Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 29.10.1875
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1875-10-29
- Erscheinungsdatum
- 29.10.1875
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18751029
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187510292
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18751029
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1875
- Monat1875-10
- Tag1875-10-29
- Monat1875-10
- Jahr1875
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Mr Weihnachten! f40260.f Die in unserm Verlage erschienenen Jugend schristen von Armand und Laube haben sich rasch die Gunst des Publicums erworben, daher sie aus keinem Weihnachtslager schien sollten. Wir ersuchen, falls Sic nicht mit Vorrath ver sehen sind- gef. auf Wahlzettel zu verlangen. Beide Jugendschriflen werden gegen Weih nachten in den größeren Zeitungen angezeigt, und bitten wir, solche in Ihren Weihnachts verzeichnissen mit aufzunehmcn: 2>v«1 l7«btzU8^6Atz. LrüLdlunZ für Zik roikoro -luMud von Lrwauä. Illustrirts Lusxabs oart. 4 ^ Woklkeils LusZabs oart. 3 ^ A«r8trkut« LIrLttvr. Liläsr aus I7at,ur- uuä Nkusedeu- Ikdeu. Von vr. vustav L. Laube. 8. 6sk. 2 Wir liefern in Rechnung mit 30 und 13/12, gegen baar mit 40^ und 7/6. Hochachtungsvoll Prag, 20. October 1875. Verlag der Bohemia. LnsruZ aus äkiu 6ii-eu1ar vorn gkxtslubkr 1875. I>0261 Z --—- 15. October kam rur Versendunx: L.U8 Läuarä lliläedraväl'Z 8^i^2vudu«!i. Lino ^U8wati1 von Lloistikt- LoioImurlZoii äos Noistors in kaosüuils-vruok vouköwilllerLloLas iu vrssäeu. 1- Lieferung ILLIatt auf starkeui Oarton in (/uart. kreis in slez. Klappe 18^/k! ord., 12 no.; irr vwsoblaS 15 ^ orci., 10 ^ netto, kreis des siorslnell Lls.tt.ss 1 50 N ord., 1 netto. krsisxemplars 7/6, aber nur wenn auf sin- insl derogsn. vsr aussergswöbnlieks Beifall, den dis Blätter äs» vendscbel'seben Lkirrsnbucbss gekunden baben, musste ru dem Bnternob- wen aEordsn, den reiokbaltiSSn 8ckg.tr von Blsistik-LsicknunSen sivss Kleisters, dessen Rubin noch öslisbtbeit weit über clis Orsn- neo unseres Vaterlandes binaus in inainsr grössere kreise gedrungen ist, durok treue, künstlsrisck bergestellts Vervielfältigungen »einen Verekrern rugäuglieb ru macken. Wir Kaken au» der Lammluvg von etwa 600 2sieknunxeii, clis Kdnard Bildskrandt kinterlassen, 50 besonder« rnteressawte Blätter au«Aewä/dt, <iic in 3 bi« 4 Lre/e-unpen er- seberrren «oke»i, falls dis vorliegenden 12 Nummern, welcks wirkiermitdemLortimsnts- Buckkandel rum Vertriebe ankistsn, den er warteten knkigng beim kubliouw Luden. Oie Reproäuotion ist durck pbotoAra- p/rrscben kre««e»rärweb in der Otüein der Herren Kommis r Llonas in Orssden ker- gsstsllt unci listern die Lkdrücks in der 1'kat mit dem Original ru verwscdsslnds kaseimiles. Oie Lussiattung des Agaren Werkes in Lvr.ug gut Linband, vruck und Oartou ist sine koekoleggnte. Oie Lsrngs-Lsdingnngen, unter denen sowokl die obige Novität vis dis naekstskend verreieknstsn kracktwerke unseres Vsrlgges geliefert werden, Luden sieb am Leklusss dieser Anreize adgsdruekt. klit collegialiscksr llookacktung k. Waguvr, Vsrlagskandluog. kravlilworlre /m LomxletirvuZ Ü68 >V6itMK6llt8-I-L86r8: 1. vilüobrauäks Lciuarslis, keise UIU die vrds. 34 Blatt, kreis oplt. .336 ord., 224 netto. 2. Aalsriselis Lsisorüsls. 6 Blatt in vm- soklaA. 54 ord., 36 netto. 3. Vas laür in Blütüoii uncl Blättsrn. Illustrirt von vermine Ltilks. Vit OriKinalAediokten von Lnaauuel 6si- bel und Vustav ru kutlitr. IV. ^uk- laAS. BlsA. Feb. 45 ^ ord., 30 netto. 4. Lias ksiso in kiläsra mit BsnutrNllK von kkotoAraplnen entworfen von Ver mine 8tillcs. Neue III. L-uklaKö. 15 Illustrationen mit 1'sxt. §r. Kol. VlöA. Zsd. 45 ord., 30 netto. Oie iiusxabsn rn 12 und 8 netto sind Mnr verdrillen und werden nickt wieder gedruckt. 5. IkÜovadlulliM. Liklisokss L-Ipkabst von dulis von Luddsnkroolr. ^Illustra tionen mit einem erläuternden lext. VIsK. geb. 36 ^ ord., 24 ^ netto. 6. Ivustrirtss vsdsnübueü. III. Huilaxe. 12 Illustrationen von dulie von Bud denbrook. vlsZ. 8bb. 9 ^ ord., 6 netto. 7. vtzFeii uuä 8oLilM86Üsiii. 2eku ^.lbuw- blättsr von Louise Kuller. Ble§. Zeb. 45 ^ ord., 30 ^ netto. 8. Luk luärüisolisr llaiäs. 24 Illustra tionen von dulis von kakle. BleA.Zeb. 45 ^ ord., 30 ^ netto. 9. LolnveiLOr laxeduoli mit 12 Illustra tionen von kann^ V. Bülow. Oeutsok, kranxösisek und englisok. KllsA.Aeb. 18 ^ ord., 12 netto. 10. Llxeublumsu. 12 Illustrationen von kannz- v. Liilow. vsutsok, kranrösisok und snAlisok. In slvK. klappe 18 ^ ord., 12 netto. BsLuxs-BsäiussuuKsu. "LL 1. NämmMebe vrkiLel rc,erde»r nrcr ALAen baar oder /ist Aegen drermonatiicbe« vceept a dato der kesteklmrA Aegebe». 75« emp/iebtt «rcb, diese veeepte /'rarreo recommandrrt drreet an meine k'irma in kertin mit dem VertanALettei ea «enden. 2. Lei LaarbestetinnA werden eon dem L» eabtenden Nettopreise pro 3 ^ 10 c-, Niscont in vbenA pebracbt. 3. Nirnren, die weAen Nie/rter/Mang ibrer verp/tio/rtnnAen an/" den Listen de« Leip- eiper oder de« iöerliner VerteAcr-Urein« weAAetas«en sind, Tonnen nnr an/" Nape- dirnnp reebnen, wenn sie baar reilanpen. 4. vecepte nnter 78 werden nicbt anA«- nommen: es mnssen datier Leträpe anter 78 ^itl baar entrie/rtet werden. 5. Lei den vitdebrandt'seben and Nrü- Aer'sebsn vg-nareven tritt die Lreis- Lrmäs«iqnnA von 3 ^tl ord., L ^ netto pro Ltatt ancb ein, wenn wenipstens 6 einzelne TWtter an« beiden IVerben Aemisebt// bestedt werden. ö. Listen and lSretter der LmbadaAe ban nen nnter Naebnabme de« da/Är Aec-a/d- ten iöetraAes remittirt werden. 7. k/ndesebädipte Lrenrp/are bön-ren inner- batd Labres/idst nnter vnreeb»rn>rA de« NettobetraAe« Aspen andere bei mir er- scbienene Nraebtwerbe nnrAetaasobt wei den// Berlin. 8. Warner, Verlagskauälunx. 2ur I-8,Asr-LrAki,ii2U8A. s40262.s Wir srsueksn, dis in unserm Verlags er- sokiönsnsn komanc: Vr«! ^a88«11«ii. komau voll klariam 1'suKer. 4 Lälläo 8. VlsZallt brosokirt. kreis 5 >VlL8lL. Komas voll k. 0. 8okubsrt. 1 Ballä 8. VlsZaut brosokirt. kreis 2 (III ksokuullK mit 301h ullä 13/12, baar mit 40 o/o uuä 7/6.) weloks überall äurek zünsbiAS LespreokuuFSu sinxskükrt sind, niokt aut Bager Isklen üu lassen, und erbitten xlsiokreitiA Ikre fernere tkätixe Verwendung kür diese sowokl, wie auok kür dis Sammlung von komanen und OrLäkluvSSn <j. V. üalltzri« inl6r«88ant«r V«8lLlt«u. 13 Lände a 1 baar und 7/6. vis Saure LammlunS kür 10 ^ baar. Ill ksokllullS wie bisker mit 3 3o/o uucl 13/12. Wir bitten, naok Waklrsttsl ru ver- lanSSN. LoktunSsvoll krag. Verlag der kolienii». s40263.s Soeben erschien: Myriopodeu uud Araueiden vom Kamme des Riesenqebirges. Ein Beitrag zur Faunistik der subalpinen Region Schlesiens von vr. C. Tickert. Mit einer lithograph. Tafel. Preis 2 Breslau, 20. October 1875. Maruschke L Bereudt.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder