Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.10.1875
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1875-10-28
- Erscheinungsdatum
- 28.10.1875
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18751028
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187510288
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18751028
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1875
- Monat1875-10
- Tag1875-10-28
- Monat1875-10
- Jahr1875
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
3896 Geschäftliche Einrichtungen u. s. Iv. 250, 28. Oktober. Ifttolkks Verlag in lirnunsebrveig kern er: 6öv, 6., Op. 138. Unter sebsttigsn 6in6sn. Nelockisebss Doostüolc k. kkte. 1 Lspsrtorinm kür Orobsstsr. UeruusgSKsben von 0. klerrmunn. No. 5. keeoeg, 6., Ouvertüre ?n Oirotlö-Oirotlu. 1 ^ 50 Ä No. 6. Oitolkk, 8. Op. 126. krusest!- tVsl?er. 1 ^ 50 Robäs, 8. Op. 122. 2vsi Oluvierstücks. No. 1. Oer 'kroubs.<1our. 1 50 No. 2. krüblingstruum. 1 Rongö, 6. 8., tVisgenlisü k. 8oxr. oä. Denor iu. kkts. 75 Iv 8obult?s, 0., Op. 29. Lome, sweet koius. Drunseription x. kkte. 1 ^il 50 8obul?, L. Op. 18. Ü88 tunbe Aüttsrleiu k. 1 bobe 8t. ru. kkts. 75 L>; k. I tisks 8t. in. kkts. 75 ^ D Ludert, V. 2vsi Oluvisrstüeks. I Dbrom, Ü., Op. 6. 1.8 Obusse uux kuxillons. Oupriee ü tu kolku p. kkte. 1 ^ 50 L. Wsi6t, Ll., Op. 74. Du sollst 6ie llsil'gs sein, k. 6uriton m. kkte. 75 Alnssnte in krunkkurt n/O. Uerrmunn, 8., Op. 89. Lin 6lit?mü6sl. kollcu, u. Op. 90. Durtsl- täubobsn. kolk8-ül8?uik8 k. 8trsiob-Orobestsr. 4 ^ 50 L> 8 unSg, 0., Op. 234. Lu« treuem ller?sn. Alelockisobss Donstüolc k. kkte. 1 ^ 50 Ä — Op. 235. llerbstblütbsn. Donstüok k. kkte. 1 ^ 50 H Aleser (kürstnsr) in tierlln. IV8Snsr, lt., Itienri, äer letzte 6sr Dribunsn. Orosse trugisobe Oxer in 5 L.cteo. Vollstünck. OIuvier-Lus/.US olins 'kext. 7 keters in lbeipnig. 6setiiovsn, Nissu solewvis. kurtitur. 9 6rubms, Op. 64. 4stimmige Ossüngs. kurtitur 2 40 Ä; 8tiw- men 2 40 H Uurmonium-Itzlbum (8tupk). 66. 1. 1 ^!l — 6o. 66. 2. 1 ^ Llorurt, 2uubsrtlöts. kurtitur. 9 Orgel-Llbum (Volvkwur). 66. 1. lsiobt. 1 ^ 50 ^ — 6o. 66. 2. mittelsobwer. 1 50 ^ — 6o. 66. 3. sobwer. I 50 Homberg, Ooneert V. k. kkte. v. Volle. 1 50 5, — Ooneert Vl. k. kkte. u. Volle. 1 ^tl 50 H 8truuss, Llbum. 66. 6. k. kkte. u. Violine. 3 ^ krin/. in Hamburg. Xleinpuul, L., Llbum kür kiunokortespislsr. Lkt. 12. 60 1t Al. 8olüiker in I-eiprig. Nsssler, V. 6., Op. 77. Vier lnscksr k. 4stimmig. Nünnerobor im Volkston, kurtitur v. 8tiwmen. 1 ^ 50 Ä — IVson iob mein kein Oisdoben seb'. 6is6 im Volkston, k. 4 stim mig. gsmisobten Ober, kurtitur u. 8timmsn 75 L>; k. Kode 8t. m. kkte. 50 k. tieks 8t. m. kkte. 50 H; k. kkte. solo 50 1t 8»I?er in kielekelck. Xluuwell, 0., Op. 13. Nkt. 1. llngurisvb. 6is6. Impromptu. 3 8tüoks ru 4 Lüncken. 2 ^ Anzergeblatt. (Inserat» bau Mitgliedern des Sirsenverein» «erde» dir dreigesdilteue Petitzeile oder deren »au« «it 7 Ps., alle übrigen mit IS Pf. ierechnet.1 Geschäftliche GinrichLungen, Veränderungen u. s. w. Etablissements - Circular I s40040.j ——— Hierdurch erlaube ich m-r, Ihnen ergebenst anzuzeigen, daß ich an» heutigen Tage am hiesigen Platze nach Ankauf einer schon länger hier be stehenden Leihbibliothek u. Journallese-Zirkels eine Buch-, Musikalien- u. Schreibmaterialienhandlung unter der Firma: Johannes Schmidt eröffnet habe. Meine Commission sür Leipzig hat Herr H. Keßler die Güte gehabt zu übernehmen u. wird derselbe stets mit genügender Casse zur Einlösung von Baarpacketen versehen sein. Indem ich Sie bitte, mein Unternehmen durch Contoeröffuung zu unterstützen, ersuche ich Sie, die Versicherung zu genehmigen, daß ich durch thätige Verwendung sür Ihren Verlag so wie durch strenge Solidität unsre Geschäftsver bindung zu einer angenehmen zu machen suchen werde. In vorzüglichster Hochachtung Schönebeck (Provinz Sachsen), den 15. Ociober 1875. Johannes Schmidt. (40041.j k. ?. Wir beehren uns hiermit anzuzeigen, daß wir unsere am hiesigen Platze bestehende Firma: O. Zuckerkantel L Sohn, Buch-, Kunst-, Antiqh. u. Leihbiblioth. außer dem bisherigen Verkehr in Oesterreich mit dem Gcsammt-Buchhandel in directe Verbindung zu setzen beabsichtigen, und Herrn Julius Werner i» Leipzig die Besorgung unserer Com mission übertragen haben, welcher in den Stand gesetzt ist, die Einlösung unserer Baarbestellungen zu bewirken. Wir ersuchen um Einsendung von billigen Offerten älterer und neuerer Romane und wissen schaftlicher Werke; Probehefte von Lieferungs werken und Zeitschriften, sowie Anzeigen über Novitäten erbitten stets schnellstens und sichern beste Verwendung zu. Hochachtungsvoll Zloczow in Galizien, den 20. October 1875. O. Zuckerkantcl L Sohru (40042Z Hirschberg i/Schl., im October 1875. k. ?. Hierdurch beehre ich mich. Ihnen mitzu- theilen, daß ich am 1. November a. e. die von Buchhändler Herrn R. Wendt aufgegebene Sortimenlsbuchhandlung neben der in meinem Mitbesitz befindlichen Verlagsbuchhandlung und Buchdruckerei „Petzoldt L Pannewitz" unter der Firma: Ernst Pannewitz wieder eröffnen werde. Gestützt auf langjährige Erfahrungen im Buchhandel, sowie auf vollständige Ortskenntniß hoffe ich auf ein Gedeihen meines Unternehmens und richte daher die Bitte an Sft, mir giftigst Conto zu eröffnen, meine Firma auf Ihre Leipziger Auslieferungsliste zu setzen und mir Circulare, Kataloge, Anzeigen und Prospecte rechtzeitig einzuscnden. Meine Commissionen hat die löbl. Rein'sche Buchhandlung in Leipzig zu übernehmen die Güte gehabt und wird dieselbe in den Stand gesetzt sein, fest Verlangtes bei etwaiger Credit- verweigerung baar einzulösen. Indem ich mich und mein Etablissement Ihrem geneigten Wohlwollen empfehle, zeichne ich ^Hochachtungsvoll und ergebenst Ernst Pannewitz. Berkausöantrirgr. 40043Z Ein seit 1856 bestehendes und seit sieben Zähren in letzter Hand befindliches Sortiments geschäft einer freundlichen Provinzialstadt Schlesiens von über 10,000 Einwohnern, mit nur einer Concurrenz am Platze, also ausdeh nungsfähig, ist bald oder per Neujahr zu ver kaufen. Offerten unter X. V. befördert die Exped. d. Bl. s40044.j Buchhandlung im besten Betriebe abzulösen; gegründet 1866, befindet sich in einem Markte Nieder-Ocsterreichs. Daselbst ist der Sitz der politischen und gerichtlichen Bezirksbehörde, eine achtklassige Volks- und Bürgerschule, Ge werbeschule, Post-und Telegraphenamt, 5 bedeu tende Fabriken, 6000 Einwohner und Eisenbahn station, außer dem Orte ^—1 Stunde entfernt 4 große Fabriken. Gef. Offerten unter k. N. an die Exped. d. Bl. s40045.j In einer größeren deutschen Pro vinzialstadt ist ein altes, gut renommirtes Sor timentsgeschäft zu einem civilen Preise zu verkaufen. Ernst Heitmann in Leipzig. Fertige Bücher u. s. w. (40046. j In meinem VerlnSS ersoliisn soeben: 1-6 äiiv6il8iolli äel k6lo V6KÜ Ultimi 3 mssi äslla AruviäkUöa. 8ßucli ecullpÄrach. psr 1s iuäicWioni oswtrielie 6sl Volt. 6i«v. Oiilätzrillb. xr. 8. kreis 2 ^ 40 ^ mit 25 U. UuncklnnSSn, 6ie VervencknnS 6akür au buben glauben, liefere lob unk Verlangen einzelne kxpl. L oon6. Darin, 6sn 23. Ootbr. 1875. Uvrmann l-oesvlier.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder