Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.10.1875
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1875-10-28
- Erscheinungsdatum
- 28.10.1875
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18751028
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187510288
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18751028
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1875
- Monat1875-10
- Tag1875-10-28
- Monat1875-10
- Jahr1875
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erschein r anher Sonntag» täglich. — Bit srüh S Uhr eingehende Anzeigen kommen In der nächsten Nummer »str Aufnahme. für den Beiträge für da» Börsenblatt sind an die Redaction — Anzeigen aber a» die Expedition desselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum de» BörseuvereinS der Deutschen Buchhändler. ^7 25Ü. Leipzig, Donnerstag den 28. October. 1875. Amtlicher Theil. Bekanntmachung. Anfang November wird unter Berücksichtigung der bis Ende October eingegangenen Zahlungen, der Nachtrag zu dem Verzeichniß der Sortimentshandlungen, welche mit der Mehrzahl unserer Mitglieder in Rechnung stehen, angefertigt. Leipzig, den 25. October 1875. Die Commission des Leipziger Verlegervereins. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hin richS'scheu Buchhandlung.) (' vor dem Titel --- Titelauflage, ch — wird nur baar gegeben.) Aue in Stuttgart. 12293. Wiest, G., die erste Schule d. Soldaten. Zusammengestellt v. A. Pfister. 2. Ausl. 8. * 80 4 Braumüller in Wien ferner. 12309. Aikloslvll, 1., vsrAlsicbsnäs 6rL.mius.till äsr slsvisobsn sprsobsn. 2. Uä. StsrurubiläuuAsIsbrs. Ar. 8. ** 1b ^ 12310. kVit/sekol, 1., I-utbsrs Lutsutbslt suk äsr VVsrtburA. 16. * 1 Calve'sche Univ.-Buchh. in Prag. 12311. HanSgirg, K. V. v., Orient u. Occident. Epische Dichtgn. 8. Geb. * 5 Cohen Sk Sohn in Bonn. 12312. VsrllSllälunASll <l. nsturbistorisobsn Vsrsiuss äsr xrsussisobs» Rbsinlsnäs u. HVssttslsns. 8rsA. v. 6. ä. ^uärL. 31. äsbrA. 4. kolAS. 1. äsbrA. 2 8äs. Ar. 8. * 8 Coppenrath'sche Buchh. in Münster. 12313. Giese, F., Gedichte. 8. * 1 G. Dietze in Dresden. 12314. Iik8ebnvli 2UM LurnAsks88tsn I-obrbueb fkrsisssobrikts äsr 6sbslsbsrAsr'ssbsu LtsuOArspbis. 40. ^ull. Ar. 8. * 2 L. Finstcrli» in München. Bach Sk Skitztnger in Stuttgart. 12294. Gaupp, W., lateinische Anthologie f. Anfänger. 4. Aust. 8. * 1 80 s, Bader in Nottenburg. 12295. Hopsenrechnrr, neuester. 8. 60 Bahnmaier'« Verlag in Basel. 12296. Lsllk, r., clor 6Isubs äsr Lirobsn u. Lirobsupsrtsisn »soll ssiuoru 6oist u. ivnoron ^ussrnrnsnbsnA. Ar. 8. * S ^ Bangel Sk Schmitt in Heidelberg. 12297. Endemann, W., das deutsche Handelsrecht. 3. Aust. gr. 8. * 16 BenShcimcr in Mannheim. 12298. Feder, H. v., Geschichte der Stadt Mannheim. 3—6. Lsg. gr. 8. L * 1 seine Ausg. ü * i ^ b» s> Bertelsmann in Gütersloh. 12299. -j- VolkSkalender, christlicher, aus Minden-Ravensberg 1876. 8. 7b H Besold in Erlangen. 12300. I-vmmsI, kl., üb. äis lutsrksrsnri ä. AobsuAtsn I-iobtss. Ar. 8. * 2^l I230I. kosobinAsr, 8. r., ösulcAssebiobts ä. LüniAr. Ladern. 3. Ickx. Ar. 8. * 2 ^ Brande« in Hannover. 12315.I'lsillsi', ä. 1i., Iliseubsbu-Xsrto v. Ladern, bitb. u. oolor. xol. * bo H GrLgr Sk Dattel in Prag. 12316. 81b8otsks blsssibilv reeü^cb s -üusk^ob. 8s-s. 67. s. 68. 8. s * 76 12317. mslsbuä, xo krsrs. 8s«. 11. Ar. 8. * 1 ^il 20 ^ 12318. 6n1«lvnvr, 8., Lolouisbs IrsAsäis. Ar. 16. * I -./L 60 L>. 12319. ksv«1üuiv. OsliuLoii. Ar. 8. * 60 H 12320. Uüüsr, kl., oslä äiboslovsuslrö bosust«. Ar. 8. * 60 Ä 12321. 8Itirka üLüonü. öislo 18. 8. * 4 40 12322. 8Iüä«K, 3. v., prüprsvus inluvoiss snAlisüsbo ^sr^bs. 2. V)'ä. II. Ivsroslovi. Ar. 8. * 2 40 H 12323. 8rö11s, L., sxis^. II. Ar. 16. * 1 20 A 12324. Wanderungen, malerische, durch Prag. 11. u. 12. (Schluß-) Hst. gr. 8. * 1 20 L,; 1. Bd. cplt- * 10 Guftedt in Berlin. 12325. Areuds'sche rationelle Bolksstenographie in 6 Unterrichts- u. 6 Uebungsbriefen. 1. Brief, gr. 8. 1 12326.-s— dasselbe 2—4. Brief, gr. 8. s 1 12327. Itili«l8oil, 8. I!., 6oueoräsutiss Omnium voouiu osrminum iutsAroruiu ot trsAwsutorum 1'inäsri sä moäum vousoräsu- tisruin biblivsrum priiuum olsborstso. Ar. 4. * 18 ^ 12302. Süßmann, G., der Lehrplan f. den Real-Unterricht in der 6klass. Bürgerschule, gr. 8. * 2 12303. — der Lehrplan f. den Religions Untericht u. der religiöse Memorir- stoff. 2. Ausg. gr. 8. * 1 50 Z 12304.— die Stellung, Ausgabe u. Organisation der 6klassigen Bürger schule. 2. Ausg. gr. 8. * 2 Braumüller in Wie». 12305. ^rlt, 8. v., üb. äio VsrlstLuugon ä. L,uA0«. Ar. 8. * 3 12306. Levkvr, 0., Ltlss äsr xstbolvAiüobsn 'ßoxsArspbie ä. iVuAes. 2. I-fA. Ar. 4. 6srt. * 18 ^ 12330. 12307. klllnAsr, boriroutslsr Dursobsebnitt ä. insnsebliobsn ^UASS »ssb krüpsrstton ä. ?rok. Or. Lrlt. Ar. 4. * 2 12308. 8!gel>, kl. 8», 8suäbueb äsr sllASiusiuen u. spsoisllsu Lslnoo-! 12331 tbsrspis. 2. ^.uü. Ar. 8. * 12 ^ Zweiundiierzigster Jahrgang. v. Halem in Breme». 12328. äsbrbiisb k. äis smtlisbs Ltstistilr ä. örsraisobon 8tssts. 8. äsbrA. 2. 8kt. 2ur allAsrnsinsu Ltstistiü ä. ä. 1874. Ar. 4. 6srt. * 7 ^ 50 Ä Hassel in Köln. 12329. Damcn-Kalender f. 1876. 32. Geb. in Leder * 1 20 H ; geb. m. eleganten Golddccken * 2 75 ^ K. k. Hof- u. Staatsdruckerei in Wien. Korrespondenzen d. Ministeriums d. Aeußeren u. Berichte der k. u. k. Missionen u. Consulate in handelspolitischen Angelegenheiten. Nr. 1. gr. 4. * 3 .Isbrbavli, rnilitür-ststistisobss, k. ä. >1. 1872. 2. Ibl. Ar. 4, 3 60 2, 522
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite