und Revision der Texte Georg Scherer mit feinsinnigem Tacte besorgte, in Form von vier kleinen Albums publiciren, die sich in For mat und Ausstattung den in meinem Verlag erscheinenden Werken von Oscar Pietsch an schließen. Das erste dieser Albums unter dem Titel: Aus der Jugendzeit. Scherz und Ernst in Holzschnitten von Ludwig Richter. 4. Eleg. cart. 3 ^ ord., 2 25 ^ netto, 2 baar und 7/6 Expl. wird in ca. 14 Tagen ausgegeben und enthält eine Reihe von Blättern, in welchen L. Richter vornehmlich dem deutschen Studentenleben seine charakteristischen Züge mit feinster Beobachtungs gabe abgelauscht und mit dem warmen Gemüth und dem köstlichen Humor wiedergegeben hat, welche alle Arbeiten dieses Meisters auszeichnen. Die Zeichnungen gehören ohne Zweifel zu den frischesten und originellsten Schöpfungen des gefeierten Künstlers und werden daher in dieser neuen Form den zahlreichen Freunden der Richter' schen Muse eine höchst willkommene Gabe sein. Ich erbitte Ihre gef. recht thätige Verwen dung für das sicher leicht verkäufliche Album- welche durch den billigen Preis und die günstigen Bezugsbedingungen gegen baar mit 33i/h >)b Rabatt und 7/6 Expl. gewiß eine lohnende sein wird, und hoffe durch recht zahlreiche Bestellungen erfreut zu werden. Hochachtungsvoll Leipzig, 20. October 1875. Alphons Dürr. (40093.) Nit Dscugnabms auf mein kürr- lieb versandtes Oireular, betreffend das neue kraebt werk: v r 6O8l6 Rrül. kreis 18 orä., baar 30tzh unä 7/6. erlaube lob wir wisdorbolt äis Nittbsilung, dass ss wir nickt möglicb ist, äisssn 4rtiksl anders als baar 7u liskern. kür äis 4bsatLtabigkeit ässsslbsn äürkts es sprsoben, dass sine bissige Handlung (VerötkentliebunA äsr Insts folzt s 2. iw Lörssnblatt) sofort 28/24 kxpl. baar bexoASn bat, sowie dass die . „Oartsnlaubs" iw dio- vswber eine kssprsobunz äss Werkes wit 2 krobe Illustrationen bringen wird. ^cbtungsvoll Stuttgart, den 20. October 1875. äulins Ilokliiiaun. (L. Dbisnswann's Verlag.) (40094.j Stuttgart, 1. October 1875. k. k. Anfang dlovöwbsr kowwt bei wir nur Versendung: I)6tik86ll6 IiittzrLtui-A68<;1lI6k1tz kür trauen uvd ^uriKkrauoD von Lällillllä llosksr. Nit 6iQ6m Hk6lkuxk6r: „Die?068i6" vasb kakasl gsstoobsn von krosr. 26 kogsn gr. 8. 6sb. krsis 7 ^ In praobtvollsw I-sinwandbanä wit 6olä- xrsssung: 9 Kios deutscbs Diteraturgsscbicbte, spe- cisll für dis gebildete krauen weit bestiwwt, feblts bis jst/.t auf vnssrsw Lücbsrmarkts. Das vorstsbsnds Work des rübwlicbst be kannten Verfassers wird daber bei freund- lieber Verwendung von lbrsr Leits siebsr bedeutenden ilbsatr linden, besonders wenn 8is ss oiebt auf Ikrew Weibnaebtslager feb- lsn lassen. leb liefere brosebirts kxswplars wit gebundene Kxewplars wit 25U, Ra batt und gebe in feste lleebnung 13/12, gegen baar 7/6 Krsi-Dxewxlars. Iloebaebtuogsvoll 4. Lröner. 52I*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder